Zukunftssichere Studiengänge?

1 Antwort

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lern lieber etwas handwerkliches. Z.B. Dachdecker(meister). Damit ist man erstmal mittelfristig sehr robust gegenüber digitalen Disruptionen aufgestellt. Wobei auch hier schwer zu sagen wird, wie sich Robitikanwendungen langfristig (20 Jahre+) entwickeln werden.

Wenn du WInfo studierst, bist du in meinen Augen auch eher gut aufgestellt. Als Wirtschaftsinformatiker arbeitest du insb. auf dem sog. OSI Layer 8 (Faktor Mensch), übernimmst also das Projektmanagement, Beratung, Anforderungsanalysen usw. Das ist wahrscheinlich einer der letzten Bereiche, die wegrationalisiert werden. Insb. wenn man bedenkt, dass viele Unternehmen und Verwaltungen noch sehr komplexe Legacy-Systeme einsetzen und Geschäftsprozessen zu großen Teilen manuell bzw. mit vielen Medienbrüchen ablaufen.

Bis dieser ganze Wust an Systemen und Schnittstellen prozessübergreifend mit KI automatisiert wird, vergehen noch ein paar Donnerstage. Als WInfo-Experte wirkst du hier aber bei der Modernisierung mit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Theoretische und praktische Erfahrungen in diesem Feld.

Najanagut391  11.03.2025, 19:31

Häuser kommen bald aus dem 3D Drucker und werden von Robotern gebaut..