Wo kann ich das melden?
Mein Lehrer in Sozialkunde hat uns letzte Woche gefragt, ob wir bereits einen festen Ausbildungsplatz in der Tasche haben. Ich meldete mich und sagte, dass ich bei der Bundespolizei im mD für den 01.09.2025 einen Platz habe und später zur Bundesbereitschaftspolizei möchte.
Er reagierte abwertend und sagte ,,also zum rechten Schlägertrupp?“.
Ich möchte dies morgen unbedingt dem Direktor melden, da ich es empörend finde, wie feindlich sich mein Lehrer gegenüber der Polizei äußert. Gibt es noch andere Anlaufstellen?
Denn die Polizei vertritt die freiheitlich demokratischen Grundsätze unseres Landes!
3 Antworten
Die Schulleitung oder gleich das Oberschulamt. Wenn du Mitschüler als Zeugen dabei hast, ist es noch besser.
Wie sich die Zeiten ändern.
Als ich vor 45 Jahren einem Lehrer sagte, dass ich den Kriegsdienst verweigere, kamen Vokabeln wie »Drückeberger«, »Vaterlandsloser Schweinehund« und »linkes Gesocks«.
Ich möchte dies morgen unbedingt dem Direktor melden, da ich es empörend finde, wie feindlich sich mein Lehrer gegenüber der Polizei äußert. Gibt es noch andere Anlaufstellen?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dich der Direktor auslachen wird. Denn der Lehrer hat nur eine Frage gestellt, nicht seine politische Einstellung geäußert.
Außerdem hat jeder Mensch das Recht auf freie Entfaltung.
Und gegebenenfalls auch das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Denn die Polizei vertritt die freiheitlich demokratischen Grundsätze unseres Landes!
Polizisten wird auch eingebläut, dass sie für den Bürger da sind und ihn schützen. Das Behaupten auch angehende Polizisten oft, um ihren Job zu legitimieren.
Die Wahrheit sieht allerdings anders aus. Polizisten sind ausführendes Organ der Gesetzgebung, also den Politikern (natürlich im Namen des Volkes).
Polizisten führen nur das aus, was Politiker mit ihren Gesetzen bestimmen. Und das ist nicht immer im Sinne des Bürgers. (Denk an die Corona-Schutzmaßnahmen).
Dessen solltest du dir bewusst sein, als Polizist in spe.
Du hast aber das Recht, wenn dir etwas gegen deine innere Überzeugung geht, jederzeit den Dienst bei der Polizei zu quittieren.
Ich denke, am Sinnvollsten wäre es, wenn Du oder Deine Eltern erst mal unter vier Augen mit dem Lehrer sprechen und im klar machen, wie herablassend und verletzend seine Bemerkung Dir gegenüber war, da Du ja zu der Truppe willst.
Vielleicht hat der Lehrer, etwa bei einer Demo, schlechte Erfahrungen mit der Bepo gemacht, und im war in dem Moment nicht klar, wie das auf Dich wirkt. Wenn er es einsieht und sich bei Dir entschuldigt, könnte die Sache vielleicht schon erledigt sein.
Wenn das nichts bringt, wäre die nächste Eskalationsstufe, da es in diesem Fall nicht um eine Entscheidung des Lehrers geht, sondern um sein Verhalten, eine Dienstaufsichtsbeschwerde bei der Schulleitung.
Solltest Du/Ihr anschließend der Meinung sein, daß Eurem Anliegen hier nicht ausreichend abgeholfen wurde, wäre die nächsthöhere Dienststelle i.D.R. das zuständige Schulamt Deines Schulbezirkes oder Bundeslandes. Das kann je nach Land unterschiedlich sein.
Hier ein Artikel über das Verfahren:
https://www.kita.de/wissen/dienstaufsichtsbeschwerde-lehrer/