Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.623 Beiträge

Zeigen Friday for Future Demos, dass die Schüler etwas Wichtiges gelernt haben?

Viele Erwachsene sagen, dass die Schüler, die Freitags für Klima- und Umweltschutz demonstrieren, lieber in die Schule gehen sollten, um für ihr Leben zu lernen. Zeigen die Demos aber nicht, dass sie etwas Grundlegendes und Wichtiges gelernt haben? Nämlich, dass wir unseren Planeten schützen müssen? Der Kohleausstieg, die Einhaltung des Pariser Abkommens, das Ende der Massentierhaltung oder der Ausbau der Erneuerbaren gehören zu ihren Forderungen, die meiner Meinung nach sehr sinnvoll sind. Wie seht ihr das?
Nein, ich sehe es anders.50%
Ja, ich sehe es genau so.43%
Jaein, ich sehe es nur teilweise so.7%
56 Stimmen

Was ist eure Meinung zu Stefan Rahmstorf?

Könntest du mir bitte deine Meinung und Bewertung zu Prof. Dr. Stefan Rahmstorf, dem deutschen Klimawissenschaftler und Ozeanographen, geben? Mich interessieren sowohl wissenschaftliche Einschätzungen als auch allgemeine Meinungen zu seiner Arbeit und seinem Einfluss auf die Klimaforschung. Er betreibt sehr viel Aufklärung zum Klimawandel.
Positive Meinung57%
Negative Meinung43%
Zwiegespaltene Meinung0%
14 Stimmen

Warum gibt es in Deutschland eigentlich immer noch kein Tempolimit?

Ein Tempolimit von 120 auf der Autobahn, das es so gut wie in jedem Land gibt. Warum gibt es das eigentlich immer noch nicht in Deutschland? Ist Deutschland Klimaschutz und Menschenleben (auf der Autobahn gibt es extrem viele Raser) so egal? Das wird sich aber glücklicherweise bei der nächsten Regierung (CDU/ Grüne) ändern!!!
Tempolimit einführen für Klimaschutz und Menschenleben 57%
Kein Tempolimit, ich wil rasen43%
37 Stimmen