Hallo zusammen
Ich bin heute mit meinem Opel Kadett E 1.4i Benziner Baujahr 1990 beim TÜV gewesen.
Allerdings fand ich die Abgasmessung sehr fraglich. Zuerst ganz normal mit erhöhter Drehzahl, dann aber hat der Ingenieur den Motor bald eine halbe Minute bei 4500 gehalten und dann 3x voll durchgedrückt und dabei jeweils fast zwei Sekunden lang den Drehzahlbegrenzer getroffen, der liegt übrigens bei ca. 6500.
Ich kann mich gar nicht dran erinnern, wann ich den Motor Mal im Begrenzer hatte. Drehzahlen über 5000 hat er bei mir mindestens das letzte halbe Jahr nicht gesehen. Da kam so viel Ruß aus dem Auspuff, ich hab gedacht der Katalysator kommt gleich mit.
Ist es normal, dass der Motor bei der AU so vergewaltigt wird?