Politischer & religiöser Extremismus

502 Mitglieder, 3.777 Beiträge

Geht ihr wählen und wenn ja warum oder warum nicht?

Ich persönlich halte nichts vom Wählen gehen, da die ganzen Wahlprogramme, sowie die Reden der Politiker eine große Menge an Lügen sind und sie ihre gesetzten Ziele selten schaffen und es den Politikern nur um sich selbst geht (wie fast allen Menschen) und um ihre Reputation und darum selber möglichst viel Geld zu machen. Des weiteren wird einem bei den Wahlen eine „Demokratie“ vorgegaukelt, aber ich selber bin der Meinung, dass eine Demokratie nur durchgeführt werden kann, wenn es bei allen wichtigen politischen Fragen Volksentscheide gibt und die Mehrheit entscheidet. Die Mehrheit der Menschen ist z.B. gegen Waffenlieferungen in die Ukraine, da Rüstungs und Metallkonzerne, sowie die Politiker welche diese unterstützen großes Geld machen, wird natürlich zu Lasten der Steuerzahler gegen die mehrheitliche Meinung der Bevölkerung entschieden. Wie seht ihr das denn? Ich denke, nur noch ganz wenige Partein sind überhaupt wählbar sind. Ich hätte es damals nicht für möglich gehalten, aber die einzigen Partein die meiner Meinung nach noch wählbar sind stehen rechts.

Werden sie es immer noch leugnen?

Werden beide Konfliktparteien immer noch alles leugnen? Video https://www.bbc.com/news/world-middle-east-69014893 Full ICC statement on Netanyahu and Hamas arrest warrants Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Schon eine heftige Anklage, jedenfalls im Anbetracht von versuchen, sie als vollkommen unschuldig darzustellen; dass sie sogar die eigentlichen guten seien. Oder kommt jetzt irgendwie eine Auseinandersetzung mit dem Thema, bei der nicht bloß wieder Papagei-artig einer der beiden Konfliktparteien nachgeplappert wird, so als ob die schon erwiesenermaßen unschuldig seinen und immer die Wahrheit sagten. Werdet ihr euch weiter eine Konfliktpartei willkürlich aussuchen und deren Lügen papierartig nachplappern? (Gewisse Personen werden sich schon angesprochen fühlen.) Was war das gestern für eine Diskussionskultur hier im Netz?

Höcke Grundrechte entziehen?

Wie Ihr mitbekommen habt wurde der Ultra rechtsextreme Björn Höcke wegen der Verwendung von abscheulichen NS Zitaten zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen je 130 Euro verurteilt. Eine im Vergleich zu seinen Gehalt eher niedrige Geldstrafe, aber immerhin bei rechtskräftigen Urteil eine Vorstrafe für den Ultra rechtsextremen Björn Höcke. Dieses Momentum sollte man nun ausnutzen und die Petition zum Entzug seiner Grundrechte mit aktuell über 1.7 Millionen Unterschriften in den Bundestag bringen. Auch Ich habe unterschrieben und bin enttäuscht das aktuell nichts mehr darüber berichtet wird, der letzte Artikel darüber stammt aus dem Februar. Der Ultra Rechtsextreme Björn Höcke welcher offiziell als Faschist bezeichnet werden darf ist eine extreme Gefahr für die Demokratie und verbreitet regelmäßig Hass und Hetze, weshalb man ihm schnellstens die Grundrechte entziehen sollte bevor er ein mögliches Amt als Ministerpräsident bekleiden darf! Die Demokratie muss endlich handeln und Antidemokraten,Faschisten und Rassisten konsequent bekämpfen. Wann gibt es Updates gegenüber dem Entzug seiner Grundrechte und wie seht ihr den möglichen Entzug dieser zum Schutze der Demokratie und Meinungsfreiheit?
Höcke sollten nicht die Grundrechte entzogen werden, weil70%
Höcke sollten die Grundrechte entzogen werden, weil30%
Weiß nicht0%
20 Stimmen

Glaubt ihr die Welt wäre eine bessere ohne Religion?

Oder zumindest ohne die abrahamitischen Religionen. Menschen machen sich selbst und anderen das Leben zur Hölle, nur weil vor ein paar Tausend Jahren von irgendwelchen Vollidioten irgendwas beschlossen wurde. Das, was diese paar Vollidioten vor ein paar Taudend Jahren beschlossen, darunter leiden Menschen heute noch. Ob die Ablenung von freier Liebe und unehelichen Beziehungen oder der Hass gegen Andergläubige oder Misogynie, Religionen sind dafür mindestens zu einem großen Teil verantwortlich. Ich meine nicht mal Kriege und Konflikte, die ja schon schlimm genug sind, sondern die Unterdrückung, die innerhalb dieser Gemeinschaften zu beobachten ist. Ob die Zeugen Jehovas oder orthodoxe Juden, es gibt so viele Beispiele für Unterdrückung und Entrechtung innerhalb dieser Religionsgemeinschaften. Die häufigsten und schlimmsten Beispiele dafür findet man aber unter radikalen Islamisten. Seht ihr das auch so, oder glaubt ihr ohne die abrahamitischen Religionen wäre die Welt trotzdem kein besserer Ort?

Habt Ihr auch solche Angst vor der AfD?

In Sachsen, Thüringen und Brandenburg wird bald gewählt. Die AfD ist in allen drei Ländern im Aufwind und teilweise in den Umfragen als stärkste Partei geführt. Eine Partei die vom Verfassungsschutz in mehreren Ländern als "gesichert rechtsextrem" eingestuft ist, eine Partei die immer wieder durch Kontakte zu Neonazis auffällt, eine Partei deren Mitglieder vereinzelt über die Deportation von Menschen mit Migrationshintergrund debattieren, eine Partei die von ihren einstigen Gründungsmitgliedern nur ein Bruchteil hat halten können während die anderen erkannt haben, dass sie einem hässlichen Monster aus der Taufe geholfen haben. Eine Partei die stets propagiert einfache Lösungen für alle komplexen Fragen zu haben. Eine Partei die offen sagt, dass ihr die Demokratie in ihrer aktuellen Form nicht passt! Ich habe Angst vor diesen Menschen. Wie seht Ihr das?

Freundschaft, unterschiedliche polit. Meinung?

Hey, ich habe in vielen Dingen andere politische Meinung als meine Freunde, die teilweise auch sehr politisch aktiv sind. Gestern hatten wir dann deshalb einen Streit. Normalerweise sage ich nie etwas wenn es um politische und soziale Probleme geht, weil ich weis dass sie anderer Meinung und auch nicht offen für Diskussionen sind, also einfach um Konflikt deshalb aus dem Weg zu gehen. Gestern habe ich dann ausversehen etwas gesagt und alle sind wütend auf mich. Aber ich finde ich habe auch nichts falsches gesagt und deshalb möchte ich mich eigentlich auch nicht entschuldigen. Was soll ich jetzt tun? (Wie) kann man mit Leuten mit anderer polit. Meinung befreundet sein?

Gewalt gegen Politiker, AfD Schuld?

Nachdem ein SPD Politiker letzte Woche in Dresden mega brutal attackiert wurde, kam es gestern zu einem brutalen Angriff auf die Bürgermeisterin von Berlin. Im ersten Fall wurde bestätigt das einer der Angreifer aus der rechten Szene kommt. Der Angreifer von gestern konnte flüchten. Bereits in meinen letzten Fragen deutete ich auf die Zunahme der Gewalt bei Rechten und Nazis hin. Aufgrund dieser Tatsachen, mache ich die rechtsextreme AfD dafür verantwortlich , da sie Hass und Hetze betreibt vor allem im Europa Wahl Kampf. Sie hetzt gegen politische Gegner und Andersdenkende was solche feigen und brutalen Angriffe ihrer Wählerschaft provoziert. Dadurch entsteht eine große Gefahr für die Demokratie und immer weniger trauen sich aus Angst ihre Meinung gegen Rechtsextremismus, Faschismus und Rassismus auszudrücken. Auch die Mega rechte CDU und die Ultra rechte CSU sowie Presse wie die BILD oder Nius tragen eine Mitverantwortung meiner Meinung nach, da sie meiner Meinung nach ebenfalls Hass und Hetze verbreiten um am rechten Rand nach Lesern und Wählern tu fischen. Ist die rechtsextreme AfD hauptsächlich dafür verantwortlich für die zunehmende Gewalt gegen Andersdenkende, wie bewertet ihr diese feigen Angriffe auf die Demokratie?
Nein, weil50%
Ja, weil49%
Weiß nicht1%
213 Stimmen

Hättet ihr DAS ZDF-Lanz zugetraut, darauf hinzuweisen, dass die Politiker der AfD von allen Parteien am häufigsten körperlichen Angriffen ausgesetzt sind?

Wenn es um die Summe aus verbalen Angriffen und körperlichen Angriffen geht, sind die Politiker der Grünen am meisten gefährdet und die AfD liegt nur an zweiter Stelle. Wenn es aber um die körperlichen Angriffe allein geht, sind die Politiker der AfD am meisten gefährdet. Habt ihr das gewusst? Und hättet ihr Markus Lanz soviel Ehrlichkeit zugetraut, explizit darauf hinzuweisen?

In Deutschland das tragen einer Yellow Ribbon nicht möglich?

Leute, wir Juden sollten nicht weinerlich sein, besonders in diesen Tagen, aber ich habe wirklich genug. Ich sehe so viele Leute mit Keffiyehs an meiner Universität, also habe ich beschlossen, das gelbe Band zu tragen, um Solidarität mit den Geiseln zu zeigen, die seit mehr als 200 Tagen von der Hamas festgehalten werden. Innerhalb des Gebäudes gab es keine Zwischenfälle, aber sobald ich den Campus verließ, begann die Belästigung. Einige Leute mit Keffiyehs schrien mich an: "Free Palestine" und nannten mich einen Babymörder. Einige waren davon gestört, sagten aber nichts. Wisst ihr, Deutschland ist eigentlich ziemlich gemäßigt im Vergleich zu den Protesten in den USA, aber wie krank ist es, dass ich als Jude nicht einmal Solidarität mit Menschen zeigen kann, die von einer terroristischen Organisation gefoltert werden? Ich kann wirklich nicht mehr. Unsere Universität versucht, alle Israelfeindlichen-Aufkleber und Plakate zu entfernen, und dafür bin ich sehr dankbar, aber ich bekomme gerade das Gefühl der dunkelsten Tage. Ich habe ständig Angst, über all die Lügen zu sprechen, die über Israel erzählt werden, besonders über das Narrativ des "Kolonialstaates". Ich habe immer versucht, nicht über mein Judentum zu sprechen, aber gerade jetzt fühle ich mich damit sehr verbunden. Ich denke sogar darüber nach, Aliyah zu machen, weil ich nicht glaube, dass Juden eine Zukunft haben, wenn diese Länder von einigen Dschihad-Freunden regiert werden.
Bild zum Beitrag