Zeichen das man vergeben ist?
Normalerweise ist es ja meistens so das die Freundin ihrem Freund ein Haargummi gibt der dann beim Freund an Arm soll als Zeichen das er vergeben ist. Aber was kann man nehmen wenn 2 Jungs in einer Beziehung sind?
5 Antworten
Sowas ist einfach nur kindisch und zeigt, dass man kein Vertrauen hat. Ein Partner ist kein Hund dem man ein Halsband um macht damit andere sehen, dass er ein Frauchen bzw Herrchen hat.
Hallo ItsK1r1rama👋
Himmel das ist doch so kindisch, nehmt doch gleich ein heißes Eisen und brandmarkt euch auf die Stirn, damit jeder weiß, dass die Person mir gehört, ganz ehrlich, wenn es in einer Beziehung darum ginge, dass man anderen gegenüber seinen "Besitz" markiert, dann hat man nicht verstanden, was eine Beziehung ausmacht.
Nö die Haargummi Geschichte stimmt so nicht.
Ich finde es auch unnötig. Das Umfeld weiss es ja eh, wenn es offiziell ist. Und gegenüber Fremden sagt man es im Nebensatz.
Normalerweise ist es ja meistens so
Bei dir auf dem Dorf vielleicht.
Aber was kann man nehmen wenn 2 Jungs
Ein Stück Fahrradschlauch, etwas Stacheldraht, einen Bowdenzug - sucht euch was aus.
Finde sowas ja komplett unnötig. Muss doch keiner sehen? Ihr beide wisst Bescheid dass ihr euch liebt? Wenn jemand fragt oder sonst was habt ihr ja einen Mund mit dem ich Klartext sprechen könnt. Aber was ihr am Arm tragt oder sonst was als Zeichen interessiert niemanden
Nötig ist nichts, machen kann man(n) fast alles.
Man braucht kein "Brandmal" dass man vergeben ist. Wer treu sein will, kann dies ohne jegliche Merkmale.
Ein Ehering ist doch kein Brandmal. Wie kommt es, dass Du so eine negative Sicht darauf hast?
Schade, dass Du das ...
Wer treu sein will, kann dies ohne jegliche Merkmale.
... überlesen hast.
Hab ich nicht überlesen, ich wollte nur wissen warum du ein Zeichen der Zusammengehörigkeit so negativ siehst.
Auch ein Orden ist unnötig, dennoch gibt es dem Träger ein gutes Gefühl.
zu lesen ist auch
Nötig ist nichts, machen kann man(n) fast alles.
.
warum du ein Zeichen der Zusammengehörigkeit so negativ siehst.
Ich habe (für mich) andere Schwerpunkte und zwar ...
Wer treu sein will, kann dies ohne jegliche Merkmale.
Optische Zeichen / Merkmale der Zusammengehörigkeit taugen dann nichts, wenn mein Partner von Treue nichts hält. Da können die "Klinker" noch so groß sein.
Die Treue oder nicht Treue, wird ja davon in keinster Weise beeiträchtigt.
Wenn dein Freund, oder deine Freundin dir ein Armband oder einen Ring schenkt, würdest du ihn dann ablehnen, weil er unnötig ist, oder würdest du es als nette Geste sehen?
Nochmal:
Nötig ist nichts, machen kann man(n) fast alles.
Wer will, darf, kann, soll von mir vollkommen unkritisiert tragen, sich anhängen was er auch immer will um Zusammengehörigkeit - für jeden sichtbar - tragen.
Ich brauche das nicht. Aber, wie zu lesen ... jeder kann ...
Hab ja nicht behauptet, dass nette Gesten nötig sind. Die Frage war ja nur, ob du eine nette Geste ablehnen würdest.
Nun, um zu zeigen dass man zusammengehört, müssten diese "Zeichen" gut sichtbar sein, sonst erfüllen sie ihren Zweck nicht.
Unter "netten Gesten" verstehe ich etwas anderes.
Gilt das auch für Verlobungsringe, Eheringe, Freundschaftsbändchen, Vereinsabzeichen... ?
Was ist nötig, was ist nicht nötig? Und ist es wichtig ob es nötig ist?