Jeder der denken kann weiß, dass weder Weidel noch Chrupalla gerade jetzt nicht freiwillig auf Wahlkampf verzichten würden, gerade jetzt wo es für die AFD so gut läuft und sie noch mehr Prozente holen könnten. Und deshalb macht Alice Weidel auch keinen Urlaub auf Mallorca. Das ist völliger Blödsinn die Geschichte ist gelogen, dass sie dort gesehen worden ist. Niemand der untertauchen will, fährt nach Mallorca, wo halb Deutschland zu Hause ist. Da steckt 100 pro was anderes dahinter, nichts Gutes.

ABER das wird am Ende der AFD zugute kommen. Hat sich wohl wieder jemand selbst ins Knie geschossen..

...zur Antwort

Mir ist auch keine Vortäuschung von derartigen Straftaten bekannt, schon gar nicht von der AFD. Wenn die Staatsanwaltschaft Ermittlungen einleitet, will das schon was heißen. Es ist von einem Einstich die Rede. Was da genau dran ist und passiert ist, werden wohl die Ermittlungen zeigen.

...zur Antwort

Wir haben uns in den Grünen getäuscht (bzw. sie uns), das ist das Überraschende. Sie haben uns belogen und verkauft.

...zur Antwort

Ich kann und will dich nicht vom Gegenteil überzeugen, denn in den USA wird definitiv manipuliert, da bin ich überzeugt von und wir hier in Deutschland sollten sehr aufpassen....!

Danke übrigens für das Zitat von Obama, es wurde ja immer belächelt daß es Wahlfälschungen geben könnte. Vor allem Briefwahlen sind sehr anfällig dafür.

...zur Antwort
Sehr schlecht weil ....

Das wär der Gipfel der Demokratielosigkeit, der Homophobie und Beweis für die Widerwärtigkeit der Neider.

Wer jemanden körperlich angreift oder sogar umbringen will wegen einer anderen Meinung, der ist noch schlimmer als die AfD, auf dem selben Niveau wie Hitler, verabscheut hochgradig die Demokratie. Sowas hat in Deutschland nichts verloren und zeigt nur einmal mehr, was Manche aus Gier bereit sind zu tun, Angst um ihre Posten, ihre Macht haben und zu welchen Mitteln sie greifen. Es reicht wohl die sprachliche Auseinandersetzung bei Meinungsverschiedenheiten aber manche sind dazu offenbar nicht in der Lage. Weil sie die Meinung des Volkes nicht akzeptieren.

Das ist ein Angriff auf Deutschland, deutsche Werte, Demokratie und das Grundgesetz.

Solche Taten helfen am Ende aber der AfD in ihrem Aufstieg.

...zur Antwort

Alle Parteien sind korrupt und machen krumme Dinger, dafür gibt es genügend Beispiele. Es sind nicht nur illegale Parteispenden, Schwarzkonten, oder Genehmigungsverfahren, es werden auch Lebensläufe frisiert, Doktorarbeiten gefälscht, abgekupfert und verschwinden gelassen, Maskendeals mit Millionengewinnen gemacht. Flieger auf Steuerzahlerkosten unrechtmäßig benutzt, Schmiergelder, Posten besetzt aber nie im Bundestag erschienen also Gelder unrechtmäßig einkassiert, Lobbyarbeit usw. usw. die Liste ist lang und dies betrifft nicht nur die AfD, wie manche gerne vorgeben, das geht durch ALLE Parteien. Je mehr Macht und Möglichkeiten diese Parteien haben, desto mehr leisten sich die Mitglieder. Andere haben da nicht so viele Möglichkeiten.

Was völliger Blödsinn ist ist, in eigener Dummheit der AfD hier den größten Schuh anziehen zu wollen. Wenn man dann genau nachfragt "Nenn doch mal Beispiele" kommen garantiert nur 1,2, oder 3. Da haben andere Parteien schon sehr viel mehr auf dem Kerbholz, da diese auch überhaupt erst die Macht/Möglichkeiten dazu haben.

...zur Antwort

Du hast völlig Recht, eigentlich sollten die Linken vom Verfassungsschutz beobachtet werden, denn so wie die sich seit paar Jahren radikalisieren, darf man fragen, warum die noch nicht beobachtet werden.

Warum andere Menschen, auch hier bei GF die ganzen Gutmenschen aber auch Politiker oder Leute auf der Straße alles gleich rechts nennen... offenbar haben die Angst, daß Andere an die Macht kommen könnten und sie dann dumm aus der Wäsche gucken. Die sind dermaßen verblendet und manipuliert, daß sie es selbst nicht mehr merken und auch nicht mehr selber denken. Wenn jemand eine andere Meinung hat, gut und schön, damit können echte Demokraten leben aber wenn jemand deswegen mundtot, diffamiert, verunglimpft und öffentlich vorgeführt werden soll, dann hört der Spaß auf, dagegen MUSS man sich deutlich wehren!

Das sind KEINE Demokraten.

Wehret den Anfängen...

Und dann noch was Interessantes über Linke:

https://www.20min.ch/story/weltoffene-linke-engstirnige-rechte-studie-raeumt-mit-klischee-auf-284252912060

...zur Antwort

Wenn sie WIRKLICH ohne Zucker/Ersatzstoffe sind, dann klar sind sie sehr gesund. Aber wenn Ersatzstoffe drin sind und das ist meistens der Fall, wenn ZERO ZUCKER/LIGHT oder sowas draufsteht, dann sind sie sogar noch gefährlicher, da viele davon krebserregend.

...zur Antwort
Wie sieht eigentlich die Armut von Berufstätigen in Deutschland aus?

Der Grund für meine Frage ist dass es inzwischen auch mir so vorkommt als ob die Medien die Armut erfinden bzw. puschen weil "es doch schön ist dass es Leute gibt die noch ärmer sind als ich". Wer bestimmt was "arm" bedeutet, und wie wird das definiert? Ist das wie beim Bluthochdruck, man senkt die Grenz-Werte und plötzlich haben viel mehr Menschen Bluthochdruck?

Darf man das überhaupt fragen? Ist wer kein Iphone hat arm? Ist Derjenige arm der gebrauchte Sachen kauft? Der versucht zu reparieren wo es geht? Der die Hosen selber hochnäht? Den Platten am Fahrrad selber flickt? Die verstopfte Spüle selber wieder durchgängig macht? Den Kragen vom Lieblingshemd selber rumdreht?

Es kommt nicht nur mir so vor als ob hier auf hohem Niveau vor allem von den Bequemen gejammert wird. Die einfach nur haben wollen ohne sich weiter anzu-strengen. Wer keine Nähmaschine hat der hat immer noch zuviel Geld, okay. Früher konnten fast alle Frauen nähen, heute fast keine mehr. Wozu auch? Jammern genügt doch wie teuer die Klamotten heute sind. Selber nähen oder flicken Fehlanzeige. Und man kann aus "alten" Leintüchern (Die gibt es billig auf jedem Flohmarkt) immer noch Kopfkissenbezüge nähen.

Es ist keine Schande arm zu sein, man lernt so auf was es ankommt. Oder halt nicht. Wer Zitronentee kauft ist nicht arm. Und ja, ich war zweimal arm, ich kann also mitreden. Billig kann ich mir nicht leisten, lieber eine gute gebrauchte Miele als ein neues Schrott-ABCDE-Gerät.

Wer nicht fragt kriegt auch keine Antwort. Voneinander lernen ist alles .....

...zum Beitrag

Sehr gute Frage. Ich höre immerwieder von Berufstätigen, die ihre Rechnungen kaum noch bezahlen können, Sprit ist auch teuer, Energie sowieso usw usw. Die meisten in Deutschland verdienen MIndeslohn, das ist die breite Masse und die hat es im Moment auch sehr schwer. Erst recht Familien mit Kindern.

...zur Antwort

Na endlich, Zeit wurde es auch. Dank an die Republikaner.

Ich hab schon vor einiger Zeit darauf hingewiesen, daß USA vermutlich die Hilfen einstellt und war skeptisch, wie sich Deutschland dann verhalten würde. Es freut mich, daß Biden endlich mal klein beigeben mußte! Das ist ein deutliches Signal, wenn jetzt das Land dadurch gespalten wird und es kontroverse Meinungen unter den Menschen dazu gibt.

Ich hoffe doch, daß wenn Scholz verkündet, daß Deutschland NOCH mehr zahlt, daß es dann hier ordentlich Demos auf den Straßen gibt, langsam reicht es. Ersatzweise NOCH mehr AfD wählen und/oder Regierung absetzen. Soll doch Scholz selber zahlen, wenn er unbedingt zahlen will.

Polen liefert übrigens auch keine neuen Waffen mehr an Ukraine, sondern rüstet sich jetzt selbst besser auf. Auch andere Länder werden langsam skeptisch, wie auf der UN Vollversammlung zu sehen war.

Und wenn der Überganghaushalt in den USA zu Ende ist, beginnt die Debatte um Ukraine-Hilfen erneut.
...zur Antwort
Sie sind nett

Ich kenne Russen aus der Vergangenheit, es war immer sehr freundlich und herzlich, gab nie irgendwelche Probleme.

Ich finde, es wird beim Ukrainekrieg überhaupt nicht auf die wirklichen Ursachen eingegangen, man kann nicht einfach sagen "Ach der Russe ist eh blöd, der will nur die Ukraine übernehmen." Wenn der Russe dies gewollt hätte, hätte er es zu Anfang schon längst gemacht, es wäre ein Leichtes für ihn. Aber das will er gar nicht, er will nur das Gebiet um Donbaz verteidigen bzw. die eigenen Landsleute, die dort leben, denn diese wurden seit 2014 von Ukrainern drangsaliert, gefoltert, hungern gelassen, Renten immerwieder einbehalten und einige getötet. Das konnte der Russe irgendwann nicht mehr hinnehmen und da die Ukraine es nicht lassen wollte, gab es dann den Einmarsch vom Russen.

Es wird von der Politik viel zu wenig auf die wahren Ursachen eingegangen sondern mantrartig das Bild vom bösen Russen aufrecht erhalten, der ja einfach nur die Ukraine übernehmen will. Da macht man es sich viel zu einfach. Es ist kein Geheimnis mehr, das die USA da kräftig mitmischt und nicht will, das Deutschland und der Russe enger zusammen gearbeitet hätten, denn China wäre irgendwann auch dazu gekommen und dann wäre USA als Großmacht Nr. 1 abgeschrieben und das will USA nicht zulassen, deshalb schürt es die Ressortiments gegen Russland und spaltet. Überall, wo die USA sich in der Vergangenheit eingemischt hat, gab es Krieg und Leid.

Zumindest DAS sollten wir doch gelernt haben.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Friedrich Merz wettert gegen ausreisepflichtige Asylbewerber - wie bewertet Ihr seine Aussagen?

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat ein weiteres Mal mit einer polarisierenden Äußerung auf sich aufmerksam gemacht; in diesem Fall ging es um ausreisepflichtige Asylbewerber. Doch während dieser Rückendeckung aus der CDU erhielt, ließ die Kritik seitens der Ampel-Regierung nicht lange auf sich warten…

Was genau ist geschehen?

Im Zuge eines TV-Talkformats des TV-Senders Welt hat Friedrich Merz die aktuelle Bundesregierung zur konsequenten und effizienten Eindämmung irregulärer Migration aufgefordert. Hierbei sorgte insbesondere eine Äußerung über jene Asylbewerber für Aufsehen, die seit längerer Zeit ausreisepflichtig seien.

Dieser sprach im Zuge des Talkformats nicht nur mögliche „Pull-Effekte“ an, die nach wie vor bedingen, dass ca. 30 Prozent der in Europa ankommenden Asylbewerber nach Deutschland kämen, sondern seine Kritik drehte sich insbesondere um die ca. 300.000 abgelehnten und ausreisepflichtigen Asylbewerber, die sich noch in Deutschland befänden.

Dabei monierte er vor allem, dass es auf die Bevölkerung im Lande wie Hohn wirke, dass eine große Anzahl an Menschen, die „abgelehnt sind, nicht ausreisen, [jedoch] die vollen Leistungen […], die volle Heilfürsorge“ bekämen. Im Anschluss sagte Merz, dass diese Menschen „beim Arzt [säßen] […], [und] sich die Zähne neu machen [würden], und die deutschen Bürger nebenan […] keine Termine“ erhielten.

Die Unionsfraktion verbreitete die genannte Aussage im Anschluss an die Sendung auch auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter), entfernte dabei allerdings die Passage, in welcher die Zahnärzte erwähnt worden sind. Vertreter der Bundesregierung zeigten sich angesichts der Äußerungen Merz‘ empört.

Kritik an sowie Rückendeckung für den CDU-Vorsitzenden

Deutlichen Gegenwind erhielt Friedrich Merz u.a. von Innenministerin Nancy Faeser, die dessen Aussagen als gefährlichen Populismus bezeichnete, der letztendlich nur dafür sorge, dass Menschen gegeneinander ausgespielt und die AfD am Ende des Tages gestärkt werden würde. Weiterhin verwies Faeser auf den Umstand, dass die medizinische Versorgung von Asylsuchenden ausschließlich in akuten Fällen oder Schmerzen jeglicher Art erfolge. Auch Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang zeigte sich von Merz‘ Behauptungen empört und bemängelte insbesondere, dass derartige (Falsch-)Aussagen die derzeitige Lage in keiner Weise verbesserten und eines Vorsitzenden einer Volkspartei unwürdig seien. Durchaus irritiert zeigte sich zudem der Präsident der Bundesärztekammer Christoph Benz, der „die Aussagen von Friedrich Merz ehrlich gesagt nicht nachvollziehen“ könne. Dieser habe bislang noch nicht von mit Flüchtlingen überfüllten Arztpraxen erfahren.

Rückenwind indes bekam Merz von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt, der erwähnte, dass Merz lediglich auf eine „Stimmung in der Bevölkerung“ hingewiesen habe und damit zum Ausdruck bringen wollte, dass nicht nur Kommunen, sondern auch Sozialsysteme mittlerweile maßlos überlastet seien. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Tino Sorge kritisierte die Bundesregierung für deren Empörung und sagte, dass ausreisepflichtige Asylbewerber „das deutsche Gesundheitssystem […] [quasi] zum Nulltarif nutzen“ und darüber hinaus auch hinsichtlich von Schul- und Kita-Plätzen zu weiteren Belastungen der Kommunen sorgen. Doch wie genau sieht die Gesetzeslage eigentlich aus?

Was genau schreibt das Asylbewerberleistungsgesetz vor?

Das Asylbewerberleistungsgesetz nennt in Paragraf 4 zu Leistungen bei Krankheit: „Zur Behandlung akuter Erkrankungen und Schmerzzustände sind die erforderliche ärztliche und zahnärztliche Behandlung einschließlich der Versorgung mit Arznei- und Verbandmitteln sowie sonstiger zur Genesung, zur Besserung oder zur Linderung von Krankheiten oder Krankheitsfolgen erforderlichen Leistungen zu gewähren." Eingeschränkt wird: "Eine Versorgung mit Zahnersatz erfolgt nur, soweit dies im Einzelfall aus medizinischen Gründen unaufschiebbar ist."

Nach dem Ablauf der ersten 18 Monate des Aufenthalts werden Asylbewerber von den gesetzlichen Krankenkassen betreut. Diese erhalten eine elektronische Gesundheitskarte und damit den Anspruch auf nahezu alle Leistungen, die gewöhnlichen gesetzlich Versicherten zustehen. Wichtig ist allerdings: Die Kassen übernehmen i.d.R. weder die Kosten für Brücken noch für Kronen komplett, sondern höchstens mit einem Anteil von 60 Prozent der Kosten für Zahnersatz. Der restliche Betrag muss eigenständig hinzugezahlt werden.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr die Aussagen des CDU-Politikers? Spricht dieser der Bevölkerung aus der Seele oder betreibt er ausschließlich Populismus? Versteht Ihr die Kritik seitens der Ampel? Sind derartige Äußerungen in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen angebracht?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

"...seine Kritik drehte sich insbesondere um die ca. 300.000 abgelehnten und ausreisepflichtigen Asylbewerber, die sich noch in Deutschland befänden..."

Absolut richtig, denn wer bezahlt das denn? Der deutsche Steuerzahler. Man muß endlich mal davon wegkommen, die WAHRHEIT nicht ansprechen zu dürfen, was ist denn das für eine gefährliche absolut inakzeptabel UNART, die sich hier entwickelt hat?!

Was Merz betrifft, der geht jetzt auf Wählerfang, ganz klar. Er sieht, daß die AfD im Aufwind ist und klaut dessen Parolen. Persönlich kann ich den Typen nicht leiden, unsympathische Person, bissel heuchlerisch.

Außerdem - und das wollen wir mal nicht vergessen - war es SEINE Partei, die diesen Scheiss 2015 erst begonnen hat! CDU Merkel.

Und es fand nie eine Aufarbeitung der Probleme oder Fehlereingeständnis statt.

...zur Antwort

https://www.merkur.de/politik/trend-umfrage-knall-afd-baden-wuerttemberg-20-prozent-cdu-gruene-landtagswahl-bw-zr-92546404.html

Nächster Umfrage-Knall: AfD erstmals im Westen über 20 Prozent

Der Osten fühlt sich abgehängt, die verdienen weniger für gleiche Arbeit, schlechte Infrastruktur usw. Man "versorgt den Osten nur mit dem Nötigsten und ansonsten interessiert der die Politik nicht" .. Das macht die Menschen sauer, sie haben noch viel mehr gegen die Politik als die "Wessis"..

...zur Antwort

Der Fachkräftemangel ist nicht gut, egal ob man Arbeitnehmer, Unternehmer oder sonstwas ist. Denn es bremst die Wirtschaft in vielen Bereichen aus. Sehr sehr schlecht finde ich, daß zum angeblichen Ausgleich des Fachkräftemangels Migranten reingeholt werden, weil das überhaupt nicht funktioniert hat. Viele hatten überhaupt keine entsprechenden Qualifikationen und konnten nicht eingestellt werden, Merkel hat uns da ganz schön was vorgemacht.

Auch sehr schlecht finde ich, daß von der Politik nicht mehr dafür getan wird, daß die eigene Bevölkerung bessere Chancen auf dem hiesigen Arbeitsmarkt hat, was z.b. heisst Arbeitsbedingungen und Bezahlung zu verbessern und mal die horrenden Steuern senken (!). Oder Menschen wieder mehr Kinder kriegen möchten. Familien haben es in Deutschland schwer, Kinder kosten Geld, es wird kaum was in sie investiert, das fängt schon bei dem mieserabeln Zustand vieler Schulen an, man spart schon bei der Bildung. Ja welche Chancen soll denn sojemand später auf dem Arbeitsmarkt (national aber auch international) haben?! Das ist absolut inakzeptabel und die ganzen Pseudo-Verhandlungen z.b. über die Kindergrundischerung sind ein absolutes Armutszeugnis für die Regierung. Das sieht man schon an der Haltung von Familienministerin Paus (und Lindner), die zwar erst ein Veto eingelegt und blockiert hat, weil sie 12 Milliarden für die KiGS gebraucht hätte statt nur 2 ..aber dann sofort wieder eingeknickt ist und jetzt hinterher diese mikkrigen 2,4 Milliarden sogar noch gut findet und verteidigt, auf die Frage, ob sie nicht etwas unzufrieden mit der Summe ist, weil sie ja mehr gebraucht hätte. Schizofren? Und dann stellt sich auch noch raus, daß die KiGS ein noch größeres Bürokratiemonster ist als vorher und eben gar keine Erleichterung für Familien bringt, auch nicht die Beantragung usw. Das ist doch eine totale Blamage und Armutszeugnis für die Regierung. Dazu kommen die ganzen fehlenden Kitaplätze, Schwierigkeiten von Vereinbarkeit Beruf/Familie und und und. Und da wundert man sich, daß keiner mehr Kinder kriegen und Deutschland keine Fachkräfte (nicht mal den Nachwuchs dafür) hat ??

...zur Antwort

Ja richtig, Veganer haben einen eklatanten Nährstoffmangel. Sie versuchen diesen zwar mit allerlei künstlichen Mitteln auszugleichen aber das ist ungesund, künstliche Vitamine und Mineralien sind nicht geeignet dazu und anderen Ersatz gibt es nicht.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Restaurant streicht vegane Optionen wegen unfreundlicher Kunden. Wie bewertet ihr diese Entscheidung?

Nicht jeder teilt die Einstellung, dass eine vegane Ernährungsweise die richtige ist. Erhitzte Gemüter lassen sich bei Diskussionen diesbezüglich in regelmäßigen Abständen beobachten. Für die einen gehört Fleisch zu einer gesunden Ernährung, für die anderen stellt es das Gegenteil dar und ist ethisch und moralisch nicht vertretbar.

Besonders online gibt es in solchen Diskussionen von Fleischessern immer wieder die Vorwürfe, Veganer seien mit ihrem Lebensstil aufdringlich, wollten andere schon fast bekehren. Ein Restaurant schloss sich nun dieser Beobachtung an - und sorgte damit für viel Aufruhr.

Restaurant in Ventnor streicht vegane Optionen von der Karte

Ein Restaurant in einer englischen Vorstadt veröffentlichte vor einiger Zeit die neue Abendkarte in den sozialen Medien. Doch diese Karte gefiel bei weitem nicht allen, denn die veganen Optionen wurden schlichtweg ersatzlos gestrichen.

Vom Restaurant folgte ein Statement auf Facebook diesbezüglich, in dem sie erklärten, dass sie sich bewusst gegen das Angebot veganer Optionen entschieden haben. Der Grund dafür sei die angebliche Arroganz und Selbstgefälligkeit, die ihnen durch Veganer entgegengebracht wurde.

Weiter argumentierten sie, dass ein veganes Angebot nicht selbstverständlich sei, da auch vegane Restaurants keine Optionen mit Fleisch anbieten würden. Sie forderten dazu auf, den Lebensstil anderer zu akzeptieren, auch wenn selbst ein anderer gewählt wurde.

Auf etwaige Unverträglichkeiten würden sie natürlich weiterhin Rücksicht nehmen. Es folgte noch eine Entschuldigung an all diejenigen Veganer, die sich in den Augen des Restaurants nicht daneben benommen haben.

Veganer sollten einfach künftig woanders zum Essen gehen.

Auch in Deutschland gab es bereits einige Vorfälle dieser Art, die viral gegangen sind. Die Reaktionen darauf waren, wie zu erwarten, kontrovers. Mal ernteten die Veganer Spott, mal die entsprechenden Restaurants.

Unsere Fragen an Euch: Wie stuft ihr das Vorgehen des Restaurants ein? Sollte es überall ein veganes und vegetarisches Angebot geben (müssen)? Wie sähe es Eurer Meinung nach im Umkehrschluss mit Optionen mit Fleisch aus?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Wir wissen, dass das Thema Veganismus immer wieder zu Streitgesprächen führen kann und möchten Euch darum bitten, auch bei hitzigeren Diskussionen sachlich zu bleiben und die Netiquette zu beachten. Vielen Dank!

Quellen:

https://www.merkur.de/welt/24h-restaurant-bewirtet-keine-veganer-mehr-weil-sie-arrogant-und-selbstgefaellig-sind-92355621.html
https://www.24hamburg.de/stories/und-das-ist-auch-gut-so-berliner-adlon-restaurant-will-keine-veganer-91535871.html

...zum Beitrag

Ich finde es sehr gut, daß es gestrichen wurde.

1.sind solche Leute oft unfreundlich, erlebe ich auch des öfteren

2.fangen gern an zu diskutieren, wollen missionieren, meckern am Menü und wollen bestimmen, wie es gekocht werden muß, kramen dazu alle Möglichen Infos aus dem Internet und diskutieren mit dem Personal, sowas geht gar nicht. Die Leute haben zu arbeiten, außerdem ist es unhöflich, den Koch zu kritisieren, dann sollen sie woanders essen.

3.stört das den ganzen Betrieb, Personal wird aufgehalten, Gäste bekommen das mit, das ist quasi Rufmord für das Restaurant

4.oft verlangen Vegetarier/Veganer, daß jedes "Fleisch-Restaurant" auch etwas für ihre Spezie anbieten soll aber andersrum habe ich diese Einsicht noch nicht gesehen

5.sind vegane Lebensmittel überhaupt nicht umweltfreundlich, denn oft werden Obst, Gemüse dort angebaut, wo das Wasser eh schon knapp ist

"Den größten kritischen Wasserverbrauch verursachen deshalb laut WWF nicht Fleischesser,...Wer bei der Ernährung komplett auf tierische Produkte verzichtet, verbraucht jährlich 45 Kubikmeter Wasser. Vegetarier kommen auf 39 Kubikmeter pro Person und Jahr, Fleischesser auf 29 Kubikmeter..."

https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2022/03/warum-veggie-umweltschaedlicher-sein-kann#:~:text=Wer%20sich%20vegetarisch%20oder%20vegan,in%20denen%20Wasser%20knapp%20ist.

Davon mal ab, kann ich mir gut vorstellen, daß Restaurants jetzt lieber mehr (oder nur) Fleischgerichte anbeiten, weil diese einfach teurer sind. Sie müssen gerade jetzt auch sehen, wo sie bleiben, damit verdient man mehr. Kann man keinem übel nehmen.

Your House, your rules.

...zur Antwort

Die Auswirkung war, daß er höhere und bessere Umfragewerte hatte als vorher. Die Leute haben begriffen, was hier für miese Spiele gespielt werden und welche unlauteren Mittel unter dem Deckmantel der damaligen Zeit benutzt werden, um Konkurrenten auszuschalten. Widerlich, hat nichts mehr mit Demokratie zu tun und ist ja nicht nur bei Aiwanger der Fall. Sowas müßte mit 5 Jahren Haft bestraft werden, wer sowas ins Rollen bringt, das ist Rufmord. Wer werfe den ersten Stein... Andere haben noch viel mehr Dreck am Stecken, so verlogen alles.

...zur Antwort
Diese parlamentarische Frage wurde im Europaparlament gestellt. Was haltet ihr von der Antwort?

Das war die Anfrage:
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-8-2015-007937_EN.html

Vier Mitarbeiter der spanischen Wetterbehörde haben gestanden, dass Spanien landesweit von Flugzeugen versprüht wird, die Bleidioxid, Silberiodid und Kieselgur in der Atmosphäre verbreiten. Ziel ist es, Regen fernzuhalten und einen Temperaturanstieg zu ermöglichen, was ein sommerliches Klima für den Tourismus schafft und gleichzeitig Unternehmen im Agrarsektor zugute kommt. Dies wiederum führt zu sehr schwerwiegenden Fällen des extremen Wetterphänomens, das auf Spanisch als „gota fría“ [1] bekannt ist .

Am stärksten betroffen sind die Autonomen Gemeinschaften Murcia und Valencia sowie die Provinz Almeria, da seit mehr als sieben Monaten kein einziger Tropfen Regen fällt, es zu katastrophalen „Gota Fría“-Stürmen kommt und Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung verursacht werden zum Einatmen von Bleidioxid und anderen giftigen Verbindungen. Diese Flugzeuge starten vom Militärflughafen San Javier in Murcia.

Kann die Kommission bestätigen, dass sie einen Bericht spanischer Meteorologen erhalten hat, in dem sie aufgefordert wird, zu dieser Angelegenheit Stellung zu beziehen?

Wie beurteilt die Kommission diese Situation?

Ist die Kommission der Ansicht, dass es kommerzielle Gründe für diese Maßnahmen der Regierungen gibt, insbesondere im Zusammenhang mit den Interessen von Unternehmen des Lebensmittelsektors, Energieunternehmen sowie der Pharma- und Medizinindustrie? [2]

Und das war die Antwort:
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-8-2015-007937-ASW_EN.html

Die Kommission erhielt keinen Bericht spanischer Meteorologen, in dem sie aufgefordert wurde, zu dieser Angelegenheit Stellung zu beziehen.

Die Kommission hat die Angelegenheit zusammen mit den spanischen Behörden untersucht und keine Beweise für die Behauptungen gefunden, es handele sich um ein militärisches Geoengineering-Programm zur Klimaveränderung in Spanien.

Die Kommission verweist den Herrn Abgeordneten außerdem auf ihre Antwort auf die schriftliche Anfrage E‐000922/2014 [1] , in der die Kommission betonte, dass sie Geoengineering nicht als geeignet für die Lösung von Umweltproblemen ansieht, da Umweltschäden vorrangig behoben werden sollten an der Quelle.

Wie beurteilt ihr die Antwort der EU-Kommission?

...zum Beitrag

Würde mich nicht wundern, wenn das stimmt. Harpp Technologie ist ja auch ein "Wettermacher" in den USA, gibts also auch anderswo sowas.

"..Die Kommission hat die Angelegenheit zusammen mit den spanischen Behörden untersucht und keine Beweise für die Behauptungen gefunden, es handele sich um ein militärisches Geoengineering-Programm zur Klimaveränderung in Spanien.

 ..in der die Kommission betonte, dass sie Geoengineering nicht als geeignet für die Lösung von Umweltproblemen ansieht,.."

Ja was denn jetzt.. ?!

...zur Antwort