Würdet ihr lieber Fleisch aus Massentierhaltung oder aus der Jagd haben wollen?
Ich meine es gibt in der Massentierhaltung bspw die Alternative, mit Grasgefütterten Rindern die auf der Wiese grasen und dann irgendwann geschlachtet werden und ansonsten ein friedliches Leben ohne sorge ums überleben leben können
Und auf der anderen Seite sind die Wildtiere die dann den Gesetzen der Nahrungskette unterliegen und vom stärkeren getötet und gefressen werden, was zu Angst und Flucht führen kann
Was findet ihr moralischer oder besser?
Vorausgesetzt das passt alles preislich
14 Stimmen
7 Antworten
Die Gründe für Massentierhaltung greifen für mich nicht.
Die meisten, die über "Massentierhaltung" lamentieren, waren noch nie in einem konkreten deutschen aktuellen Stall.
Sondern sie sind nur aufgeheizt vor irgendwelchen Website-Propagandabildern, die irgendwo (evtl. im fernen Ausland) und irgendwann (evtl. vor 20 Jahren) aufgenommen wurden.
Auf deutschen Bauernhöfen wird grundsätzlich nicht "gelitten" sondern die Bauern tun sehr viel fürs "Tierwohl".
Wer noch sicherer gehen will: Es gibt etliche Landwirte, die ihr Fleisch in Kühlautomaten anbieten und man kann bei denen auch die Tierhaltung vor Ort besichtigen.
Hallo so einfach ist das nicht wie du es dir vorstellst, Fleisch aus der Jagd wäre dann Reh, Hirsch und Wildschwein, man darf nicht das ganze Jahr schießen und der Jäger wird es nicht umsonst hergeben, weil auch er dafür bezahlen muss und die kosten an dich weitergibt wann du bei ihm was bestellst,
...weil ich Wild - egal welches - viel lieber mag als (das was ich sonst kaufe) Bio-Rindfleisch.
Wildschwein ist mein Lieblingsfleisch. Mehr Bio geht nicht.