Zum islam konvertieren oder Schluss machen?

35 Antworten

Von solchen Fällen gibt es viele in Deutschland. Manche davon gehen leider sogar sehr böse aus (vor allem wenn der "Familienbeschmutzer eine Sie ist) was bei euch ja nicht der Fall ist . Zurück zur Sache:

Wenn du dich schon jetzt nicht wohlfühlst dabei, dann lass die Finger davon! Du bist noch viel zu Jung um solche Entscheidungen zu treffen, nur weil du meinst keine andere Wahl zu haben. Die hast du, auch wenn es schwer ist. Denn wenn es beiderseitig in den Familien nur zu Problemen kommt, schadet ihr nicht nur euch selbst und euerm Wohlsein in der Familie, sondern der Familie selbst.

An dem Punkt solltet ihr euch Fragen ob das so noch Sinn macht, auch wenn es wie gesagt schwer ist. Du bist noch jung. Ich bin mir sicher du wirst das verkraften.

Ich hoffe ihr kriegt das geklärt!

MfG

Ok, dass kannst nur du selbst wissen, denn es ist dein Leben, deine religiösen Ansichten und dein Freund. Rede erstmal mit deinen Eltern darüber und informiere dich richtig, bevor du dich auf irgendetwas einlässt... Den es ist eine Religion aus der man nicht so einfach wieder rauskommt, wie beim Christentum oder Buddhismus... Du müsstet dich dann auch verschleichern, dass muss Dir bewusst sein, geht das an eurer Schule, weil unsere Schule hat ein gewisses "Vermumungsverbot" aber wir sind auch eine Dorfschule und in den Orten gibt es, soweit ich das überblicken kann nur Christen und nicht gläubige... Aber letztendelich ist es Deine Entscheidung, dein Leben, Dein Späterer Ehemann (?)/dein Freund..

Grace

Also ich bin selber krist von Religion her und wenn ich mein freund wirklich liebte würd ich zur muslimischen Seite gehn das ist doch egal alles ist gleich und es ist egal wie viel Jahre du bist jeder hat seine eigene Entscheidungen lass die wo diesen Unsinn reden also wenn ich ihn wirklich liebte würd ich alles tun mit ihn zusammen zu sein egal wie alt Viel Glück noch :) <3

Selbstbefriedigung ist verboten. Und zurück-konvertieren ist auch verboten, der eben genauso ist und Führung übernehmen kann, und bei dem sie sich beschützt und geborgen fühlt. Ein Muslim darf nicht konvertieren. Der Mann hat das Wort im Haus, das stimmt, aber wenn du mal genau hinschaust, wünscht sich jede Frau in Wirklichkeit einen Mann.

Hey,

du musst auf dein Herz hören. Wenn du nicht Muslimin werden willst, dann lasse es lieber. Niemand zwingt dich dazu. Der freie Wille und die Freiheit sind die wertvollsten Rechte, die wir genießen. Letztenendes musst du tun, was dir der richtige Weg ist. Wenn du und dein Freund euch liebt, bleibt zusammen! Mir persönlich wäre es diesbezüglich egal, was andere davon halten. Lösung 1: Setzt euch alle( du, dein Freund, deine Eltern und seine Eltern) zusammen und sprecht euch aus(ohne Diskriminierung, Rassismus und Beleidigungen). Versucht dabei, vorurteilsfrei zu bleiben, um Konflikte zu meiden. Wenn die Anfeindungen ... nicht enden, bringt die anderen ggf. dazu, es zu akzeptieren(wenn möglich). Oder ihr (nur zur Not) evtl. Plan B. Dann könntet ihr euch von ihnen abwenden(isolieren). Entweder werden sie empfänglich für Empathie und für Gespräche an einem Tisch... oder sie bleiben dabei..., dann müssen die anderen damit leben und entweder ist euer Verhältnis zu ihnen schlecht oder mittelmäßig oder aber es läuft sukzessiv besser, bis ihr euch alle super versteht. Das Verhältnis deines Freundes zu seiner Familie würde voraussichtlich auch darunter leiden. Wenn es jedoch Liebe ist, ist es alle Strapazen wert. Glaube mir.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Liebe Grüße

J.