Zukunftsplan - Studieren, Reisen oder Arbeiten oder alles nacheinander?

1 Antwort

In größeren NGOs oder internationalen Projekten haben sehr viele einen Master, oft sogar im Ausland gemacht. Gerade für koordinierende oder strategische Positionen wird er fast schon vorausgesetzt. Ohne Master wird’s in solchen Strukturen oft schwer, überhaupt zu Vorstellungsgesprächen eingeladen zu werden.

Für praxisnahe Tätigkeiten, Umweltbildung oder den Aufbau von etwas Eigenem sieht es aber ganz anders aus: Da zählen echte Erfahrung, spezielle Zusatzqualifikationen (z. B. Permakultur, Wildnispädagogik) und ein gutes Netzwerk oft mehr als ein Titel. Einige der erfolgreichsten Projekte, die ich gesehen habe, werden von Leuten ohne Master geleitet – aber die hatten eben jahrelange Praxiserfahrung und Kontakte.

Mein Eindruck:

  • Ziel: Karriere in einer NGO-Struktur → Master ist ein klarer Vorteil, besser früher als später.
  • Ziel: Eigenes Projekt → Erst Praxis, Skills und Netzwerk, Master nur, wenn er später konkret etwas bringt.

Ich glaube, es hängt wirklich davon ab, ob du dich langfristig eher in einer bestehenden Organisation siehst oder komplett dein eigenes Ding aufziehen willst.


mUkling 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 22:19

Hey, vielen Dank für Deine Antwort. Tatsächlich bin ich eher ein Freigeist und würde gerne meine eigenen eher praktischen Projekte verfolgen und könnte mir gut vorstellen, aber nebenbei noch für einen Nationalpark oder ein Naturschutzgebiet etc. zu arbeiten als zusätzliche Einnahmequelle. Ich dachte mir halt, dass ein Master nochmal eine Art Sicherheit gibt, auch wenn es mal nicht so klappt wie ich es mir vorstelle. An sich verfolge ich aber keine klassischen großen Karrierepläne oder gar das große Geld, ich möchte einfach in Ruhe und Frieden meinen Tätigkeiten die ich liebe nachgehen und dabei so viel verdienen, dass es für ein gutes Leben für meine Familie und mich reicht. Ich bin mir halt einfach so unsicher. Das Thema klingt total spannend, aber inhaltlich wird es auch viel um Wissenschaftstheorie gehen. Ich frage mich einfach, ob ich meine Zeit aber statt dem Master nicht sinnvoller nutzen könnte und praktische Erfahrungen in Form von Praktika/Arbeit/Kursen/Reisen sammeln könnte. Aber ich bin ja auch noch nicht so alt, als dass ich das nicht noch nach dem Studium machen könnte.