Sexuelle Identität & Gender Studies

3.283 Mitglieder, 17.303 Beiträge

Unterstützt ihr ein EU-weites Verbot von Konversionsmaßnahmen?

Konversionsmaßnahmen sind Eingriffe, die darauf gerichtet sind, die sexuelle Orientierung, die Geschlechtsidentität und/oder den Geschlechtsausdruck von LGBTQ+-Personen zu verändern, einzuschränken oder zu unterdrücken. Derartige Maßnahmen wurden aufgrund ihres diskriminierenden, erniedrigenden, schädlichen und betrügerischen Charakters von den Vereinten Nationen als Folter eingestuft und werden derzeit in immer mehr Staaten verboten. Es gibt jetzt eine Initiative mit dem Ziel, diese Grausamkeiten in der EU vollständig zu verbieten. Nötig sind dazu insgesamt eine Million Unterschriften von EU-Bürgern bis zum 17. Mai 2025. Eine Unterschrift kann hier eingereicht werden: https://eci.ec.europa.eu/043/public/#/screen/home
Ich unterstütze das Verbot und werde unterschreiben69%
Ich bin gegen ein Verbot von Konversionsmaßnahmen24%
Ich unterstütze das Verbot, aber werde nicht unterschreiben7%
54 Stimmen

Wie steht ihr zu Gendern?

Ich habe das Video von Alicia Joe gesehen, welches heißt:“ Warum Gendersprache scheitern wird “ und ich stimme ihr in sehr vielen Punkten zu und „ihre“ Idee ( hier , ca. 1 Minute lang) finde ich richtig gut! Denn die Sprache wird dadurch Gender neutral, schließt andere Minderheiten weniger aus (vor allem diverse) und Blinde / Behinderte Personen können die Sätze besser lesen oder vorgelesen bekommen. Wie steht ihr dazu? Mich persönlich haben mich ihre Argumente für diese Version des Genderns überzeugt. Im Normalfall Schreibe ich sowieso schon um und Gender ehr selten mit innen etc. Aber die Variante die Alicia in diesem Video vorstellt ist ja noch viel einfacher.

wie bereite ich mich auf Pride Parade vor?

hi :) ich gehe nächsten Monat zu einer Pride Parade und ich Bin mir nicht sicher wie ich mich drauf vorbereite und die wichtigste frage ist was zieht man dazu an. ich muss sagen ich war noch nie bei einer Pride Parade dabei und ich bin etwas aufgeregt und deswegen frag ich schon so im Voraus. Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben? ( das einzige was ich schon hab ist eine flagge also 🩷💜🩵die ich tragen möchte und ein kleines Anstecker Schild mit meinen Pronomen drauf aber bin mir nicht sicher ob das nicht Too Much ist wie gesagt bin ich da noch etwas unsicher ) und ja danke im Voraus schonmal :) liebe Grüße

Ist homophobe Bekannte wirklich hetero?

Also ich habe da eine Bekannte (17), die jedes Mal, selbst wenn es nicht um das Thema geht, lgbtq erwähnt. Als wäre das Ganze ein Witz. Jeden Tag. Wie ein kleines Kind. Aussagen wie „omg Regenbogen, lgbtq haha!“. „Wie fing*** sich Lesben?“, „so ein Lesbengeschäft!“, usw. Einmal meinte sie zu mir, sie verstehe Schwule nicht, weil wer steht schon freiwillig auf Männer, aber sie verstehe Lesben - wenn man die Chance hat auf Frauen zu stehen, wer steht denn nicht auf Frauen. Trotzdem kommen dann immer so „homophobe“ Witze oder Anspielungen auf dieses Thema. Sie ist richtig obsessed damit. Ich kenne viele homophobe Menschen, aber die erwähnen das nie bzw. und vor allem nicht dann, wenn das gar nicht Gesprächsthema ist. Denkt ihr die ist hetero?

Wann wird LGBTQ als normal angesehen?

Und zwar gehöre ich selbst der LGBTQ Gemeinschaft an, bin da aber nicht aktiv oder so. Ich bin selbst Homo-/ bisexuell und ich fühle mich in der Gesellschaft oft unwohl, weil ich empfinde, dass echt eine große Feindesseligkeit gegenüber Homosexuellen und LGBTQ Menschen generell besteht. Ich finde es gut, dass die Menschen sich endlich zeigen und ihre Rechte erkämpfen wollen. Ich Frage mich: wo ist das Problem bei vielen Leuten ? Lasst die Menschen doch einfach sein wie sie sind ?

Frau als Mann bezeichnet und aus Toilette geschickt

In Boston wurde eine cis Frau von der Security aus einer Toilette geschickt und als Mann bezeichnet. (siehe guardian Artikel ) Meint ihr, durch zu nehmende Trans- und Queerfeindlichkeit werden solche Fälle zunehmen? Ich habe Angst, dass Frauen, die vielleicht nicht 100% dem stereotypen Bild einer Frau entsprechen, in Zukunft öfter hinterfragt werden, wenn sie sich in Räumen für Frauen aufhalten. Meint ihr, die Sorge ist berechtigt? Ist Menschen die fordern, dass trans Frauen nicht auf die Frauen Toilette gehen, bewusst dass sie damit das Leben auch für viele anderen Frauen schwerer machen? Dadurch wird es ja irgendwie normalisiert zu hinterfragen, ob eine Person Frau genug ist.

Kann ich 💥 als Pronomen benutzen?

Gerade hat das zum Spaß jemand für mich verwendet, aber ich habe mich bisher eigentlich mit keinem Pronomen so wohl gefühlt. Es spiegelt absolut meine Geschlechtsidentität wieder. Ja ich meine das ernst. Das ist irgendwie perfekt für mich. (Nein ich werde nicht verlangen, dass alle das für mich verwenden. Andere Pronomen sind auch in Ordnung, aber das ist halt am schönsten) Ausgesprochen wird es wie: Bumm oder alternativ Chrr. Anwendungsbeispiele: (erstmalige Verwendung für mich 😊) •💥 isst einen Apfel. •Syha isst 💥sen Apfel. •Ich gebe 💥 einen Apfel. •💥 scheint heute gut gelaunt. •Syha verwendet komische Pronomen. Deswegen mag ich 💥 nicht.
Bild zum Beitrag

Schnappatmung beim Gendern?

Geschlechtergerechte Sprache ist ungefährlich. Trotzdem bekommen viele Menschen über 60 davon Schnappatmung.  Entwarnung: Gendern ist keine Pflicht Grundsätzlich möchte ich meinen Altersgenossen aber etwas Wichtiges sagen: Kein Mensch muss gendern. Es gibt keine allgemeine Pflicht zum Gendern in Deutschland. Lediglich in einigen Bundesländern gibt es Vorgaben für die öffentliche Kommunikation, Verwaltung und Schulen. Wer nicht gendert, macht sich nicht strafbar, wird nicht verachtet, verlacht oder stigmatisiert. Das Leben läuft einfach so weiter – warum also dieser Hass aufs Gendern? Gerade Männer um die 55 plus sind herzinfarktgefährdet und sollten sich nicht künstlich aufregen. Aber leider ist ja bei nicht wenigen Männern in diesem schwierigen Alter eine Verknöcherung und Radikalisierung ins Konservative festzustellen.
Bild zum Beitrag