
Klima- & Umweltpolitik
934 Mitglieder, 7.633 BeiträgeKlima aktivisten?
Hallo warum glauben die Klima aktivisten das Strassen blockieren damit Leute nicht durch können mit ihren Autos oder Lastwagen was nützt? Die belästigen Buchstäblich nur die Leute das ist alles, das führt eben nur zu mehr Problemen dann.
Die Schweiz will den Atomausstieg?
Seid ihr der Meinung, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird oder von der Natur?
47 Stimmen
Gibt es hier Leute die den Klimawandel Leugnen?
29 Stimmen
Welche Quelle für Angebote der Supermärkte ist am co2 neutralsten?
Hallo. Ich frage mich Welche Quelle für Angebote der Supermärkte ist am co2 neutralsten? Es gibt ja printprospekte, dann email newsletter und noch apps und websites. Meiner Auffassung nach sind newsletter per mail am schlimmsten, da jede mail einzeln mit anhang(prospekt) auf einem Server gespeichert werden muss. apps und websites bzw. apps speichern eine Datei und stellen diese gezielt zum Download bereit, was meiner auffassung nach effizienter ist. ich habe leider keine daten bzw. vergleiche online gefunden. Vieleicht weiß jemand hier mehr. Vielen Dank!
Was haltet ihr von Atomkraft?
25 Stimmen
Wo sind die Klimakleber hin?
Man hört nix mehr, iegt das am Kleber?
Ist das Klima gefährdet?
Oder wieso gibt es so viele Klimaaktivisten?
Befinden sich die sog. "Klimaleugner" gerade im Aufwind?
Mir fällt schon seit einiger Zeit auf, dass es hier im Forum immer mehr kritische Kommentare zur bisherigen Mainstream-Meinung bezüglich Klimawandel gibt. Immer mehr Leute scheinen zumindest hier im Forum die These des menschengemachten Klimawandels zu hinterfragen. Täuscht der Eindruck?
Meinung des Tages: Keine weiteren Klebeaktionen! Wie bewertet Ihr den Strategiewechsel der Letzten Generation?
Die berüchtigten Klebeaktionen der "Letzten Generation" stießen bei vielen Menschen hierzulande auf Ablehnung oder offene Feindseligkeit. Doch damit soll von nun an Schluss sein. Die Klimaaktivisten wollen in Zukunft andere Formen des Protests wählen... Strategiewechsel für mehr Gehör - und gesellschaftliche Akzeptanz? Mitte Januar 2022 begann die Protestbewegung im Sinne einer radikalen Klimawende damit, den öffentlichen (Berufs-)Verkehr auf deutschen Straßen lahmzulegen. Wo manche Menschen das Vorhaben der Gruppe zu Beginn häufig durchaus begrüßten, regte sich nach mehreren Wochen und Monaten des Protests seitens der Bevölkerung jedoch zunehmend Widerstand: Zu radikal und kontraproduktiv waren die Klebeaktionen auf den Straßen oder Farbbeutelattentate auf Kunstwerke in hiesigen Museen. Alleine in Berlin zählte die Polizei im vergangenen Jahr insgesamt 550 Aktionen sowie 3700 inzwischen geführte Verfahren. Künftig möchten die Klimaschützer auf ihre bekannteste und umstrittenste Protestform, das Festkleben auf Straßen, verzichten. Ab März wird die Gruppierung zu "ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land" aufrufen. Anstatt in Kleinstgruppen die Straßen zu blockieren, will man in Zukunft insbesondere "die Verantwortlichen für die Klimazerstörung [...] direkt konfrontieren". Laut der Letzten Generation sollen so z.B. primär "Orte der fossilen Zerstörung" wie Öl-Pipelines, Flughäfen oder Betriebsgelände von Energieversorgern aufgesucht werden. Darüber hinaus suchen die Klimaaktivisten - anstatt Normalbürger im Berufsverkehr zu stören - die direkte Konfrontation zu Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft. Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr den Strategiewechsel der Letzten Generation? Denkt Ihr, dass ein Ende der Klebeaktionen zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz führen könnte? Wie weit darf und muss Klimaprotest Eurer Meinung nach gehen? Welche Protestmaßnahmen für mehr Klimaschutz wären für Euch angebracht / gerechtfertigt? Wir freuen uns auf Eure Antworten. Viele Grüße Euer gutefrage Team Quellen: https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-01/letzte-generation-klima-aktivismus-klebeaktionen https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-klebeaktionen-100.html https://www.sueddeutsche.de/politik/letzte-generation-kleben-aktivisten-strassenblockaden-1.6340841
Wie sieht die Klimaschutzpolitik der AfD aus?
Man hört von AfD Politikern immer nur, wie schlimm die Klimapolitik der Ampelregierung und was alles nicht funktioniert, aber was möchte man denn konstruktiv besser machen, oder will die AfD überhaupt nichts unternehmen, um den Klimawandel zu bekämpfen?
Klebewahnsinn endlich vorbei?
Die LG beendet ihre Klebeaktionen. Das hier sind doch ziemlich gute Nachrichten, nicht? https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-klebeaktionen-100.html
15 Stimmen
Welche Beweise hat die AFD gegen den menschengemachten Klimawandel?
Hi Die AFD schreibt ja auf ihrer Website (und mehr oder weniger in ihren Grundsätzten ) folgendes: Auf Grundlage der nicht bewiesenen Hypothese eines allein menschengemachten Klimawandels Die AFD sagt mehr oder weniger , dass sich dass Klima ja schon immer geändert habe. Das Klima wandelt sich, solange die Erde existiert. Die AFD macht die gesteigerte Sonnenaktivität für einen einen erhöhten CO2 Wert auf der Erde verantwortlich siehe z.b hier . Dass die Sonnenaktivität einfluss auf die Tenmperatur auf der Erde hat , ist logisch aber die Schwankungen sind sehr gering und machen rechtfertigen nicht dass , was wir aktuelle haben. Siehe z.b hier . Welche Beweise hat die AFD konkret , die gegen den menschengemachten Klimawandel sprechen? , irgendwelche Argumente müssen sie ja haben.Wenn sie einfach einer wissenschaftlich bewiesenen Tatsache wiedersprechen ohne Gegenbeweise zu bringen , dann würden sie sich vermutlich zu einer "Witztpartei" machen.
Warum greift die Polizei bei den Klimaklebern nicht richtig mal durch?
Sie gefährden doch eigentlich die Öffentlichkeit. Also manche müssen vielleicht ganz dringend ins Krankenhaus oder so wegen Krebs, Herzinfarkt oder was weiß ich. Warum geht es nur denen an den Kragen die die Nerven verlieren und auf die Klimakleber losgehen?
Ist es normal das mich die Klimakleber nicht aufregen?
War die Umstellung auf Flüssiggas aus den USA ein absoluter Flop?
Der US-Präsident friert Flüssiggasterminals ein und erfreut im eigenen Land sowohl Umweltschützer als auch Industrie. Doch Energiesicherheit für Europa sieht anders aus. T https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-01/fluessiggas-usa-joe-biden-deutschland
Für den Klimawandel-stopp die Energiepreise in Deutschland hübsch verteuern?
Seid Ihr dafür?
44 Stimmen
Wird der Klimawandel verschwinden wie das Ozonloch und das Waldsterben in den 90ern?
27 Stimmen
Neuer Twingo und Renault R5 als Elektroauto - ein Schuss ins eigene Bein?
Der neue R5 wird unter 25.000€ kosten, der neue Twingo unter 20.000€. Ich frage mich, ob beide Modelle sich gut verkaufen werden.
