
Philosophen & philosophische Strömungen
2.213 Mitglieder, 8.342 BeiträgeHat das Universum einen tieferen Sinn oder existiert alles ohne Grund?
Bleibt der Weg eines unglücklichen Menschen sein ganzes Leben lang bestehen? Oder kann es sich ändern?
Könnte es ein Universum geben wo 2+2 gleich 5 ist?
Ist das möglich? Es heißt "Beweise" gibt es nur in der Mathematik und nicht in der Wissenschaft. Aber ist es möglich das 2 + 2 etwas anderes ergibt als 4 in einem anderen Universum mit anderen Naturgesetze usw.
12 Stimmen
War Rousseau ein Vordenker der politischen Linken?
Und wäre es inkorrekt, ihn als einen linken Denker zu bezeichnen, weil sich das Links-Rechts-Schema erst im Zuge der Französischen Revolution herausbildete?
Würdest du lieber wissen wollen wie die Welt, das Universum und alles begann –oder wie es enden wird?
19 Stimmen
Was ist der Sinn des Lebens?
Das haben wir uns wahrscheinlich alle schonmal gefragt.. Ich bin der Meinung, dass unsere ganze Existenz komplett sinnlos ist. Alle Religionen sind nur erfunden worden um das Leben eine Bedeutung zu geben, die es nicht hat. Was ist eure Meinung dazu?
Was ist der Sinn der Welt?
Warum gibt es die Welt?
Habt ihr für euch schon einen oder gar den Sinn des Lebens gefunden?
Ich weiß das ich nichts weiß -Sokrates Meint ihr Das Stimmt?
Was Haltet ihr von Kynismus?
Nichts verschwindet, es wird höchstens umgewandelt, wieso sollte das mit dem Bewusstsein anders sein?
Warum denken Leute das Bewusstsein wäre nach dem Tod schlagartig weg, wenn nichts schlagartig weg ist?
Was ist dein Lieblingszitat eines Philosophen?
Es muss von einem Philosoph stammen.
Wie können wir unser Leben und das unserer Mitmenschen zu etwas Besonderem machen?
Gibt es keine Übermenschen? Sind alle Menschen Untermenschen?
18 Stimmen
Was ist der Sinn des Lebens?
Ursache für ständige Frage nach Sinn des Lebens, Grübelzwänge und depressive Symptome?
Hallo zusammen, Ich habe seit Jahren depressive Symptome, frage mich ständig was das Leben eigentlich für ein Sinn hat und warum es so ungerecht in vielen Belangen ist! Gerade wenn es um Emotionale Themen wie Ungerechtigkeit eines Menschen gegenüber geht falle ich regelrecht in Grübelzwänge und komme da nicht mehr raus! Ich stelle mir ständig die Frage nach dem warum in jeder möglichen Situation. Es belastet mich allerdings sehr weil ich mir dadurch oft selbst im Weg stehe und meine Kraft oft imens in Fragen investiere, die man mir eh nicht beantworten bzw. Ich mir selbst beantworten kann! Ich zerdenke alles und frage mich wieso ich davon so schlecht wegkomme und nie zur Ruhe komme! Manchmal habe ich auch dass Gefühl dass viele Menschen mit mir nicht wirklich auf Augenhöhe sind weil sie sich nicht so sehr mit solchen Sinnhaftigkeitsthemen und Existenzfragen auseinandersetzen! Ich frage mich dann manchmal auch ob es manchen Menschen überhaupt bewusst ist was der Sinn des Lebens ist und warum viele nicht darüber sprechen bzw. auch gerade in der westlichen Welt der Tod ein so extremes Tabuthema ist, dass viele sich gar nicht damit auseinandersetzen und die Endlichkeit vom Leben quasi verdrängen... Ich fühle mich dadurch oft irgendwie alleine, ich habe nicht wirklich jemanden der mit mir damit auf Augenhöhe ist und oft fühle ich mich unverstanden, gerade in Konfliktsituationen! Kennt ihr das auch? Habt ihr Tipps wie man mit so etwas besser Umgehen kann? Wie kann ich es schaffen trotzdem glücklich zu sein, auch wenn ich vieles im Leben als sehr kritisch betrachte? Wie kann ich aus Grübelzwängen rauskommen und Gedankenschleifen stoppen? Ich würde mich sehr über Austausch freuen, vielleicht findet man auf diese Art ja auch Gleichgesinnte die ähnliche Themen in ihrem Leben mit sich rumtragen! Herzliche Grüße, Larissa🌸🌸🍀🍀❤️❤️
Hat Aristoteles recht?
Moino ich sitze gerade im Philosophie Unterricht und wir haben gerade gelernt dass Aristoteles sagt dass man nur denken muss um glücklich zu werden was denkt ihr darüber stimmt ihr da zu oder nicht? gruß

Wissen wir alles besser, weil wir nichts oder wenig wissen oder, weil wir alles oder sehr viel wissen
Die Welt ist kompliziert und oft meinen wir alles zu wissen, ist das wirklich so?
13 Stimmen
Verändert sich der Sinn des Lebens mit der Entwicklung seiner Selbst?
Im Grunde geht es aber immer darum, das richtige zu tun, egal wo man steht.