Versuch es mal mit dem EGS Support.
Eine normale 3 Monitor Halterung wird es tun. Gibt verschiedene, musst einfach nur nach einer suchen, die die Monitore im Dreieck positioniert. In der Beschreibung steht normalerweise drin, welche min/max Monitordiagonalen und Gewichte untersützt werden.
Falls du eine Halterung für Tische holen möchtest, solltest du am besten einen massiven Tisch haben, da durch die Halterung viel Kraft auf einen einzigen Punkt ausgeübt wird. Es gibt zwar Traglastangaben für Tische, aber ich weiß nicht, ob die sich auf die ganze Fläche oder auf Quadratmeter beziehen.
Tatsächlich sind Tablets (mit Stift!) sehr nützlich, wenn das Studium vor allem mathematischer Natur ist, was Physik, Chemie und Ähnliches einschließt. Zudem kann mit dem Kauf einer Tastatur das Ganze auch tippfähig gemacht werden, falls mal nötig.
Kann pauschal nicht gesagt werden. Je nach Marke, Modell und Erscheinungsjahr werden in der Zahl unterschiedliche Steckplätze für unterschiedliche Geräte angeboten. Viele Marken haben zugehörige Herstellerseiten und bieten Online Handbücher und Details zum jeweiligen Modell an. Dort kannst du alles vor dem Kauf nachlesen und dich nach eigenem Ermessen für oder gegen einen Kauf entscheiden. Selbst ohne Herstellerseite steht normalerweise das nötigste in den Beschreibungen bspw. einer Produktseite.
Falls du dir aber unsicher sein solltest, am besten deinen Verwendungszweck mitteilen, dann wirst du sicher von freundlichen Nutzern beraten. (Beispiel: Welches Netzteil für eine RTX 5060 Grafikkarte?)
Hier (Duden) oder hier (DWDS) kannst du verschiedene Bedeutungen nachlesen.
Redewendung, soweit ich weiß. Hier mehr dazu.
Vermisst du denn irgendwelche Besonderheiten in der 2021 Version? Wenn ja, dann schau nach, ob sie in der 2024 Version enthalten sind. Wenn nein, dann scheint es keine Gründe zu geben, zu wechseln.
Ein Splitter teilt ein einziges Signal auf zwei Monitore, so ist der Output identisch. Die einzelnen Steckplätze an einer Grafikkarte aber sind vollwertige, die jeweils ein eigenständiges Signal abgeben und somit der Bildschirm ggf. auch erweitert werden kann, statt nur dupliziert wie beim Splitter.
Wäre das ungesund für die Grafikkarte, die du nutzt, dann hätte sie nur einen Steckplatz.
Der Satz schließt ja andere Gründe der Konjugation nicht aus, sondern nennt eben nur einen der Gründe. Wie es aussieht, sollst du dich nur mit der Veränderlichkeit des Verbes im Zusammenhang mit dem Tempus befassen.
Nähere Informationen kriegst du, wenn du nach der S/N Nummer bei Lenovo suchst. Denn selbst bestimmte Modellreihen können untergeordnete Versionen haben, die Hardware Erweiterbarkeit anders handhaben.
Die genaue Nummer steht oft unter dem Laptop auf aufgeklebten Stickern. Seltener auch direkt auf das Gehäuse eingraviert, in dem Falle dann einfach eine Taschenlampe dranhalten, um es besser lesen zu können.
Temperaturen sind laut Nachfrage-Kommentar viel zu hoch. Erst Temperaturen in den Griff kriegen und dann schauen, ob das genannte Verhalten weiterhin auftritt.
Entweder im Chat auf unsichtbar, oder vom Chat ausloggen.
Dann ggf. das Profil privatisieren, vor allem Spielzeit und Spiele. Sonst sind deine Spielzeiten weiterhin öffentlich und vor allem Errungenschaften in den Aktivitäten zu sehen.
In das Diagnostizieren von möglichen Fehlern wird auch Zeit und Arbeit gesteckt. Wenn du selbst nicht sicher bist, was kaputt ist, dann zahlst du dafür. Hingegen ist das Auswechseln der Hardware die leichtere Aufgabe. Aber du könntest ja mehrere Stellen kontaktieren und dir Preise einholen, um zu sehen, ob es nicht günstigere Angebote gibt.
Wobei wird er denn so warm? Normale Nutzung? Spielen?
Wann wird er so warm, bei Netz- oder Akkubetrieb? Was für einen Energieplan hast du jeweils aktiv?
Webview ist im Grunde ein Gerüst, womit manche Programme auf das Internet zugreifen wie es ein Browser kann. Das ist etwas normales und Teil deines Betriebssystems.
Wahrscheinlich ist das eins der Programme, die du ausführst (möglicherweise die Xbox App), das mit dem Namen dargestellt wird.
Das ist sehr wahrscheinlich normal. Die Temperaturen steigen, so auch die um den Rechner im Zimmer.
Dazu kommt es auch noch auf deine Konfiguration an: Welche CPU hast du? Welchen Kühler?
Der Hauptgrund ist normalerweise, dass dein Rechner bei jeder Kleinigkeit die maximale Leistung deiner CPU beansprucht und dann auch sehr gerne, auch wenn für kurze Zeiten, die Boost/Turbo Leistung aktiviert. Das treibt die Temperaturen gut in die Höhe.
Du kannst diese Spitzenwerte live im Task Manager unter Leistung - CPU beobachten. Die CPU sollte ständig unerklärlich hohe Frequenzen anzeigen.
Dem kannst du entgegenwirken, indem du in den Energieoptionen von Windows die CPU Power auf bspw. 95% setzt, damit 100% nie erreicht wird, da der Turbo Boost ab 100% stattfindet.
Ab Werk, wenn man da nichts individuell einstellt, ist die Hardware Power normalerweise vollkommen ungedrosselt und der Rechner bedient sich allem, was er kriegen kann, selbst bei einfachen Aufgaben wie beim Bedienen des Browsers.
Im Normalfall sollte nichts passieren was die Hardware betrifft, ähnlich wie beim erzwungenen Ausschalten. Aber Daten könnten beschädigt worden sein. Ist beim Stromausfall aber Überspannung im Spiel gewesen, dann kann jedes Gerät Schaden erleiden. (Blitz bspw.)
Davon abgesehen hängt es auch teilweise davon ab, wann der Strom weg war. Wenn das während eines BIOS Updates oder Windows Updates war, könnte Schaden entstanden sein, unabhängig von der Art der unerwarteten Stromtrennung.
Das sind dann wahrscheinlich HDR Inhalte. Soweit ich finden konnte, kann das bei iOS ausgeschaltet werden. Ob das bei Android auch klappt, weiß ich nicht. Jedenfalls ist das Stichwort, nach dem du suchen solltest: HDR.
Bei einem alten Gerät ist Linux immer die bessere Wahl. Ob Minecraft dadurch besser laufen wird, ist ungewiss, da das Spiel auch auf Linux nicht weniger RAM benötigen wird. Jedoch wird das Betriebssystem weniger RAM verbrauchen als Windows. Achte zudem darauf, dass du nicht nebenbei andere Dinge offen hast wie bspw. einen Browser. Der kann auch ziemlich viel RAM in Anspruch nehmen pro Fenster/Tab.
Es sind nicht immer USB-Stick ähnliche Dongles dabei. Bei deinem Modell ist wahrscheinlich noch ein Kabel dabei, an das der Dongle angesteckt wird. Somit kannst du den Sender also auch auf dem Tisch platzieren.
Was stand denn in der Anleitung?