Zweitfernseher empfängt kaum noch TV Sender, woran kann das liegen?
Vorrausetzungen im Haus:
Digitale Sat-Schüssel mit drei angeschlossenen Verteilern
Smart TV Gerät LG mit internen Receiver im Wohnzimmer
TV Gerät LG mit externen Sat-Receiver im Büro
Smart TV Gerät LG mit internen Receiver im Gästezimmer (das Problemkind)
-------------------------------------------------------
Die TV Geräte im Wohnzimmer als auch Büro funktionieren einwandfrei und empfangen alle verfügbaren Kanäle über die Schüssel. Das Gerät im Arbeitszimmer wurde neu angeschafft und anfangs alles eingestellt, der Empfang war hier auch zu 100 % gegeben. Gestern, Gerät eingeschaltet und auf den Hauptsendern, wie zum Beispiel ARD, ZDF, SAT.1, RTL, ProSieben, empfängt er keine Programme mehr (kein Bild kein Ton, TV Guide zeigt aber die aktuelle und die nachfolgenden Infos zu Sendungen an (Programmzeitschrift)). Nur wenige Sender wie ARTE, Phoenix oder ZDF Info sind noch zu empfangen. Auch eine neue Sendersuche hat nichts ergeben, was kann hier das Problem sein, wie ist das zu lösen...Fernsehtechniker?
2 Antworten
Nur so eine Idee...
Klingt so, als wäre das TV-Gerät nicht an einem separaten Multiswitch-Ausgang angeschlossen, sondern parallel zu einem der anderen Receiver.
Schaltet man dann an dem betreffenden Gerät das Band um, so blockiert dies den Empfang des anderen Bandes auf dem Problem-TV.
Tausche doch mal die TV-Geräte untereinander aus. Dann siehst Du, ob's am Gerät oder der Verkabelung/dem Multiswitsch liegt.
angenommen das ist das Gerät! wäre das kostspielig in der Reparatur?
wie genau ist es verkabelt?
klammern wir mal exoten wie unicable aus, muss eigendlich vom LNB aus zu jedem fernseher ein einges kabel liegen.
bei multishalteranlagen eben jedem lnb aus 4 kabel zum multischalter, und vom multischalter aus jedes gerät einzeln angeschlossen.
lg, Anna
Das Gerät wurde neu angeschafft und anfangs alles eingestellt, der Empfang war hier auch zu 100 % gegeben. Jetzt plötzlich auf den Hauptsendern, wie zum Beispiel ARD, ZDF, SAT.1, RTL, ProSieben, empfängt er keine Programme mehr (kein Bild kein Ton, TV Guide zeigt aber die aktuelle und die nachfolgenden Infos zu Sendungen an (Programmzeitschrift)).
das ist schon merkwürdig. da muss man doch wohl mal vor ort nachschauen. und du hast auch entsprechend die anzahl an anschlüssen am lnb - nicht dass da irgendwo ein verteilerstück oder so zwischen geschraubt ist
lg, ANna
ich habe die frage gelesen. nur ist es z.B. so wenn du mit einem t stück oder was weiß ich, zwei reciver an einen ausgang anschließt, den effekt hast, dass so bald einer der reciver an ist, und z.B. das 22 kHz signal aufmoduliert oder eben 18 Volt versorgungsspannung anlegt, den empfangsweg eben blockiert. d.h. der andere reciver kann einfach nicht mehr auf das von ihm benötigte Band umschalten.
stellt sich für mich also weiter die frage, was die drei angeschlossenen verteiler sein sollen.
ach ja, es kann natürlich auch immer mal was kaputt gehen. meiner erfharung zu folge, so wohl bei teurem als auch billigem zeug, nur ist es MEISTENS so dass es beim billigen Zeug häufiger vorkommt.
Das Gerät wurde neu angeschafft und anfangs alles eingestellt, der Empfang war hier auch zu 100 % gegeben. Jetzt plötzlich auf den Hauptsendern, wie zum Beispiel ARD, ZDF, SAT.1, RTL, ProSieben, empfängt er keine Programme mehr (kein Bild kein Ton, TV Guide zeigt aber die aktuelle und die nachfolgenden Infos zu Sendungen an (Programmzeitschrift)).