Ethik

935 Mitglieder, 4.202 Beiträge

Moralischer Unterschied zwischen Modelabels?

Moin, mir ist schon häufiger aufgefallen, dass Produzenten von „Super Fast Fashion“ aufgrund ihrer Schnellebigkeit der Waren, dem Umweltaspekt, der Qualität, aber auch aufgrund der extrem katastrophalen Bedingungen in ihren Produktionsstätten kritisiert werden. Gibt es im Verhältnis zu den „nennenswerten“ Marken, welche als „seriös“ gelten überhaupt einen Unterschied? Ich meine es ist ebenfalls bekannt, dass bspw. auch Marken wie Adidas oder Nike in Entwicklungsländern unter katastrophalen Arbeitsbedingungen herstellen lassen und Umwelt, wie Ressourcenschutz ebenfalls nicht an erster Stelle stehen. Werden die Konsumenten durch das Greenwashing und Marketing der „seriösen“ Firmen geblendet?

Wie findet Ihr den Begriff "N-Wort"?

Seit schätzungsweise 2020 wird in deutschen Medien der Begriff "N-Wort" statt "N*ger" verwendet. Mir ist allerdings nicht klar, was das bringen soll. Im Kopf übersetzt sowieso jeder wieder den Begriff. Vor allem wird mediale Berichterstattung unnötig unscharf und vage, wenn bestimmte Dialoge und Sachverhalte nur noch umschrieben werden. Ich glaube auch nicht, dass ein normaler Mensch psychisch darunter leidet, wenn der Begriff "N*ger" zitierend verwendet wird. Was ist Eure Meinung dazu?
Der Begriff "N-Wort" ist albern.78%
Der Begriff "N-Wort" ist wichtig, weil er Gefühle schützt.22%
32 Stimmen

WDR-Journalistin nennt US-Gouverneur De Santis "Faschisten"?

Die bekannte Journalistin Georgine Kellermann (Leiterin WDR-Studio Essen) hat den Gouverneur des US-Bundesstaates Florida, Ron De Santis, auf Twitter als einen "der größten Faschisten der USA" bezeichnet: In dem Tweet wirft Kellermann De Santis ein "Bücherverbot", "Hass auf alles Queere" und "Hass auf Flüchtlinge" vor, führt hierfür aber keinerlei Belege an. Mit "Bücherverbot" meinte Kellermann vermutlich, dass De Santis ein Gesetz erlassen hat ("Parental Rights in Education Act"), welches Sexualkunde und entsprechende Bücher in der Grundschule vor der vierten Klasse untersagt. Mit "Hass auf alles Queere" meint Kellermann vermutlich, dass De Santis untersagt hat, dass Transfrauen in der Schule an Frauensport teilnehmen ("Fairness in Women's Sports Act"). Mit "Hass auf Flüchtlinge" ist vermutlich seine Ablehnung illegaler Migration gemeint. Ich persönlich habe keine Ahnung, wie eine dieser Haltungen einem zum "Faschisten" machen soll. "Faschismus" ist für mich die Befürwortung einer rechten Diktatur nach Mussolini-Vorbild. Findet Ihr die Aussage von Georgine Kellermann gerechtfertigt?
Bild zum Beitrag
Ja, Ron De Santis ist ein Faschist.54%
Nein, das ist Blödsinn.46%
41 Stimmen

Warum müssen wir Deutschen immer die ganze Welt retten?

Im globalen Maßstab sind wir ein kleines Land, sind aber trotzdem der Überzeugung, wenn nötig im Alleingang, die Probleme der Welt im Bereich Klima, Flüchtlingselend, Kriege, Hunger und vieles mehr, lösen zu können. Wie ist diese maßlose Selbstüberschätzung zu erklären.
Anderes53%
Früher brachten wir Unheil über die Welt, das geht auch andersrum26%
Kein Land ist so moralisch wie Deutschland, wir schaffen das11%
Weil wir nun einmal in allen Bereichen die besten Leute haben5%
Weil wir eins der reichsten Länder der Erde sind5%
Wenn wir es nicht machen, wer dann0%
19 Stimmen

Bin ich Konservativ oder eher Links?

Moin erstmal. Ich bin Männlich, Deutschkurde, 25 Jahre jung. Hier mal paar Infos über mich. Ich finde die Flüchtlingspolitik grausam, wir können nicht alle aufnehmen, das geht einfach nicht. Ich bin dafür, dass jeder so leben kann, wie er oder sie möchte aber ich bin auch der Meinung, dass nur 2 Geschlechter existieren. Also wenn ein Mädel der Meinung ist, sie ist Geschlecht Wolf und fühlt sich als Wolf, dann soll sie es machen aber wir sollten Offiziell nur 2 Geschlechter anerkennen(also rechtlich gesehen). Ich bin für den Feminismus in Rojava oder zB Iran aber gegen die Neofeministische Bewegung hier in Westeuropa. Ich glaube an den Klimawandel und finde, wir sollten mehr tun diesbezüglich aber vor allem Umweltschutz(was leider oftmals vergessen wird). Aber eben realistisch bleiben und nicht alles verbieten ohne vernünftige Alternativen. Kapitalismus ist geil aber nur wenn man oben auf der Pyramide sitzt. Wir haben's gut mit Fast Fashion und können weiterhin billig und unkontrolliert unseren Konsumsucht befriedigen aber die Kinder, die diese herstellen eben nicht. Aaaalso Ich würde mich eher als gerecht und gottesfürchtig bezeichnen, daher bin ich eher Anti Kapitalistisch, also hier eher Links eingestellt. Sahra Wagenknecht finde ich zB klasse
Konservativ67%
Links33%
9 Stimmen

Zweierlei Maß gegenüber deutschen oder afrikanischen Adel?

Die Bundesregierung hat dem Königshaus von Benin die im 19. Jahrhundert (durch die Briten) geraubte Kunstwerke zurückgegeben, richtig, wenn auch vielleicht nicht ganz so geplant - aber den Hohenzollern, die ebenfalls Kunstwerke, die ihrer Familie gehörten, zurückgefordert haben, wird Gerechtigkeit verweigert. Wie seht ihr das? https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/benin-bronzen-werden-privatbesitz-des-oba-war-das-der-sinn-18872272.html https://www.faz.net/aktuell/politik/hohenzollern-fall-geschichte-vor-gericht-16967908.html