Wo zeigst du nicht, was du wirklich möchtest/nicht möchtest?

6 Antworten

Schule, Praktikum und zuhause als ob und mit Freunden kann ich mich richtig ausdrücken oder eben auf gute Frage weil mich da niemand in Realität kennt also kann es mir auch egal sein was die Leute von mir halten


Das geschieht relativ selten. In der Regel sage ich schon, was ich denke und was ich nicht denke bzw. die Leute wissen, wo sie dran sind ... aber ich ich weiß, dass das vielen nicht besonders gefällt und ich ihnen zu direkt bin - ich bin dennoch wenigstens keiner dieser ach so pseudocoolen Typen, die anderen auf die Füße treten, andere verletzen und dann so locker sagen "huch und hach, ich bin aber doch nur ehrlich, hahaha" - und sich dann noch wunder was auf sich einbilden und sich cool finden, wohl aber selbst tief betroffen wären, würde sie einer auf diesem "Niveau", das sie anderen zumuten kritisieren, ohne dass sie es zugeben würden.

Ich halte mich nämlich genau dann mit der Wahrheit und meinen wahren Gefühlen und Meinungen zurück, wenn ich weiß, dass ich damit jemanden verletzen oder angreifen oder unnötig beschäftigen würde bzw. wenn ich weiß, dass ihm das ernsthaft zu denken gibt und er das eventuell persönlich nimmt und dann Antistimmung macht. Bevor ich gar nichts Schönes und Nettes sagen kann, sage ich dann lieber gar nichts und belasse es dabei. Ich habe es ganz ehrlich auch nicht nötig, immer den Mund auf zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Divanikima 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 18:37

Ja, ein bisschen Taktgefühl ist schon wertvoll...

rotesand  10.03.2025, 22:25
@Divanikima

Ich sage immer - so was ist wie ein Bumerang, es kommt immer zurück und ich bin sicher nicht beruflich erfolgreich und als Typ anerkannt, weil ich irgendwann über Leichen gegangen oder jemandem weh getan hätte. Man sieht sich immer zweimal im Leben.

Der große Schauspieler Paul Hörbiger hat einmal treffend festgestellt: Für angenehme Erinnerungen muss man im Voraus sorgen. Da steckt viel Wahres drin, das Zitat gefällt mir sehr.

Wenn es die Rechte und Grenzen anderer berührt, halte ich mich zurück, oder auch, wenn von mir etwas ausgeht, was andere extrem stört.

Als Beispiel nenne ich mal meinen Hahn. Der hat die Angewohnheit, manchmal über einen längeren Zeitraum viel zu krähen. Und wenn er das Mittags macht, kann eine Dame in der Nachbarschaft nicht ihren Mittagsschlaf halten.

Jetzt nehme ich den Hahn um 12 Uhr und sperre ihn in einen kleinen Stall und lasse ihn um 15 Uhr wieder raus. Und meistens gibt es danach für ihn und die Hühner auch Leckerlies......

Mich stört wenig in der Nachbarschaft. Hin und wieder gibt es mal da und dort ´ne Party mit der unterschiedlichsten Musik, also mal Schlager und mal Techno 😂. Stört mich nicht und soweit ich weiß, stört das niemanden hier.

Was ich aber stört, sind Militärflugzeuge, aber was soll ich da machen?


Divanikima 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 09:22

Danke für deine Antwort. Ich hatte die Frage etwas missverständlich gestellt. Ich hätte nur fragen sollen "wo tust du so als ob".

5Leonarda  06.03.2025, 09:33
@Divanikima

Das ist schwer zu sagen. Wie will man das beurteilen? Als die Nachbarin wegen dem Hahn zu mir kam, was war meine tiefste innere Reaktion? Die Sache sprach ein Problem an. Probleme sind störend, unangenehm. Soll ich, muss ich meiner Nachbarin das sagen? Es war doch schon nicht angenehm für meine Nachbarin, überhaupt zu mir zu kommen. Sie ist um einiges über 80. Muss ich ihr das Leben schwer machen? Tu ich dann so "als ob", wenn ich sie zuvorkommend behandle und mir eine Lösung einfallen lasse? Die unwillige innere Reaktion dauerte ja kaum eine Sekunde.

Divanikima 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 16:25
@5Leonarda

Ich kann das total nachvollziehen, dass du ihr deinen situativen Ärger (?) nicht antun wolltest. Finde ich sehr korrekt so ein Verhalten.

5Leonarda  06.03.2025, 19:11
@Divanikima

Es war ja nicht mal Ärger, nur ein kleiner Moment des Unwillens. Ausserdem liebe ich ja Herausforderungen zu meistern 😂.

Ich muss jetzt nur drauf achten, dass ich den Hahn um 12 Uhr einsperre und 15 Uhr wieder rauslassen. Und wenn ich wie heute draussen im Garten am arbeiten bin, sperre ich ihn auch nicht ein, es sei denn, er fängt an zu krähen. Wenn ich draussen bin, krieg in das ja mit. Und der Hahn ist auch so zahm, dass er sich hochnehmen und wegtragen läßt.

5Leonarda  06.03.2025, 21:57
@Divanikima

Ja, und heute war es so schön draussen und jetzt habe ich ein gutes Gefühl, etwas geschafft zu haben!

Bei Jehovas Zeugen. Die haben bekanntlich die Wahrheit für sich selbst gepachtet.


Divanikima 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 08:57

Bist du denn in Kontakt mit denen?

Nobodyrotz  07.03.2025, 08:49
@Divanikima

Ich spreche sie immer unterwegs an, um sie vom Atheismus zu überzeugen. Das mache ich aber auch bei anderen Religiösen. Es ist mein Hobby und meine Lebensaufgabe, der Sinn meines Lebens.

Bei mir trifft das teils auf betriebliche Veranstaltungen zu.

Seltener auf familiäre.