Wenn grobes Meersalz genauso schmeckt wie fein gemahlenes Salz, wieso sollte grob gemahlener Pfeffer anders schmecken als fein gemahlener Pfeffer?
8 Antworten
Hallo,
also Salz ist ein Mineral und schmeckt in allen Zustandsformen gleich.
Pfeffer ist eine Frucht und verliert durch die Lagerung in gemahlenem Zustand an Aroma. Wenn du ihn frisch mahlst, dann ist er würziger. Das wirst du merken, wenn du es ausprobierst.
LG Mata
"grobes" Salz ist kein "feines" Salz, und "grober"Pfeffer im Gegensatz zu feinen ebenso wenig.
Natürlich schmeckt beides (fein und grob) "ähnlich". Grobes Salz schmeckt - im Gegensatz zum feinen, erst mal nicht so "intensiv". Beim Pfeffer verhält es sich ähnlich.
Erst, wenn sich das grobe Salz ganz "aufgelöst" hat (bspw. auf Fleisch), entfaltet es den "vollen Salzgeschmack". Mit feinem Pfeffer kann man Speisen "leichter" überwürzen, als mit grobem. Manche Leute bevorzugen auch die grobe (grob gemahlene) Konsistenz des Pfeffers und empfinden den als frischer, würziger, als feinen. Außerdem besitzen grob verwendete Gewürze mitunter auch eine bestechende "Optik", auf und in den zubereiteten Speisen.
Salz ist einer der Grundgeschmacke, und durch das mahlen verändert sich der Geschmack nicht sondern nur die Struktur des Salzes, die von den Papillen der Zunge in Verflüssiger Form, durch Speichel oder Wasser, gleich aufgenommen werden.
Pfeffer ist kein Grundgeschmack. Sondern eine Zusammensetzung verschiedenster Aromen und etherischen Öle, deren schnell flüchtiges Aroma im groben Mahlgrad länger erhalten bleibt.
Test. Lege je eine kleine Menge grobes Meersalz, feines Tafelsalz, ganze Pfefferkörner, grob gemahlen und fein gemahlen Pfeffer (1g mit Briefwaage abgewogen)zusammen, aber getrennt für drei Stunden an einen Ort deiner Wahl. Nach Ablauf der Zeit, nimmst du von den Testobjekten eine kleine Menge zwischen Daumen und Zeigefinger und verreibe es. Riecht erst dran und dann schmecke. Du wirst merken, das Salz bleibt gleich Salzig aber der Pfeffer (wobei du die Körner nicht verreiben kannst. Die solltest du einmal knacken und dann riechen und schmecken) verändert seine Aromatik. Die Körner sind immer noch pfefferig aber lecker, der Grobe ist auch noch aromatisch, etwas weniger als zuvor aber..., Der Feingemahlene ist nur noch scharf.
Das liegt an der Flüchtigkeit der Aromen der etherischen Öle.
Es hat etwas mit der Dosis zutun. Feingemahlene Körner schmecken eben dezenter als grobgemahlen. Jenachdem welches Gericht du hast, passt grobgemahlen besser als feingemahlenes.
Natürlich könntest du einen Haufen feiner Preffer punktiert ins Essen tun oder eine Prise grobkörnigen Pfeffer, dann schmeckt es nahezu identisch
Weil man bei grob gemahlenem Pfeffer auf die Stücke beißt und damit der Geschmack besser und intensiver durch die Geschmacksknospen auf der Zunge wahrgenommen wird. Bei rohem, nicht aufgelöstem Salz ist die Korngröße immer groß genug für eine gleichartige Geschmackswahrnehmung.