Philosophen & philosophische Strömungen

2.215 Mitglieder, 8.435 Beiträge

Was träumen Ungeborene im Mutterleib?

Möglichkeiten, was Ungeborene träumen könnten: Man befindet sich in einer Art Zwischenwelt (Jenseits), man kann sich dort frei bewegen. ab der 32. Schwangerschaftswoche, werden die letzten 56 vergangenen Leben geträumt, also von Anfang bis Ende. Ungeborene sehen einen Lebensfilm des gelebten Leben. Unser jetziges Leben ist das, wovon ungeborene träumen, sobald wir sterben, werden wir gerade geboren. Ungeborene träumen das kommende leben, der Rest wird in dem ersten 3 Lebensjahren geträumt (z.B. 1981 - 2015 im Bauch der Mutter und in dem ersten 3 Lebensjahren werden die Jahre 2015 - 2024 geträumt. usw. Was meint Ihr? Was könnten ungeborene im Mutterleib träumen?

Denkt ihr, ihr seid ein guter Mensch?

Ich dachte immer, jeder hält sich selbst für schlecht. Jeder hat doch so seine schlechten Eigenschaften. Man kennt seine eigenen Abgründe, von denen andere vielleicht nicht mal was wissen, weil man sie versteckt, sich dafür schämt/verachtet. Aber sie sind trotzdem da, auch wenn sie vielleicht nicht sehr tief sind. Kann man überhaupt ein guter Mensch sein? Ab wann ist man kein guter Mensch mehr? Liegt es nicht in der menschlichen Natur, "böse" zu sein? Am Ende ist gut und böse zwar wahrscheinlich sowieso nur eine menschliche Erfindung, aber wenn man die Menschheit so als Ganzes betrachtet, fällt es schwer, den Menschen als etwas Gutes zu bezeichnen. Dabei habe ich aber nichts gegen meine Mitmenschen. Die meisten, denen ich begegne, scheinen von außen recht freundlich. Und ich würde niemals jemand anderen als böse bezeichnen. Weil ich die Leute ja auch nicht so kenne, wie ich mich selbst kenne.

Ist der Mensch Egoist?

Ich habe vor einiger Zeit mit einer Person ein Gespräch geführt, welche von sich als Egoist überzeugt ist, dies aber nicht zwingend als etwas schlechtes angesehen hat. Ich selbst bin der Überzeugung, dass Egoismus zwar grundlegend wichtig für den Erhalt des Individuums ist, jedoch der Mensch auch rein Altruistisch handeln kann. Im folgenden nehme ich diese Definition für Egoismus: Egoismus wird allgemein als das Streben nach dem eigenen Vorteil auf Kosten anderer definiert. Es handelt sich um eigennützige Verhaltensweisen oder Einstellungen, die den eigenen Nutzen als Grundlage für das Handeln haben. Egoismus kann sich in verschiedenen Formen äußern, von der Vernachlässigung der Bedürfnisse anderer bis hin zur aktiven Schädigung anderer, um eigene Ziele zu erreichen. Wie ist eure Meinung? Bitte lasst gerne ein Kommentar da und teilt eure Begründung oder Interaktionen :) Vielen Dank!
Wahrscheinlich. Altruistisches Handeln basiert auf Egoismus.50%
Unwahrscheinlich. Altruistisches Handeln ist nicht Egoistisch.33%
Ja. Er kann nur Egoist sein.17%
Nein. Egoismus hat der Mensch nie verinnerlicht.0%
6 Stimmen