Zwitterionen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Zwitterion wird als "inneres Salz" bezeichnet, weil es sowohl eine positive als auch eine negative Ladung im selben Molekül aufweist und diese Ladungen in der Regel nahe beieinander liegen, ergo "innerhalb" des Moleküls. Die positiven und negativen Ladungen des Zwitterions gleichen einander aus, sodass die Nettoladung Null beträgt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Laborassistent Nr.7