Wieso ist die frische Milch dickflüssig geworden?
Ich habe gestern erst Frische fettarme (1,5%) Milch gekauft, sie soll auch gekühlt noch bis 28.5. haltbar sein und ich hatte sie auch im Kühlschrank stehen. Die Milch ist keine H-Milch, aber pasteurisiert und homogenisiert. Sie ist jetzt allerdings dickflüssig und zieht Fäden, sie ist also irgendwie ein wenig schleimig geworden. Sauer riecht sie eigentlich nicht und sie schmeckt auch gut (ein wenig nach Butter vielleicht...). Was ist denn da genau passiert? Wenn sie schlecht wäre, dann müsste sie doch sauer sein, oder? Und Dickmilch entsteht doch nicht aus pasteurisierter und zudem gekühlter Milch. Hat jemand ne Idee?