Zusammen bleiben oder trennen?
Mein Freund und ich sind jetzt fast 1 Jahr zusammen. Er arbeitet Schicht, am Anfang haben wir uns oft gesehen, weil ich immer zu ihm gefahren bin. Er wohnt ca. 60km weg. Nach einer Zeit stellte ich fest, dass ich mich verausgabe und bin daraufhin weniger gekommen. Wir haben uns damit arrangiert, dass wir uns nicht allzu oft sehen können (ca. 1-2 x pro Woch), er hat keine Kinder. Ich Kind 8 Jahre (Wechselmodel 1 Woche ihr Papa, 1 Woche ich). Wir sehen uns meist nur in der "kindfrei" Woche. Wir hatten diesbezüglich schon viele Diskussionen etc....das war jetzt die Kurzfassung.
Mittlerweile sind wir jetzt soweit, dass immer wieder das Thema aufkommt, das er nie in den Ort wo ich wohne ziehen wird, aber der Lebensmittelpunkt von meinem Kind bei mir ist, da Oma und Papa in der Nähe wohnen.
Am Anfang kam er damit zurecht, aber jetzt baut er immer mehr Druck auf und das Thema kommt immer wieder auf, dass er damit ein Problem hat. Ich habe bis dato immer festgehalten und er so wie ich wollten uns nicht verlieren, aber Mittlerweile bin ich an einem Punkt ihm und mir zuliebe die Beziehung zu beenden, da es mich sehr traurig macht und es mir damit schlecht geht.
Zusammen bleiben eine Lösung finden oder trennen?
1 Antwort
60km sind nicht die Welt. Dein Kind könnte locker noch zu seinem Papa und seinen Grosseltern.
Trotzdem wäre es nicht fair, wenn nur du zurückstecken müsstest.
Wie wärs mit einem Kompromiss irgendwo in der Mitte?
Ihr reisst sie wöchentlich aus dem gewohnten Umfeld aber viele Kinder sind schon mit ihren Kindern umgezogen und alle haben es überlebt.
Aber du musst entscheiden, wie gut du ohne deinen Partner leben könntest. Mir scheint es eh, er gibt sich viel weniger Mühe als du.
Die Sache ist, sie geht in die Schule bei mir, ich möchte sie nicht rausreißen, wir haben geteiltes Sorgerecht.
Mitte wäre somit auch nicht wirklich die Lösung, da Lebensmittelpunkt bei mir. Mir sind die Hände somit gebunden.