Was genau bedeutet Non-Binär / Queer / Was bin ich?

Hallo zusammen, Und zwar geht es um folgendes... Ich bin 24 (männlich) und nun schon seit 3 - 4 in einer sehr schwierigen "Findungsphase". Ich bin sämtliches durchgegangen und habe mich an sich sehr viel mit mir selbst beschäftigt und bin aktuell zum Ergebnis gekommen, dass ich entweder non binär oder queer bin. Ich möchte aber da langsam klarheit haben, da ja beides nicht wirklich das gleiche ist. Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen der mir da ne Meinung sagen kann. Ich kann auch gerne mal etwas mehr erzählen: Ich habe früh angefangen (Pubertät) mein eigenes Empfinden meiner biologischen Zugehörigkeit zu hinterfragen. Ich war oft der Meinung dass ich sogar eventuell im falschen Körper sein könnte. Das hat mich jahrenlang sehr beschäftigt. Dazu kommt noch dass ich dann irgendwann angefangen habe eher "weibliche" Kleidung heimlich zu tragen (Shirts, Röcke, evtl. auch mal ein Kleid). Ja das habe ich mehr oder weniger erstmal so hingekommen. Irgendwann kam aber die Zeit (so vor ca. 2,5 - 3 Jahren) wo ich eben mich nochmal genauer damit beschäftigt habe. Das Gefühl dass ich im falschen Körper sei war an sich nicht mehr so stark wie früher. Ich war einfach total verwirrt und war wirklich an einem Punkt dass ich selber wirklich verzweifelt war und nicht wirklich wusste was mit mir los sei und bin dadurch auch in ein tiefes Loch gefallen. Aus der Phase bin ich glücklicherweise rausgekommen. Ich habe angefangen mich mit sämtlichen Orientierungen zu beschäftigen und bin nach dem Ausschlusskriterium gegangen. Am Ende bin ich eben bei Non Binär / Queer eben stehen geblieben, und das aus folgenden Gründen: Ich empfinde mich selbst grundsätzlich weder als Mann, noch als Frau. Mir sind auch die Pronomen absolut egal (also ich möchte auch alle Pronomen) An sich stehe ich aber hauptsächlich auf Frauen Zudem möchte ich mich gerne so anziehen wie ich möchte, ohne direkt z.B. als Frau gesehen zu werden, nur weil ich z.B. mal einen Rock trage. Für mich hat mittlerweile Kleidung kein Geschlecht mehr, aber als ich mal eine von diesen Halara Hosen die mal so im Trend waren getragen habe, hatte ich leider ein sehr negatives Erlebnis. Ich wurde beleidigt, bespuckt, verfolgt und auch leicht getreten. Sooo, so viel zu meiner Lebensgeschichte. (Sorry dafür xD) Ich würde mich freuen, mehr mir vielleicht der ein oder andere mich hier aufklären könnte was hier Sache ist und ob ich auf dem richtigen Weg bin. Danke schonmal im Voraus und Liebe Grüße John PS.: Zum Abschluss noch ein paar Fragen die mir eingefallen sind: Was habe ich zu beachten wenn ich mich langsam z.B. "outen" möchte (Umgang mit Freunden, Freundin, etc.)? Wie sind den allgemein die Erfahrung von Leuten mit ähnlicher Orientierung? Wie würdet ihr sagen, wie sich das ganze Thema in den letzten Jahren entwickelt hat? Wie würdet ihr zum Beispiel reagieren, wenn ihr (als Beispiel) einen Mann in einem Rock in der Öffentlichkeit treffen würdet? Habt ihr vielleicht noch allgemein Tipps wie ich mich langsam an alles herantasten und mich auch der Öffentlichkeit öffnen?

Was kann ich tun?

Hallo zusammen, ich bin männlich, 24 Jahre alt, und ich weiß seit ich etwa 11 bin, dass ich auf Männer stehe. Wirklich akzeptieren konnte ich das bis heute nicht. Kaum jemand weiß das – und ich merke, wie ich immer einsamer werde. Ich sehne mich sehr nach einer Beziehung, hatte aber noch nie eine. Mein Umfeld lässt leider wenig Platz für solche Themen, und ich habe Angst, dass ich viele Menschen verlieren würde, wenn ich wirklich offen damit umgehen würde. Dazu kommt das Gefühl, dass mein Aussehen mir im Weg steht, jemanden zu finden – dass mich sowieso niemand wollen würde. Ich beneide meine Freunde, weil viele von ihnen eine Freundin haben – und oft rede ich mir ein, dass ich das auch will. Aber eigentlich will ich garkeine Freundin. Ich will einfach nicht „anders“ sein. Ich habe bereits versucht, therapeutische Unterstützung zu finden, aber fast alles ist überlastet oder ausgebucht. In letzter Zeit denke ich oft, dass das Leben keinen Sinn mehr macht – und ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Von allein wird sich leider nichts ändern – das ist mir klar. Habt ihr Ideen, was ich tun könnte, um da irgendwie rauszukommen? Ich bin für jeden ernst gemeinten Rat sehr dankbar.

Warum passiert Vergewaltigung so häufig?

Ich kenne eine Frau, die als kleines Kind von ihrem Vater vergewaltigt wurde. Mein Kollege wurde mit 8 von seiner Cousine vergewaltigt. Eine Freundin von mir, wurde als Jugendliche 2x vergewaltigt Eine andere Freundin von mir, wurde auch vergewaltigt von einem Mann und danach wurde sie irgendwie lesbisch. Eine Freundin von früher erzählte mir, dass sie von ihrem Bruder vergewaltigt wurde. Ich habe ihren Bruder gefragt. Er meinte, dass das nicht stimmt. I don't know. Obwohl es was richtig schreckliches ist, passiert das ziemlich häufig. So mein Gefühl.

Was ist es Wert, ein Mensch zu sein?

Welchen Wert hat es eigentlich, ein Mensch zu sein? Manchmal frage ich mich, warum die Menschheit ständig miteinander im Streit liegt. Vergleicht man den Menschen mit der Tierwelt, lassen sich ähnliche Muster erkennen. Ist das ein natürlicher Prozess, oder unterscheidet sich der Konflikt unter Menschen grundsätzlich von dem unter Tieren? Sind wir nicht ebenfalls Tiere? Das würde bedeuten, dass Auseinandersetzungen um Nahrung, Land und Partner eigentlich ganz natürlich sind. Ich denke schon – doch die Grausamkeit der Menschen scheint fast täglich neue Grenzen zu überschreiten. Sind wir vielleicht zu empfindlich? Das glaube ich nicht. Ich sehe nicht, dass wilde Tiere wie Menschen bewusst sinnlose Konflikte anzetteln. Rassismus, Narzissmus und das Streben nach Macht haben die menschliche Gesellschaft seit jeher begleitet – und ich halte das nicht für etwas Gutes. Es ist eine besondere Fähigkeit des Bewusstseins, die jedoch auch eine dunkle Seite mit sich bringt. Wir sind geübt im Kategorisieren – und genau das hat zu systematischer Grausamkeit geführt. Der Mensch ist so klug und gerissen wie eine Krähe und könnte vielleicht eines Tages sogar Außerirdischen begegnen – aber wir müssten vor ihnen nicht so Angst haben, als wären sie Monster. Außerirdisches Leben würde vermutlich am meisten eine Spezies fürchten, die bewusst in der Lage ist, ihren eigenen Planeten zu zerstören – eine Spezies, die die Folgen kennt und dennoch an ihrem falschen Handeln festhält. Selbst wohlbegründete Gerechtigkeit kann den menschlichen Impuls nicht für immer zügeln. So kann es in einem einzigen Augenblick geschehen, dass Handlungen verübt werden, die nicht nur Menschen, sondern auch andere Tiere, Pflanzen und die Umwelt schädigen. Das Gleichgewicht der Natur ist ohnehin zerbrechlich und wird eines Tages kippen. Was danach geschieht – das weiß niemand. Das Vorsorgeprinzip lehrt uns, vorsichtig zu handeln, doch in der Realität scheint es, als lebten wir in einer grausamen Welt. Die Erde könnte von unvorstellbarer Schönheit sein; wir könnten in unserem eigenen Paradies leben. Doch durch Ideologien und Religionen haben wir gelernt zu glauben, dass dieses Paradies nicht auf der Erde liegt. Mein Rat: Glaube nicht alles, was man dir sagt – und halte nicht alles, was du selbst sagst, für die absolute Wahrheit. Die Scheuklappen, die aus Angst, Gier, falschem Stolz und generationenübergreifenden Traumata bestehen, sind schwer abzulegen. Aber wenn wir es wollten, wären sie in greifbarer Nähe. Doch der Mensch könnte sie im selben Moment, in dem er sie erlangt, auch wieder zerstören.

Ist es rassistisch/kulturelle Aneignung, wenn ich diesen Hut auf einem Konzert trage?

Hallo! Es geht mir um den aus Puerto Rico stammenden Hut namens Pava. Ich finde ihn schön und will ihn auf einem Konzert nächstes Jahr tragen, weil der Sänger selbst aus Puerto Rico kommt und diesen Hut oft trägt. Es geht um das Konzert von Bad Bunny. Da ich aber weiß, dass der Hut aus Puerto Rico stammt und ich kein Borikua (Eigenbezeichnung der Puerto-Ricaner) bin, befürchte ich kulturelle Aneignung. Könnt ihr mir erklären, wie es von der lateinamerikanischen Community aufgenommen werden könnte, wenn ein Gringo (Nicht-Latino) diesen Hut trägt? Mir ist es wichtig die Kultur zu respektieren. Vielen Dank für die Antworten.
Bild zum Beitrag