Würde ein Rottweiler mich verteidigen in Not? -
Hallo, ich wollte mir in 3 Monaten einen Rottweiler zulegen und mache mich jetzt schon mal schlau.. Ich habe da mal eine Frage & zwar..kein Hund ist von Anfang an böse..Rottweiler werden ja immer als Böse.. dagestellt.. & zwar..was wäre wenn ich einen super lieben rottweiler hätte der immer gerne schmust undso.. & ich mal eines Abends mit ihm spazieren gehen würde und mich jemand angreifen würde..würde er mich verteiden? also den der mich angreift..beißen oder so?.. Weil ich glaube diese Hunde haben so einen Instikt.
12 Antworten
Dich würde auch ein Zwergpinscher verteidigen. Das ist die Natur des Hundes. aber wenn du schon so anfängst dann hol dir keinen Rotti!
Wer mit der Haltung raus geht "ich werde angegriffen" hat bald keinen lieben rotti mehr.
Außerdem sind Rottweiler manchmal teurer in der Steuer oder stehen in manchen Bundesländern noch auf der Liste! Du musst also jede Menge Auflagen erfüllen und unter Umständen viel Geld zahlen!
Außerdem ist ein Rotweiler so wie alle Charakterstarken Rassen nichts für Anfänger. Und wenn ich schon lese "Was macht ein Rottweiler wenn ich angegriffen werde" frage ich mich ob du ein Ego Problem hast.
Wenn du ein Problem mit Mitmenschen hast dann mach den schwarzen Gürtel aber lass den Rotti ausm spiel!!!!
Naja ich identifiziere Charakterstark mit Schutztrieb allgemein triebige Hunde und Arbeitsspezialisten. Eben all die Hunde die nicht in die Finger eine Anfängers gehören und Anfängerhunde... na gibt es eh nicht.
Der Mali ist auch so einer der nichts für Anfänger ist oder der Border etc. alles Spezies
Der Rotti ist auch ein Arbeitshund. Geschwister von unserer sind im Rettungsdienst.
Ich zweifel nicht daran dass "du" es richtig meinst und deutest, allerdings halte ich die Bezeichnung für die Öffentlichkeit für gefährlich, weil es ein "Schubladendenken" begünstigt! :)
Ein Rottweiler hat einen angeborenen "Schutztrieb", welcher ihn veranlasst, diesen auch auszuleben, wenn man ihn lässt!
Wenn du einen gut erzogenen - möglichst aus hervorragender Zucht erworbenen - Rottweiler hast, dann kannst du ihm sehr wohl (höflich) vermitteln, dass es nicht "sein Job" ist, dich zu verteidigen! Das ist extrem wichtig! Schaffst du das nicht, ist der Hund in deinen Händen eine Gefahr! Du bringst ihm das bei, indem du den Hund schon mal nicht unbedingt vorne laufen lässt, zumindest bis er es verstanden hat. Neben dir, wenn Passanten kommen, so dass du ihn mit deinem Körper/deiner Handfläche leicht blocken kannst. Menschen zu begrüßen muss "gelernt und geübt" werden, schon mit dem Welpen!
Wenn du eine gute Bindung zu dem Hund hast, wird er dich - wenn du tatsächlich in Gefahr bis - selbstverständlich unterstützen, denn "deine Gefahr" ist schließlich auch "seine Gefahr", da arbeiten alle im Team daran, diese zu vermeiden!
Bitte bedenke aber, dass ihr mit einem Rottweiler, der in einigen Ländern ein Listenhund ist, bestimmte Auflagen erfüllen müsst! Möglicherweise darfst du ja gar nicht mit ihm Gassi gehen!
Ich hoffe für euch, dass ihr euch keinen "Billighund" gekauft habt! Denn gerade bei Rotties ist es wirklich kein Spass, wenn man einen durchgeknallten, gestressten Welpen erwirbt, diesen dann vielleicht noch auf Anraten einiger "Experten" mit Druck erzieht, und ihn dann nach einer Weile in den Tierschutz oder zum Einschläfern gibt! Das ist allen gegenüber nicht fair! Gerade bei Rotties kommt das mittlerweile so oft vor!
kommt drauf an wie der hund abgerichtet ist,der rotweiler hat kein verteidigungsinstink,also nicht mehr oder weniger als andere hund!der hund,wenn er nicht abgerichtet ist,verhält sich immer so ein bißchen wie sein herrchen,wenn du angst hast und eher zurückweichst,dann wird es dein hund auch tun,wie gesagt,wenn er nicht abgerichtet ist!
Jedes Lebewesen hat einen "Verteidigungsinstinkt"! Warum soll der Rotti keinen haben?! Ist ja auch i.O. so!
Laut Rassestandard soll der Rottweiler ein freundliches, anhängliches Wesen haben. Der selbstsichere, aufmerksame Gebrauchshund gilt bei guter Führung als gelehrig, aufmerksam und arbeitsfreudig. Sein Hang zum Hüten und Beschützen kann aber unangenehm ausufern, wenn er keine Unterordnung lernt und sein eigener Herr sein darf. Bei minderwertiger Zucht, schlechter Haltung, fehlender Erziehung bzw. Beschäftigung oder bei mangelnder Bindung kann der Rottweiler sogar aggressiv werden. Das gleiche gilt auch bei anderen Rassen. Aufgrund seiner eindrucksvollen Erscheinung und seinem Talent als Hüte- und Treibhund wird der Rottweiler im Polizeidienst, als Schutz- und Wachhund und als energischer Hütehund für hartnäckiges Vieh eingesetzt.
jeder hund wuerde ich bei einer guten bindung zu dir verteidgen...also auch ein dackel wuerde dich gegen angreifer verteidigen...
falls du einen hund zum schutz suchst -dann verfolgst du aber faslche ziele.. wenn du angst vor angriffen hast -besuche eine selbstverteidungskurs etc.. du selbst musst deinem hund sicherheit vermitteln und nicht umgekehrt.
kannst du die auflagen erfuellen -denn in einigen bundeslaendern ist der rottweiler ein listenhund?
Prinzipiell finde ich deine Info super, was mir aber ein bisschen "die Nase hochgeht", ist der Satz: Rottweiler so wie alle Charakterstarken Rassen!!
Das finde ich jetzt nicht so ganz fair! Der Rotti gehört nicht zu einer "Charakterstarken Rasse", sondern einfach zu einer Rasse mit "Schutztrieb"! Es gibt keine "Charakterstarken Rassen", da das immer vom Individuum abhängt!
Wo ich wieder vollkommen bei dir bin, ist, dass Hunde mit "Schutztrieb" nichts für "Charakterschwache Menschen" :) oder "Anfänger" sind!!
Aber oftmals lieben ja Menschen gerade diese Hunde aus genau diesem Grund!
Gestern durfte ich mir auch von jemandem anhören, dass er meine Hunderasse so "toll" findet, weil sie "so schön auf den Arm losgehen"! Fast wäre "ich" ihm "an den Arm gesprungen, bei dem Satz! Weiß nicht, ob er das auch so "toll" gefunden hätte!!