Warum schaut mich meine Psychologin bei einer Stille lange an?
Die Frage klingt wahrscheinlich komisch. Aber ich bin schon länger in Psychotherapie weil ich meine Epilepsie annehmen muss.
Ich kann Blickkontakt eigentlich während Gespräche sehr gut halten also muss nicht weg kucken.
Aber meine Psychologin macht sehr oft Pausen nach einem Gespräch und es kommt mir so vor als würde sie mich analysieren. Gestern habe ich versucht sie auch anzusehen. Musste dann aber als es unangenehm wurde lachen danach hat sie weggeschaut. Versteht jemand den Sinn dahinter? Ich mein mir ist schon klar, dass Psychologen sehr auf Gestik und Mimik fokussiert sind und auf die Augen.
Aber was hat es mit den Gesprächspausen und dem fast schon anstarren vor sich denn sie schaut mir dabei voll und ganz in die Augen und ich versuch das dann auch aber entweder weicht mein blick nach unten oder zur seite oder ich fang an zu lachen. Nur beim lachen hört sie auf mich anzustarren in der Stille. Und das ist mehrmals in einer Sitzung. Es wär toll wenn mir das jemand erklären könnte.