
Gesellschaftsfragen
8.436 Mitglieder, 92.046 BeiträgeWas sagt ihr zu dieser Situation?
Was kann man unternehmen? Bitte teilt dieses video mit anderen. https://youtu.be/hMqAw_NjHK8?si=DFe8lLeYGNcbdtRh
Was ist ein typisches Erste-Welt Problem?
Bist du auch dankbar in der heutigen Zeit zu leben?
ich weiß die frage wurde schon paarmal gestellt aber egal, sonst ignoriers halt. ich stell mir manchmal vor wie es vor 100, 500, 1000, 2000 Jahren gewesen ist. Imagine wir wären in der damaligen Zeit und noch sooo weit weg von technischer Entwicklung. Stell dir mal vor es wäre gerade erst das Licht erfunden worden. Und noch soo weit weg von medizinischer Entwicklung. Und noch soo weit weg von Klimawandel und Umweltschutz. Und noch soo weit weg von so hohen Steuern. Und noch soo weit weg von dem gesamten staatlichen System. Damals war das Leben komplett anders. Ich bin echt dankbar dass ich genau jetzt gerade lebe. Es ist die perfekte Zeit, genau jetzt zu leben und jung zu sein finde ich.
15 Stimmen
Deine Meinung?

Warum will niemand mehr zur Feuerwehr?
Fuhr heute an einer Feuerwehr vorbei, dort stand ganz groß: Rette sich wer kann, keine Mitglieder - keine Hilfe. Oder geht es generell darum, dass die Hilfsbereitschaft weniger geworden ist?
Werden es zukünftig mehr?
Habe heute zum ersten mal eine ältere Muslima im Müll nach Flaschen suchen gesehen.
Findet ihr, dass dieses traditionelle Quiltmuster (Windrad) zu sehr nach Nazisymbol aussieht?

35 Stimmen
Führt KI/Automatisierung zu Enteignung?
Theorie: In 5-10jahren kommt es zum Durchbruch bei künstlicher Intelligenz, Firmen wollen Personalkosten meiden - Roboter übernehmen bis zu 80-90% aller Arbeit. Würde das zur schrittweisen Vergesellschaftung von Produktionsmitteln führen? und wenn ja, was würden die 1% dagegen unternehmen ?(verschwörungstheorien willkommen)
Sollte Drogenkonsum verboten werden?
Dann könnte man Frankfurt aufräumen, alle Junkies in den Knast, bis sie nüchtern sind.
Was mein Ihr: Ist das Zusammenleben von Obdachlosen in Obdachlosen-Heimen menschenwürdig? (Ich meine, jeder sollte dort ein eigenes Zimmer mit Bett haben.)
Arbeitszeitbetrug entkriminalisieren?
31 Stimmen
Seid ihr der Meinung, dass Polizisten entwaffnet werden sollten?
https://x.com/Stinktier18000/status/1953839515618967884
30 Stimmen
Eigenik Skandal um Sydney Sweney seid ihr auch schockiert?
Wegen der Amrican Eagle Werbung und deren möglicher Nazi Rethorik?
Wie kann es sein, dass wir so drastische Unterschiede bei der Kriminalität pro 100.000 Einwohner zwischen Nord- und Süddeutschland haben?
https://www.deutschlandatlas.bund.de/DE/Karten/Unsere-Sicherheit/190-Straftaten.html
Sollten Beamte fünfeinhalb Jahre länger arbeiten?
24 Stimmen
Frage an die Frauen: Hättet Ihr in einem einsamen Wald mehr Angst auf einem Bären oder auf einen Mann zu treffen
34 Stimmen
Frage an Eltern?
Wie würdest du reagieren, wenn dein Kind ein Transgender ist und sich zum anderen Geschlecht operieren lassen will?
Warum gehen Frauen nicht in den Krieg, wenn es viele Frauen ohne Kinder gibt und Frauen Gleichberechtigung wollen?
Männer sind in der Sicht wertvoller, weil wir meist die drecksarbeit erledigen, Müllmann, Straßenbauer, Bauarbeiter, dafür brauchen wir ja noch viele Männer. Wir Männer hatten damals die Rechte, aber auch die Pflichten, jetzt haben Frauen die Rechte, aber nicht die Pflichten eines Mannes. Wir haben auch über 15 Millionen Frauen die nie Kinder bekommen, Gerburtsrate ist bei uns so oder so sehr gering.
4 Stimmen
Ist die Bordeline-Persönlichkeitsstörung aus eurer Sicht ein Ausdruck von Neurodivergenz?
Google-KI: Die Frage, ob Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) als neurodivergent gilt, ist nicht abschließend geklärt und wird in der Forschung diskutiert. Es gibt Hinweise darauf, dass BPS neurobiologische Unterschiede aufweist, die mit anderen neurodivergenten Bedingungen wie Autismus oder ADHS vergleichbar sind. Viele Menschen mit BPS erleben eine intensive und oft als abweichend empfundene Wahrnehmung von Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen, was Aspekte von Neurodiversität beinhalten könnte.
10 Stimmen