Wovon Fotos machen?

4 Antworten

Mach doch genau das was du vorhast mit einfachem Müll, den du findest. Du liest ihn auf und fotografierst ihn zuhause immer mit dem gleichen Hintergrund.

Das Auffällige wäre dann das du banale weggeworfene Dinge fotografierst als wären sie ein Kunstwerk, und man macht sich auch automatisch Gedanken , wer wirft das weg.

Die Fotos brauchen nur irgendein Zusammenhang, der auch banal sein kann. Sei es der gleiche Kontext oder der gleiche Hintergrund, gleiche Farbmuster oder sonstiges. Alles was einem einfällt.

So wie ich das verstanden habe, müsstest du eigentlich nur mit offenen Augen durch die Gegend laufen. Wenn du etwas interissantes siehst schaust du es dir genau an. Frage dich wo es schon gewesen sein könnte. Warum liegt es hier? Dieses Gefühl und ggf. Antworten darauf, kannst du dann fotografisch festhalten. Wenn du einfach nur deine Kamera in die Richtung des Gegenstandes hälst, kannst du es auch gleich lassen.

edit: Oder ist der geforderte Zusammenhang die eigentliche Aufgabe und das mit den Verlorenen Gegenständen deine Idee?

Naja, dann kann der Zusammenhang halt achtlos, oder bewusst, weggeworfenes sein. Von der stehengelassenen Bierflasche bishin zum Auto das schon seit Monaten dort ohne Nummernschild steht.

Nochmal edit: Die Ideen kommen natürlich erst, wenn man etwas interessantes sieht. Warte also nciht, bis die Idee kommt. Geh raus.

In der Münchner Fußgängerzone findest du sicherlich genug weggeworfenes, das du Fotografisch festhalten kannst, am besten Freitag morgens...

Fotos aus der Natur, Pflanzen, Bäume, Vögel und Insekten! Auch schöne Wolken geben gute Bilder.