Zahnriemenwechsel Gebrauchtwagen?
Moin,
ich stehe vor einer etwas schwierigen Situation.
Und zwar habe ich einen an sich super Gebrauchtwagen gefunden (Ford B-Max 1.6 TDCi). Er ist wirklich top Scheckheftgepflegt und hat alle 15.000km neues Öl bekommen. Allerdings wurde der Zahnriemen noch nicht gewechselt.
Habe im Internet gelesen, dass der Zahnriemen beim 1.6 TDCi alle 10 Jahre bzw. Alle 180.000km.
Der Wagen ist jetzt 12 Jahre alt, also wurde der Zahnriemenwechsel um 2 Jahre überzogen. Dafür hat der Wagen aber auch nur 118.000km gelaufen.
Würdet ihr es riskieren den Wagen zu kaufen, zu überführen (170km Strecke) und dann sofort bei einer Werkstatt den Zahnriemen zu wechseln?
Oder ist die Wahrscheinlichkeit zu hoch, dass der Zahnriemen bei der Überführung reißt und ich dann einen Motorschaden habe?
Viele Grüße
4 Antworten
ist die Wahrscheinlichkeit zu hoch
Die Wahrscheinlichkeit ist verschwindend gering.
Der Verkäufer möchte ein Auto verkaufen welches auch gewartet wurde. du musst entscheiden ob du damit fahren möchtest und riskierst einen Schaden oder du forderst den Verkäufer auf das in Ordnung zu bringen. Kaufst du es, dann 1000€ billiger und lässt es selbst reparieren. Bei dem Wartungsstau ist bestimmt noch mehr im Argen.
nö ich hab bei meinem auch erst nach 120.000 den Zahnriemen gewechselt, da war er glaube ich 10. Also den würde ich locker nehmen.
Ja, da hätte ich keine Hemmungen. Aber du solltest ihn dann schon zeitnah wechseln lassen. Der kann zwar auch noch Jahre halten, aber auch jederzeit reißen. Man kann es leider erst bei dem Wechsel sehen.
Rechne aber mit einer Rechnung von über 1000 Euro.
Oh, hätte nicht gedacht, dass der Wechsel so teuer ist. Rufe aber gleich Mal bei einer Werkstatt an und Frage nach.
Wirklich ne Rechnung von über 1000€?? Hatte mit so 500-600€ gerechnet.