Geht es euch auch so, Facebook und Co.?

Geht es euch auch so? Ihr geht zB auf Facebook auf einen Bericht und klickt die Kommentare an, egal, worum es geht. Und überall herrscht Pissigkeit und Hass. Egal, ob einer zB ein Sofa verkaufen will, dann kommt "du bist nur zu faul, um es selber zu entsorgen" oder "sowas bekomme ich für nen Hunni bei Poco". Oder die ganzen selbsternannten Sheriffs. Ein Unfall passiert und sofort schreien viele ohne Hintergrundwissen, dass der Unfallfahrer lebenslang den Führerschein abgeben soll, eine lebenslängliche Strafe bekommen soll, überhaupt wird kritisiert, warum so jemand überhaupt ein Auto fahren darf (teeren und federn nicht zu vergessen!). Für mich ist es inzwischen extrem schlimm, mich in den sozialen Medien, explizit bei FB durch die Berichte zu lesen, weil mich dieser Hass, diese Häme, diese Kommentare, teils unter dem Deckmäntelchen der Anonymität, extrem nerven und ich mich frage, was aus unserer Gesellschaft geworden ist und warum jeder zu jedem eine Meinung haben MUSS, auch wenn er selber gar nicht davon betroffen ist. Und wer jetzt sagt: dann halte dich doch fern: es gibt genügend Berichte, die mich echt interessieren, aber ich bin mittlerweile eben total schockiert über die Reaktionen, vor allem untereinander, und denke mir jedes Mal, dass jeder, der unbekannt neben mir (zB an der Ampel) steht, ebenso ein Querulant ist, der unqualifizierte Antworten schreibt. Früher sind die Menschen doch auch nicht dazwischen gegrätscht, wenn sich zwei unterhalten haben und hat denen seine - oft unverschämte - Meinung an den Kopf geworfen. Geht es euch auch so? Seid ihr auch so geschockt darüber, was mit unserer Gesellschaft in Zeiten von Internet und Kommentarfunktionen passiert?

Die Menschen benehmen sich in der Öffentlichkeit immer mehr daneben

Mir fällt auf: Laute, private Handy Gespräche die keinen was angehen und die ich auch nicht hören will, werden in Bus und Bahn einfach ohne Rücksicht minutenlang durchgeführt. Im Schwimmbad auf Ruheliegen lautes Gelache, Gequatsche .Bei freundlichem Hinweis das es sich um Ruheliegen handelt kommen freche Antworten. Sehr viele Ausländer, die sich lautstark hier in den Städten in ihrer Sprache unterhalten.Die Deutsche sind immer still und sagen zu dem gar nichts.Angst vor den Ausländern? KÖNNTE MAN AUCH DEUTSCH IN DEUTSCHLAND REDEN ODER IST DAS ZU VIEL VERLANGT AN INTEGRATION FÜR DIE AUSLÄNDER? Gegenfrage : Darf ich mich auf deutsch in türkischen und arabischen Städten auch so benehmen und mich laut auf deutsch unterhalten? Eher nicht! Ich mache mir Sorgen um die Zukunft in unserem ( noch)schönen Land und ich lasse mich nicht einfach in die rechte Ecke hier drängen nur weil ich von täglichen, realen Beobachten berichte die mir wirklich Angst machen. Wollen die Politiker das nicht wahrhaben oder warum wird an der negativen Entwicklung nichts verändert (Regeln,Gesetze und auch das Umsetzen von Strafen) dringend notwendig!! Sehe nur ich das so? Freu mich auf Antworten.
Dem stimme ich voll zu
Dem stimme ich teilweise zu (bitte begründen)
Alles super.Versteh gar nicht was er damit meint
13 Stimmen

Soll die Bundesregierung Auswanderwillige unterstützen?

Laut einer Studie geben immerhin 8 % der Deutschen an, auswandern zu wollen. Vor allem Anhänger der AfD (42 %), aber auch des BSW wollen häufig auswandern. Vorwiegend, weil sie sich hierzulande unwohl fühlen. https://www.watson.de/leben/nachgefragt/186217091-auswandern-das-denken-die-deutschen-auch-politische-gruende So eine Migration ist bürokratisch aufwendig, es müssen Umzüge geplant werden, eine Wohnung und vielleicht sogar eine Arbeit im Ausland gefunden werden. Wäre es nicht sinnvoll, wenn Bund, Länder und Kommunen Menschen mit dem Willen zur Auswanderung unterstützen? Unser Land könnte doch auch davon profitieren. Wir knüpfen Kontakte zu anderen Nationen, die Flure der Jobcenter könnten sich leeren und die politisch motivierte Kriminalität würde sich reduzieren. Was meint Ihr? In welche Länder könnten unsere unzufriedenen Landsleute auswandern?

Welche Verhandlungsart ist "besser" und "taktischer"?

Es gibt ja den typischen Verhandlungsstil.... Ich gehe zum Chef und bitte nach einer Gehaltsanpassung oder Neuverhandlung. Ich habe geplant komplett anders vorzugehen! Ich habe eine Lohnstatistik vorbereitet auf den Branchenlon bezogen auf Qualifikation und Berufserfahrung. Meine Vorstellung wäre Gehalt Y erzielen zu wollen und mein Arbeitgeber zu fragen, welche Möglichkeiten er mir durch einen Entwicklungsplan anbieten kann damit ich über einen Zeitspektrum von 2 bis 3 Jahren meine Gehaltsvorstellung erreiche. Feedback vom Privatkreis habe ich bereits bekommen und die meisten meinen, dass der Chef mich auslachen würde. Ein Chef ist dafür zuständig Löhne gering wie möglich zu halten... Was ist eure Meinung dazu?
Guter Plan
Schlechter Plan
9 Stimmen

Bin ich Bi?

Ich war bisher der festen Überzeugung ich wäre hetero also stehe auf jungs. Allerdings habe ich es öfters dass ich auf tiktok wenn ich hübsche Mädchen sehe auch nicht weggucken kann und es schön finde ihnen zuzugucken beim lipsing oder tanzen. Ist das ein Zeichen dass ich auch auf Mädchen stehen könnte? Ich hatte auch schon paar mal überlegt wie es wohl ist auch in die sexuelle Richtung mit einem mädchen oder auch Beziehung und finde das auch voll interessant.