Zwischen Mutter und Sohn als Freundin?
Ersmal zu mir, ich bin 19 und bin vor kurzem von Schleswig Holstein nach Niedersachsen gezogen --> Zu meinem Freund, der noch bei seiner Mutter lebt. Das ist ja alles in Ordnung aber ich werde mir ziemlich bald eine eigene Wohnung suchen. Das Problem daran? Mein Freund ist sich nicht sicher ob er mit zieht oder nicht weil er noch in der Ausbildung ist und sich noch nicht bereit fühlt außerdem ist Hotel Mama total bequem XD... Nur erzählt er oft davon das seine Mutter sehr schnell (beleidigend) wird wenn ihr etwas nicht passt und an uns beiden verdient sie dank 250 Euro kostgeld ziemlich gut und da würde es ihr natürlich garnicht passen wenn ihr geliebter geldeintreiber äh sorry sohn ausziehen würde (so vormontierte es der Vater bei einem Gespräch zu dritt ) der uns wenn wir zusammen ziehen 150 Euro zur Miete dazu geben würde solange wir in der Lehre sind . ich weiß nicht wie ich ihn da am besten unterstützen soll jedes mal wenn man ihn darauf anspricht wird er total gestresst und wirkt sich unter druck gesetzt. ..
Danke fürs antworten und eure Tipps
14 Stimmen
10 Antworten
Du bist ja schon extra für Ihn extra schon in ein anderes Bundesland gezogen und er möchte noch nicht mal innerhalb einer Stadt mit Dir zusammen in eine eigene Wohnung ziehen?
Zieh in eine eigene Wohnung ohne Ihn und er soll sich mal darüber klar werden, ob er seine Zukunft mit Dir oder seiner Mutter verbringen will.
Wenn er so unter dem Pantoffel der Mutter steht, dann ist das Zusammensein bestimmt auch nicht ganz einfach. Konzentriere Dich auf Deine Ausbildung, damit Du im Leben voran kommst.
Wenn man zusammen an einem Strang zieht, dann können auch zwei Auszubildende einen Haushalt schmeißen und man wächst an seinen Aufgaben. Viele andere Paare schaffen das auch.
und an uns beiden verdient sie dank 250 Euro kostgeld ziemlich gut und da würde es ihr natürlich garnicht passen wenn ihr geliebter geldeintreiber äh sorry sohn ausziehen würde
Sorry - aber entschuldige, wenn ich mich vor Lachen dezent biege. Bei 250 Euro Kostgeld verdient sie? Wie bitte schön macht sie das denn?
Bei sehr sparsamen Wirtschaften / Lebensmitteleinkauf schlägt für einen Erwachsenen 150 Euro monatlich zu Buch ( Hartz 4 Niveau ! )
Frage seine Mutter einmal was ein m³ Wasser incl. Abwasser kostet! Alleine Du verbrauchst im Durchschnitt 125 Liter pro Tag. Wassererwärmung - kostet. Strom kommt zwar aus der Steckdose - nichtsdestrotrotz verursachst Du sparsam gerechnet 2 kwh pro Tag + anteilige Grundkosten, Abnutzung von Spül- bzw. Waschmaschine + Trockner, Müllgebühren.
Ansonsten - wenn ihr es denn zukünftig schafft von 2 Mal 250 Euro + 150 Euro Mietzuschuß luxoriös zu leben - denn Mame verdient ! ja schließlich noch an Euch - dann mal zu.
So und nun einmal realistisch - wieviel verdient Dein Freund denn als Auszubildender netto? Und wieviel verdienst Du? Wieviel Geld habt ihr beide zurückgelgt, um Kaution + Einrichtung der Wohnung finanzieren zu können?
Wir verdienen Beider 750 Euro netto plus 200 euro kindergeld in unserer Gegend giebt es wirklich sehr schöne und sehr günstige Wohnungen und nicht nur 650 Euro so und sie bezohlt weitaus nicht mehr dann die miete kostet nur 600 Euro und zum leben (nur essen) weiß ich das ich mit 100 Euro hinkomme ohne süßes und Hygiene Produkte die ich nämlich selber kaufe sowie natürlich Versicherungen und alles weitere bezahle ich alles selbst und sorry aber wenn man für eine Woche einkauft als wenn eine 2 Monate apokalypse bevorsteht kann ich auch nix dafür das der Mülleimer am ende des Monats voller ist als das Portemonnaie und der Kühlschrank da ich viel auswerts esse bräuchte sie eigentlich nur das nötigste für mich zu kaufen
Meine Erfahrung ist, dass es in vielen Fällen nicht so besonders klug ist sich zwischen Kind und Eltern(teil) zu stellen, also hier Mutter und Sohn.
Wenn es also irgend geht, sollte man den Ausgleich suchen, wenn das absolut unmöglich ist, dann muss man wohl den eigenen Weg gehen.
Oder man ordnet sich eine zeitlang den Gegebenheiten unter.
Was genau tun, ist immer sehr schwer zu sagen, umso mehr aus der anonymen Internetferne.
Ich war mit 20 noch ein ziemlich "dummer Junge", aber ich wusste damals schon, dass ich mich nicht zwischen meinen Lebensmenschen und ihren Vater stellen sollte.
Allerdings ist sie damals mitgezogen und nicht im Elternhaus geblieben, was letztlich für das Verhältnis von allen untereinander besser gewesen ist!
Ja das denke ich auch ich stell mich auch auf keine Seite momentan ist es so das ich mit beiden gut klar komme nur zwischen den beiden herscht mal wieder funkstille oder sich gegenseitig an machen
Ja also in meinen Augen ist sein Leben nicht dein Leben. Klar kannst du mit ihm reden aber ihn überreden oder gar zwingen währe mir persönlich schon zu viel.
Seine Mutter verdient an ihm. Ok? Ist das wirklich der einzige Grund, warum eine Mutter ihren Sohn bei sich wohnen haben möchte? Viele Eltern können ihre Kinder nicht los lassen. Ich bin selbst gerade im Umzugsstress aber ich habe Hotel Mama in der Zwischenzeit schon längst in ein Hotel verwandelt (indem ich meine Wäsche selbst wasche und mich auch um alles andere selbst kümmere und auch mein eigenes essen kaufe). Das macht es einfacher. Und warum bekommt er nur 150€ von den Eltern. Wird von denen die Miete mit übernommen? Normalerweise sollte da viel mehr Geld rausspringen, immerhin müsst ihr euch über Wasser halten.
Außer ihr bekommt Bafög, dann würde ich eher damit aufpassen.
Erwachsen werden bedeutet, dass man sich Druck aussetzt. Deutschland ist DAS Land, wenn es um Druck geht. Alles muss beantragt werden, für Alles braucht man Dokumente und die Sorgen hören Nie auf.
Er muss schon dafür bereit sein aber das ist nicht dein Problem.
Also von zwingen oder überreden war hier nie die Rede lediglich davon ihn zu uterstüzen nur weiß ich nicht in welche Richtung (noch nicht zuenede gelesen)
Wenn er wirklich nicht mit auszieht, dann lass ihn noch unselbstständig bleiben. In dem Alter sind viele noch nicht so weit.
Ich kann verstehen, dass er noch warten will bis er richtiges Geld verdient. Bis es so weit ist, kann er sich etwas ansparen, Kaution und Möbel anschaffen sind teuer. Aber wenn er später immer noch bei Mama wohnen will, würde ich das Weite suchen.
Gehe deinen Weg, den du dir vornimmst. Alleine wohnen hat mir auch ganz viel gebracht, es ist gut zu wissen, dass man es alleine kann.
Ich habe schon allen gewohnt Kaution ist da und die möbel auch alles was man braucht ich bereits vorhanden plus meine Erfahrungen seit ich 15 bin ... und ja ich bin verdammt früh ausgezogen man kann sich vorstellen wie es für mich ist wieder unter den Regeln einer Mutter zu leben