Würde eine Koalition zwischen CDU und AfD besser sein als eine zwischen CDU und SPD?
10 Antworten
Überwiegend nein, und das ist der Grund warum das nicht geht- die AfD ist nicht eine Art rechtsradikale Version der CDU sondern sie vertritt völlig mit der CDU unvereinbare Ideen in Sachen NATO, Westbindung, Europa und Russland. Zudem belastet die Krawallrhetorik gegen die "Altparteien" so ein Bündnis.
Im Thema Asyl und Migration ja.
Die Frage stellt sich nicht! Dazu gibt es viel zu wenig Gemeinsamkeiten zwischen AFD und CDU. Zum Beispiel (Punkte, die mir wichtig sind:)
Die Politik der CDU basiert auf einem christlichen Menschenbild, das eine ausgewogene Mischung zwischen Respekt vor dem Individuum und der sozialen Verantwortung beinhaltet. Die AFD hat einen völkisch-nationalistischen Ansatz, der den Wert eines Menschen nach seiner Herkunft und nach seinem Nutzen für die deutsche Gesellschaft bemisst. Gerade in der Migrationspolitik und der Sozialpolitik ergeben sich daraus fundamentale Unterschiede. Die CDU achtet - bei allen Lösungsvorschlägen immer noch die Würde eines Menschen, die AFD misst ihm eher einen Wert zu.
Die CDU ist die Partei der Erbauer der Europäischen Gemeinschaft. Adenauer hat sie durch die römischen Verträge angestoßen, Kohl mit dem Maastrichtvertrag vollendet. Selbst Merkel stand noch - wenn auch nicht mehr so überzeugend, in der Tradition dieser großen Europäer. Was hat diese Partei gemeinsam mit einer AFD, die am liebsten die EU verlassen würde!
Also nochmal zum Mitschreiben: Die AFD wird nicht regieren. Deshalb ist jede Stimme für die AFD eine verlorene Stimme. Wer möchte, dass sich in Deutschland was verändert, der muss CDU wählen!
So würde es kommen, bzw. nichts passiert, für die Interessen unserer Bevölkerung.
Es kommt darauf an, wie stark die CDU wird! Je stärker die CDU, desto mehr von ihren Positionen kann sie durchsetzen
Das würde Deutschland an den Rand eines Bürgerkrieges führen. Die AfD lässt ja bewusst den Höcke nicht in Talkshows auftreten. Das täuscht natürlich!
Ja, würde es.
Die Demokratielehrstunde vom Vizepräsident auf der Sicherheitskonferenz dazu war zwingend notwendig. Auch der Zusatz, warum die USA jemanden verteidigen sollten, der die demokratischen Werte wie z.B. Meinungsfreiheit nicht teilt. Sehr gute Ansage.
Nein, Fritze Merz macht deutlich das er das nicht will.
Alice Weidel kritisiert die Brandmauer der Union will aber trotzdem fast zwanghaft mit der Fritze Merz zusammen arbeiten.
Die CDU in einer Koalition mit SPD und voraussichtlich den Grünen, wird genau gar nichts verändern können, auch wenn sie es vielleicht wollte.