Wo oder wie bekomme ich extrem feines Salz?
Ich habe schon in verschiedenen Supermärkten Ausschau gehalten, aber ich bin nicht fündig geworden. Vielleicht habe ich es ja auch nur übersehen und bräuchte einen Hersteller-Namen.
Wo bekomme ich sehr feines Salz (fast schon "Pudersalz"), oder wie kann ich es mit einfachen Mitteln selber herstellen?
Danke für ernst gemeinte Tipps!
11 Antworten
Hi leanderchen. Ich kauf das grobe Meersalz, das nicht noch rieselfähig machende Zusatzstoffe enthält und mach es im Mixer fast zu Puder. Der Vorteil, auch beim Kochen löst es sich viel schneller auf, auch in der Salatsauce. LG!
Ja, das wäre nicht schlecht, würde ich sofort mit machen :-)))
Aber ohne Witz, schau mal auf die Inhaltsangaben der Verpackung. Ich kaufe nichts, ohne diese Angaben erst zu lesen. Oft stell ich die Ware dann ins Regal zurück. Unser Rahm/ Sahne z.B. hat Verdickungsmittel drin. Es gibt wirklich wenige Produkte, die noch natürlich sind. Lieber Gruss!
Je feiner das Salz gemahlen wird, desto größer ist in Relation zum Volumen die Oberfläche. Dies würde dazu führen, dass die Luftfeuchtigkeit viel schneller zum Verklumpen führte. Deshalb muss man das mit speziellem Labor-Mörser schon kurzfristig selbst besorgen.
Danke (übrigens an alle, und alle haben auch ein DH bekommen). Das Ungewöhnliche an meiner Frage ist übrigens, dass es sozusagen klumpen soll. Ich brauche nämlich eine Art Salz-Paste.
Wozu denn? Soll es eine Salzkruste für Fisch oder Fleisch geben? Dazu muss man grobes Salz mit geschlagenem Eiweiß vermischen...
Das wurde mir geraten zur Behandlung von kleinen Zahnfleisch-Wunden (beim Pferd).
Fleur de sel kleinmörsern.
"fleur de sel" ist ein solches superfeines Salz, das in Handarbeit an extrem heißen Tagen von der Oberfläche des Wassers in den Verdunstungsbecken geerntet wird. Das ist dann auch entsprechend teuer.
Vorsicht, es gibt auch eine Firma dieses Namens, und die verkauft in irreführender Weise auch alle möglichen anderen Qualitäten.
Im Laden , Nicht Streusalz nehmen..... Nehm einen moerser und zerstampe es
Salz enthält rieselfähig machende Zusätze??? Igitt! Das wusste ich nicht! Klingt zwar einleuchtend, aber manchmal wünschte ich, wir würden TEILWEISE mit unseren Essgewohnheiten ins Mittelalter zurückkehren. Da waren definitiv weniger Gifte im Essen ;-)