Tremor – die meistgelesenen Beiträge

Nervosität und zittern bei schilddrüsenunterfunktion?

Hallo,

Bei mir wurde eine SD- Unterfunktion diagnostiziert. Diese äußert sich bei mir dadurch, dass ich extrem nervös bin, mein Kopf zittert dadurch sogar manchmal, eigentlich nur wenn ich mich mit jemandem unterhalte. Dann muss ich sofort wegschauen, da ich mich dafür schäme und nicht möchte dass man das Zittern mitbekommt.. Ist das normal bei einer Unterfunktion? Ich mein, es gibt Tage, da ist die Nervosität und das Zittern gar nicht da, bzw gaaaaanz selten, dann gibt es aber wiederum Tage, wo es ganz schlimm ist.

Welche Erfahrungen hattet ihr bei einer SD-Unterfunktion? Habe eine Überweisung zum Internisten und muss nun noch bis zum Termin abwarten, aber die Nervosität macht mich verrückt. Mir ergeht es seit September schon so.. Hatte schon etwas mit SD im Sinne, aber eher eine Überfunktion aufgrund der Symptomatik. Mein TSH-Wert ist 6,10 .. Ist das sehr erhöht? Habe gelesen, dass der Normalwert so bei 1-2,x liegt..

Vielleicht habt ihr aber auch einfach Tipps wie ich meinen Stoffwechsel anregen kann, oder wenigstens die Nervosität etwas überwinden und Leute normal anschauen kann.. Das ist für mich eigentlich das schlimmste an der Sache, aber wie gesagt. Es ist nicht immer. Aber doch schon öfter.. Dem möchte ich noch hinzufügen, dass ich eigentlich immer sehr selbstbewusst war und nie Probleme hatte mit jemandem zu reden oder anzuschauen.. Kam halt mit einmal irgendwie. Gelegentlich habe ich auch herzrasen..

Ich danke im Voraus!

Medizin, Gesundheit, Tipps, Stress, Gesundheit und Medizin, Schilddrüse, tremor, zittern, Unterfunktion

Angst vor Essentiellem Tremor. Was nun?

Hallo, erstmal vorab, ich bin männlich und 18 Jahre jung. Ich hatte vorher nie irgendwelche Probleme mit zittrigen Händen oder anderen zittrigen Gliedmaßen. Ca. vor einem halben Jahr bemerkte ich in meinen unterarmem aber vorallem in meinen beiden ringfingern und kleinen Fingern eine Unruhe. Naja so mit gewordenen 18 schob ich es auf zu viel Koffein, zu wenig schlaf, zu wenig Essen zu mir genommen etc. Mit der Zeit bemerkte ich aber das da einfach irgendwas nicht stimmt, das zittern begann. Mein kleiner Finger und der Ringfinger fingen an sich leicht, fast schon im Takt des Pulses, zu bewegen. Ich machte mir natürlich Sorgen und schaute mal im Internet nach was das sein könnte. Natürlich stieß ich sofort auf nervenerkrankungen. Ich dachte mir das ich mit 18 niemals sowas bekommen würde, da es ja eher unüblich ist das Junge leute mit derartigen Nervenkrankheiten zu tun haben. Hab mir weiterhin nichts dabei gedacht. Ueber die Monate wurde es immer schlimmer hatte ich das Gefühl und es war mir peinlich, wenn ich z.B vor anderen leuten zu meiner Kaffeetasse griff. Ich versuchte griffbewegungen so schnell wie möglich auszuführen damit man das zittern nicht so wahrnehmen konnte. Ich entschied mich zum neurologen zu gehen. Nach den ganzen Tests die dort gemacht wurden war für den Arzt ganz klar, essentieller Tremor. Ich war geschockt. Der Arzt versuchte mir zwar klar zu machen das es nix schlimmes sei, aber ich wusste das es den Alltag ab jetzt für immer begleiten wird und das es schlimmer werden kann. Ich versuche momentan damit klar zu kommen das ich es nicht mehr wegbekomme, aber ich kann mich schwer damit abfinden. Es macht mich ehrlich traurig das sogar Leute schon drauf aufmerksam werden und Sprüche klopfen wie trink maln schnaps dann isses zittern weg. Ich hab auch Angst davor irgendwann so zu zittern das ich nichts mehr machen kann ohne dumm angeschaut zu werden oder akzeptiert zu werden. Jetzt nach all dem meine Fragen. Habt ihr Erfahrungen in Sachen Tremor. Hat ein Familienmitglied oder Bekannter von euch ähnliche Probleme oder sogar ihr selbst? Wie kommt man am besten damit zu recht? Und die wichtigste Frage wo ich am meisten drüber nachdenke, muss ein essentieller Tremor zwangsläufig schlimmer werden im laufe der Jahre? Vielen vielen Dank im voraus, ich freue mich über jede Antwort.

Angst, Krankheit, jugendlich, tremor

Was kann man mit solchen Personen umgehen in der Ausbildung?

Hallo M19 und ich mache gerade eine 2 monatige Ausbildung als Rettungssanitäter für meinen 9 monatigen Zivildienst.

Und es gibt manche Leute die sich einfach über mich Lustig machen. Zum Glück war ich in diesen Situationen ziemlich gelassen, aber wenn ich mit denen rede, fühle ich mich sowie als würde ich Trolle füttern.

Zum Beispiel, ich erzähle denen etwas über mich, dann versuchen irgendwie die „Situation“ als Lustig darzustellen und Lachen sich so dumm und dämlich.

Oder sie stören mich mit Fragen, sowie „was zockst du?“ während hier ein Medizinprodukt erklärt wird von einem Lehrsanitäter. Dann versucht die Person dann zu antworten, „Spielst du mit Playmobil?“ um mich als Idiot darzustellen. Und die machen sich auch um meine Handschrift lustig.

Oder wo ich mal als Übung eine Vakuumschiene am Bein getan habe, wo eine andere Person als „Patient“ gespielt hat und diese Person hat mit den Beinen Ultra gezappelt hat, weil diese Person mich über meinen zitternden Händen Lustig macht.

Kontext: Ich zittere mit meinen Händen, wegen meinen Stress, welches ich habe. Besonders in der Schulzeit war das ausgeprägt, nach der Schule nicht mehr, aber jetzt wo ich wieder lernen muss als Sanitäter, zittern meine Hände aber wieder unbewusst, ich kann das nicht steuern. Ich habe das in der Schulzeit mit einer Psychotherapeuten abgeklärt und die hat mir nur gesagt, dass es nach der Schulzeit wieder weggeht, was auch stimmte, aber es kommt wieder zurück. Ich habe auch als Sanitäter Prüfungen zu ableisten.

Aber ja, ich kann diese Personen schwer ignorieren, melden kann ich sie nicht, weil die mir eigentlich nichts antun, sie machen sich nur um mir lustig aus Langeweile. Aber mich nerven solche Personen. Und ich finde es auch gut, dass ich ruhig geblieben bin, weil wenn ich direkt auf diese Personen konfrontiert hätte, dann wäre ich noch mehr eine Witzfigur auf allen Seiten, als ich es eigentlich bin.

Also, was kann ich machen und wie kann ich mit solchen Personen umgehen?

Männer, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Menschen, böse, Deutsches Rotes Kreuz, Jungs, Rotes Kreuz, Sanitäter, Streit, tremor, Zivildienst, lustig-machen, zitternde Hände, Junger Erwachsener