Homophon und polyphon?
Hallo,
könnte mir bitte jemand die Begriffe homophon und polyphon verständlich erklären?
Bedeutet homophon, dass praktisch jede Stimme dieselben Notenwerte spielt, aber unterschiedliche Intervalle, also unterschiedliche Töne? Also müssen die Notenwerte für Homophonie tatsächlich gleich sein, oder ist auch z.B. ein Walzer schon homophon, also wenn eine Stimme die andere begleitet?
Und bedeutet polyphon, dass beide Stimmen gleichberechtigt sind und , also muss man sie dann immer gleichlaut spielen oder diejenige Stimme, in der das Thema steht, lauter? Ist bei Polyphonie dann der Rhythmus aller Stimmen immer zur gleichen Zeit verschieden und die Töne aber gleich?
Ich bin sehr verwirrt.
Danke im Voraus,
LG