Sexuelle Identität & Gender Studies

3.281 Mitglieder, 17.282 Beiträge

Hi, folgende Beiträge sind ja gar nicht mal so selten, oder?

Also, ich muss gestehen, natürlich erlebe ich mal Tage an denen ich weniger gute Laune habe als an anderen Tagen. D.h. ich kann mich leider tatsächlich auch manchmal darüber ärgern. Und zwar find ich es ja spannend, es gibt in dieser Rubrik ja sehr viele Beiträge die nicht aus der angesprochenen Gemeinschaft kommen, sondern von Leuten die dagegen schießen. Bedeutet ja, dass diese Leute einen gewissen Teil ihrer Zeit auf LGBTQ legen. Hm, dieses Phänomen kann man lächelnd betrachten, find ich. Aber wie schon erwähnt, geht es mir manchmal auf den Zeiger, da hilft mir auch nicht die Erkenntnis dass man einem Hund nicht das Sprechen beibringen kann. Wie gehst du damit um?

Trans,woher ein Indikationsschreiben?

Hallo zusammen! Ich bin mittlerweile seit vielen Jahren Transgender, weiblich zu männlich und Versuche ein Indikationsschreiben zu erhalten. Jedoch habe ich ein Problem, mein jetziger Therapeut will es mir nicht ausschreiben weil wir es nicht "genug thematisiert haben". Deshalb Versuche ich eine schnelle andere Variante zu finden um ein Indikationsschreiben zu erhalten. Ich bin bereits durch alles durch gegangen, Untersuchung, Beratung, etc. mir fehlt nur das Schreiben. Ich wohne in Dinslaken,NRW. Kennt jemand einen Therapeuten/Psychiater der Schnell ein Indikationsschreiben ausstellen könnte (Mit Termin denke ich, Facetime oder in Person ist egal). Falls es was kosten würde, wäre ich auch bereit dafür aufzukommen. Daher Frage ich nur ob jemand einen kennt wo dies generell möglich wäre :) Danke im voraus für eure Antworten!

wie weiß man ob man trans ist?

Hi, also ich (14 genetisch weiblich) bin mir nicht sicher ob ich vlt Trans sein könnte aber ich bin mir halt nicht sicher deshalb beschreib ich einfach weshalb ich denke das ich Trans sein könnte natürlich wird das jetzt nicht die frage für mich lösen aber ich hätte trotzdem gerne ein paar andere perspektiven also erst einmal hab ich ne menge über frühe zeichen in der kindheit gelesen aber ehrlich gesagt erinnre ich mich nicht sehr daran was ich gemacht habe als ich klein war aber ich war schon immer sehr feminin weshalb ich auch so unsicher bin ich bin halt sehr feminin und mag sachen wie zb röcke, makeup und anderes ehr "feminines zeug" aber gleichzeitig gibt es halt auch männer die so zeug mögen und müsste ich mich entscheiden zwischen als typ dieses zeug machen oder als frau würde ich halt immer typ nehmen. ein anderes ding das man zählen könnte wäre meine "tomboy phase" wo ich so war alles mit pink is doof und so n stuff aber ich hab auch meine haare ganz kurz geschnitten und ich hatte halt auch so bade hose normaler weise hab ich immer auch ein bikini top dazu getragen aber einmal bin ich ohne top geschwommen und es war ein sehr tolles gefühl idk wie ichs sonst beschreiben soll aber das könnte auch nur sein das ich einfach so lieber one top schwimme und es nichts my meiner identität zutun hat. also dann zum nächsten punkt keine ahning wie das übersetzt wird aber auf englisch heist es gender dysphoria also ich weiß nich wirklich wie sich das anfühlen sollte aber wenn ich das hab dann warscheinlich nur subtil da ich nicht wirklich so stereotype in meinem kopf habe. einige sachen die ich evtl dazu packen würde ist das ich oft oversized klamotten trage weil man so meine figur nicht so sieht und ich es nicht wirklich mag in der pupertät zu sein weil ich kein fan davon bin das ich jetzt nich mehr so flach bin aber das könnte auch nur sein das ich schlecht darin bin mit veränderungen umzugehen dann eine andere sache die ich auch oft sehe ist die frage würde ich mich wohl fühlen würde ich mich in der jungsumkleide umziehen und wäre mein körper wirklich auch männlich anatomisch dann würde ich das auch allerdings habe ich das halt nicht und ich mit weiblicher anatomie würde mich dort halt nicht wohl fühlen weil viele der jungs in meiner klasse erstens es nicht respektieren würden das ich ein typ wäre und zweitens ich mich auch nicht wohl fühlen würde da sehr viele (nicht alle) in meiner klasse lgbtq+ halt einfach nicht respektieren und ich würde mich in so einem umfeld einfach nicht sicher genug fühlen mich zu outen da ich für so etwas warscheinlich von vielen beleidigt und disrespektiert werden würde und das ist für mich sehr überwältigend. mein letzter punkt ist das ich tatsächlich oft von mir selbst also typ denke und in serien und filmen mich oft ehr mit den männlichen Charakteren identifizieren kann ich bin mir nicht sicher ob das was mit dem thema zutun hat aber ich wollts nur zur sicherheit sagen nun das ist ne menge text aber ich wollte sicher stellen das die situation klar ist falls doch noch fragen sind fragt also was denkt ihr?

Warum sind viele (nicht alle) LGBTQ Mitglieder so militant und intolerant?

Ich habe erneut die Erfahrung gemacht, dass einige LGBTQ Mitglieder, wie eine Art Sekte strikt gemeinsam die Meinung anderer Ablehnen sei es zum Pride oder sonst wie. Mir gefällt nicht das am Pride die Leute alle Nackt in der Innenstadt rumrennen mit Sexspielzeug in den Körperöffnungen oder sonst wo oder mit Hundemasken an der Leine. Diese Meinung wurde in einem Beitrag auf den ich vorhin reagiert hab, von LGBT Aktivisten gemeinsam konsequent abgelehnt. Für diese Leute ist: "Mir gefällt nicht das am Pride einige Menschen Nackt in der Innenstadt rumrennen mit Sexspielzeug in den Körperöffnungen oder sonst wo oder mit Hundemasken an der Leine." völlig Okey und das Kinder rumlaufen wurde ebenfalls runtergespielt. Ich distanziere mich natürlich von Gewalt, Unterdrückung, Ablehnung sexuell diverser Menschen. Falls das jemand Falsch aufgefasst hat.