Wurzeln aus potenzen schreiben?
Hey :)
In einer Woche schreibe ich Mathe, und wir haben gerade erst mit einem neuen Thema angefangen, und nur noch eine Stunde bis zur nächsten Arbeit. Allerdings mache ich grade die Übungsaufgaben und ich bin mir halt total unsicher was ich zuerst in der folgenden Aufgabe rechnen muss:
4 Antworten
(Kubikwurzel von a²)²
=(a)^(2/3)^2
=a^(4/3)
Erstmal ein bißchen umformen, wobei "pow(x,y)" "x hoch y" bedeutet:
pow(a,2)
Die dritte Wurzel daraus wäre dann, gemäß der Regel "3. Wurzel aus x = x hoch 1/3"
pow(pow(a,2),1/3) = pow(a,2/3)
Dann das Ganze quadrieren:
pow(pow(pow(a,2),1/3),2) = pow(pow(a,2/3),2) = pow(a,4/3)
also a hoch 4/3
So im Prinzip

die 3. wurzel ist gleich (ausdruck)hoch 1/3
weiß nicht mehr wie die regel nach lehrbuch heißt aber wenn du mehrere potenzen hast kannst du die multiplizieren

Bei ineinander veschachtelten Potenzen kannst Du die Exponenten multiplizieren