Würdet Ihr dem Chef, Kollegen, oder Freunden sagen, dass ihre Hose vorne auf steht oder dass ein Knopf mittig an der Bluse auf ist und man die Brust sieht?
25 Stimmen
11 Antworten
Im Grunde würde ich es dezent und ohne Anwesenheit Dritter ansprechen oder heimlich darauf zeigen (z. B. bei Lippenstift auf den Zähnen oder dem offenen Kuhstall). Bei Familie, Freunden und guten Bekannten ist das gar kein Thema. Da wird das einfach gesagt, ohe überzogene Vorsicht, aber je nach Situation auch privat, ohne Mithörer. Bei mir machen sie es glücklicher Weise auch.
Bei Kollegen kann es aber auch nach hinten losgehen. Viele sind dankbar für den Wink, aber andere fühlen sich kritisiert und vorgeführt. Sowas wäge ich bei entfernteren Personen eher ab. Dem Chef würde ich je nach Verhältnis auch etwas sagen - oder auch nicht .... Die Kollegin würde sich vielleicht gegängelt fühlen, da sie den Knopf bewusst offen lässt? Man macht das wohl besser nach Gefühl. Aber ich denke, ich würde einen Wink geben.
Aber ich habe auch schon Fremden in der U-Bahn einen dezenten Wink gegeben, wenn z. B. der Rock hinten in der Nylomstrumpfhose steckte. ☺ Das muss man dann machen. ☺
Eine alte Kollegin einer alten Arbeitsstelle wurde - vor meiner Zeit dort - mehrere Stunden lang nicht darauf hingewisen, dass der Rock wie bei der Frau in der U-Bahn in der Strumpfhose steckte. Hinten war alles oben. Sie lief wohl fröhlich durch die Gänge, fast alle haben sich einfach nur kaputt gelacht. Ich hätte bestimmt auch gelacht, aber ich hätte da natürlich etwas gesagt.
☺ Ja, da ist man dem rettenden Engel doch wirklich dankbar. ☺ Fax angekommen ... hahaha
Die Bekannte einer alten Freundin hatte die Angewohnheit, abends ihre Klamotten immer linksrum vom Körper zu streifen. Eines morgens verschlief sie und zog sich hastig die Klamotten vom Vortag an und ab rannte in die U-Bahn. Irgendwann musste sie umsteigen. Da tippte ihr eine Frau auf die Schulter und zeigte hinter sie, in Ricbtung Boden. Die hautfarbene Nylonstrumpfhose vom Tag vorher hatte sich im Hosenbein verfangen - und ein Bein scbaute unten lang heraus und sie zog es mit.... ☺ Shit happens. ☺
Ja. Als mir das erzählt wurde, haben wir bestimmt eine Stunde lang einen Lachkrampf nach dem anderen bekommen. Von solchen Storys kenne ich unzählige. ☺
Hallo Rosenmary,
wenn ich eine etwas größere gemeinsame Nähe, die auch diese Körperregionen näher sein lässt, teile, würde ich - und habe ich auch schon - mit einer kleinen Symbolik auf den Moment ansprechen.
So mag ich sagen: "Mach mal ..." - und hinter der Elipse verbirgt sich dann eine eigene Bewegung des symbolischen Schließens eines Reisverschlusses oder eines Knopfes.
Gleiches mache ich auch, wenn sich jemand beim Essen irgendwo zum Beispiel am Mund bekleckert hätte - mit einer wischenden Bewegung.
Das, was ich dann ausdrücken mag, ist ein Vorschlag zu einem Moment - und nicht die Darstellung des Moments selbst. In einer Darstellung ging nichts von mir aus - in einem Vorschlag, etwas zu tun, und gerade in der symbolischen Weise, die keine Darstellung impliziert, umso mehr.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Das würde ich höchstens dann zur Sprache bringen, wenn die akute und vermeidbare Gefahr bestünde, dass die Person sich brüskieren würde, und das auch eher dezent im Sinne vom "Zuflüstern". Habe das auch schon gemacht, etwa beim offenen Hosenladen. Aber auch hier sage ich das nur Leuten, bei denen ich weiß, dass sie es annehmen und nicht beleidigend oder frech reagieren.
Ich hatte mal eine Fahne aus Kopapier hinten aus der Hose hängen und jemand rief quer durch den Saal, warte, bei Dir ist ein Fax angekommen.
Öhm... ja - so etwas würde ich nie machen. Ich wäre hingegangen und hätte es ganz dezent und ruhig gesagt, ohne dass da groß Palaver gewesen wäre.
Hallöchen gesagt.
Das hat wohl eher nichts mit dem Status der Person zu tun, als vielmehr mit Anstand. Man will ja vermeiden, das sich die Person weiterhin "zum Gespött" macht.
Somit gebe ich in der Regel immer einen dezenten Hinweis und gut ist es.
Lieben Gruß aus Berlin
Kommt auf die Beziehung zu der Person an.
Aber im Allgemeinen schon. Ich bewahre sie ja lediglich davor, in eine mögliche "unangenehme" Situation zu kommen zu können.
Ich wollte auch auf einer Hochzeit aus dem WC gehen und hatte das Abendkleid hinten im Slip. Jemand pfiff mich zurück. Einmal kam ich in einem Konzertsaal vom WC und hatte eine Klopapier-Fahne hinten raus hängen. Da hatte sich wohl beim Abreißen was (sauberes) am Hosenbund verfangen. Jemand rief, warte, bei Dir ist ein Fax angekommen.