Zoll strafe Fake trikot?
Hallo! Angenommen ich hätte mir eine fake trikot im Internet bestellt, dachte erstmals das es legal ist.Danach würde ich aber lesen, dass der Zoll diese beschlagnahmt und die Marke benachrichtigt, was mit hohen Geldsummen verbunden ist. Da ich das Paket nicht online stornieren kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich tun könnte
5 Antworten
Vernichtungsgebühren beim Zoll sind um die 200 € und dann obliegt es halt noch dem Urheber, ob er Strafanzeige erstatten will.
Da es sich um eine Annahme handelt, nicht schlimm. Du müsstest aber für allfällige Kosten aufkommen.
Nicht die Marke > die Marken.
Es sind ja immer mindestens zwei die du betrügst, den Verein, und dazu dann noch den Hersteller der Textilie (Adidas, Nike, Puma usw.)
>weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich tun könnte
Informiere den Zoll über die Sendung, dann kann es gleich bei der Ankunft ohne Beschau vernichtet werden.
Wird idr einfach nur vernichtet. Kann aber sein, dass du ca 30€ für die Vernichtung zahlen musst aber zu 90% wird die Firma nicht benachrichtigt. Das ist eher die Ausnahme
Einfach nächstes mal per Dreiecksversandt bestellen und gut ist
Da ich das Paket nicht online stornieren kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich tun könnte
Dich überraschen lassen.
In der Regel werden alle Sendungen aus Drittländern vom Zoll kontrolliert.
Und wenn sich dabei ein Artikel als Fälschung herausstellen sollte, dann wird er auf Deine Kosten vernichtet, Du hast keinerlei Käuferschutz und Du bekommst u.U. noch teure Post vom Rechteinhaber, schau mal hier:
Klicken: Plagiate und der Zoll
Klicken: Zoll-Vernichtung unterschreiben?
Klicken: Schnäppchen aus chinesischen Onlineshops-es droht die Beschlagnahme
Klicken: Zoll benötigt eine Rechnung von Pandabuy?
Das kann zusammen locker drei- bis vierstellig werden.
Moin! Was ist damit gemeint das man den Verein betrügt