woran liegt das?
In 1980er hat oberste Chef eines dax Unternehmen im Durchschnitt das 15 fache von eines angestellt bekommen und jetzt ist der durchschnittliche Lohn 71 fache gestiegen
und die normale Arbeiter fragen sich auch Miete oder Auto reparieren lassen was ist wichtiger
2 Antworten
Die Firmen wollen möglichst viel Gewinn machen, also holen sie den (oder die), den sie für den besten halten und davon gibt es nicht viele, also können die viel fordern, sonst gehen sie woanders hin. Außerdem ist meistens der größere Teil der Vergütung erfolgsabhängig.
Dass das in keinster Weise gerechtfertigt ist, versteht sich von selbst.
Das liegt an wachsender Ungleichheit: Managergehälter stiegen stark durch Globalisierung, Boni-Systeme und Machtkonzentration – während Löhne normaler Arbeiter kaum mithalten, trotz steigender Lebenshaltungskosten.