Würdet ihr lieber in die Vergangenheit reisen können oder in die Zukunft?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vergangenheit.

Die Zukunft ist etwas Unbekanntes. Ich könnte in Situationen geraten, die ich mit den Mitteln von heute nicht bewältigen kann.
Vielleicht wäre sie verstrahlt oder die Umwelt wäre kaputt, zu heiß oder ich müsste mit Atemschutzmasken rumlaufen.
Anonym unterzutauchen dürfte auch sehr viel schwerer sein, der Staat, die Regierung oder wer das Sagen hat, hätte den Daumen auf mich.

Die Vergangenheit kann man sich immerhin aussuchen.
Ein Griechenland der Antike vielleicht.
Erträgliche Temperaturen, gute Luft.
Nur bin ich dafür zu weiß, ich fall dadurch auf, kann kein griechisch und habe keine Fähigkeiten, die man dort gebrauchen könnte.
Europa im Mittelalter ist kein angenehmer Ort. Zu viele Kriege, die Pest.
Und sonst fällt mir keiner ein.

Ich fühle mich in der Gegenwart am besten.

Die Zukunft existiert noch nicht, weil wir sie gestalten.

Was soll ich in der Vergangenheit? Da war ich schon.

Mich würden allerdings schon einige Dinge in der Geschichte interessieren.

  • Wie sahen die Dinosaurier aus?
  • Wie wurden die Pyramiden erbaut?
  • Wie wurde das "königliche Spiel von Ur" gespielt?
  • Wer hat die Antikythera-Maschine gebaut?

Beides reizlos. Die Zukunft existiert nicht und wird durch meiner Abwesenheit in der Gegenwart während der Zeitreise schon derartig beeinflusst dass sie nichtmehr dieselbe wäre wie wenn ich einfach in der Gegenwart bleiben würde.

Und die Vergangenheit steht fest. Reise ich zurück kann ich nichts außer mich möglichst unauffällig verhalten weil ich sonst die Gegenwart unvorhersehbar verändern würde.

Weder noch. Vergangenheit ist Vergangenheit, und die Zukunft will ich gar nicht kennen.