Womit ein Fensterrollo bemalen?
Hallo,
Womit lässt sich so ein Fensterrollo am besten bemalen: https://www.amazon.de/dp/B07L44PJTR/
Würde Acrylfarbe abplatzen oder zumindest Risse bekommen beim täglichen ab- und einrollen des Rollos?
Sollte man sie vorher mit etwas beschichten/grundieren?
3 Antworten
Es gibt Gummifarben, die sind flexibel- aber auch schweineteuer.
Sowas: https://www.ebay.de/itm/322404225057?hash=item4b10ca1021:g:wyMAAOSwzxlg9saN
Bei DEM Untergrund hält das auf Dauer keine Farbe!
Grundieren mit Capacryl Haftprimer und mind. 24 Stunden durchtrocknen lassen.
Dann mit Acryl bemalen
OK
Und wie mach ich es richtig?
Hängt es auch von der Qualität des Untergrundmaterials ab? Oder ist es egal was für ein Rollo (Kunstmaterial vorausgesetzt)es ist?
Richtig machen heißt, Untergrund völlig sauber machen. Er muß staub- und fettfrei und trocken sein.
Frei nach der Grundregel: eine Beschichtung ist immer nur so gut wie der Untergrund.
Lacht...
Ich bin Konditorin, nicht Maler und Lackierer ;-))
Irgendwie vorbehandeln, außer gründlicher Reinigung, muss man nicht?
Auf jeden Fall weiß ich bis hierhin Bescheid, und werde versuchen mein Rollo zu verschönern :-)
außer gründlicher Reinigung, muss man nicht?
Nein. Und natürlich, wie gesagt, mit Capacryl Haftprimer vorstreichen.
Das würde mich jetzt auch mal interessieren, denn alles was ich dazu gefunden habe war, dass man es über alte Anstriche auftragen kann, und sämtliche Werkstücke waren starr.
So ein Rollo wird aber (mehrmals) täglich auf und wieder abgerollt, ist in den Sommermonaten u.U. über Tage unter starker Sonneneinstrahlung, zwischen Fenster und Rollo bildet sich je nach Witterung Kondenswasser, usw. usf.
Ist diese Grundierung halt,- und haftfähig genug, um die darauf aufgetragene Acrylfarbe vor dem Reißen/Knittern/Abblättern zu schützen?