Wled blinkt auf?
Hallo
habe ein esp32 Wled Controller mit meinen ws2811 stripes verbunden
habe 10meter und 2 mal Strom eingespeist einmal am Anfang und einmal in der Mitte
in den Wled Einstellungen könnte ich nach Berechnung auf 7500ma
momentan habe ich 3500ma eingestellt jetzt habe ich festgestellt bei 3500ma und ein hellem weiß Ton (weiß rötlich) tut es kurz 1mal in 10 Minuten kurz aufblinken
bei den restlichen Farben nicht.
umso höher ich mit den ma hochgehe um so schlimmer wirds, an was kann es liegen ??
mein Netzteil ist eigentlich bis 10000ma ausgelegt
1 Antwort
Ich glaube du hast da was mit der Stromstärke falsch verstanden...
dein Netzteil liefert 10A..gut..
laut deinen berechnungen 7,5A..ok
du hast diesen auf 3,5A eingestellt? wie und wo lässt sich dein stripe auf 3,5A einstellen?
Wenn Das netzteil 7,5A bei voller helligkeit und weiss (alle 3 farben an) aufnimmt und du diesen drosselst auf 3,5A (wie auch immer du es geschafft hast)..ist das ja logisch dass deine leds rumspinnen..
du musst WLED erstmal mitteilen wieviele leds dran sind..und behalte diese einstellung, damit es mit dem daten-bus zwischen den leds auch stimmt..
Da ist auch das problem..dem WLED musst du ALLE leds wo an diesem Digital-Pin dran sind sagen, nur dann werden auch alle leds richtig zugeordnet angesprochen..wenn du nur 100 angibst, obwohl 600 dran sind, wird das zu fehlfunktionen führen. Die Interne berechnung im WLED controller ist dazu abgestimmt wieviele tatsächlich dran sind und nicht wieviele du ansprechen willst..
eine Leuchte hat 0.3watt = 0.0125A
falsch..
20mA / Farbe = 0,02A = 60mA/LED = 0,060A x 600 = 36A
5V x 36A = 180W
aber ich glaube das problem liegt hier nicht an deiner Stromberechnung..sondern verteilung.,.
ich empfehle dir JEDEN Meter die Speisung abzugreifen und zum NEtzteil zu führen..sodass jede 50cm der Strom den STripe nicht belastet. Die Hitzeentwicklung ist somit weniger. Der STripe selbst sollte auch auf einer Metallisch-kühlenden Oberfläche geklebt werden..Alu-Leiste z.B..das erhöhl die lebensdauer der leds ungemein..
Wen ich den 10m stripe dranhänge und 50 LEDs angebe leuchtet genau die Hälfte des stripes bei 100 leuchtet der stripe komplett
wen ich 600 angeben würde, würden Farben wie Regenbogen erstmal im Leeren laufen
mein stripe und Trafo ist 24v
meinst du das ich 12.5ma eingeben sollte pro Leuchte ?
dan würde sich eventuell im gesamten auf 7500ma erhöhen lassen ?
ahh bei 24V sieht das ganz anders aus..da brauchst du nicht jeden meter einspeisen..
UND du brauchst einen Level-Shifter wo WLED (3,3V) auf 24V-Level Daten-Pin was schicken kann..das ist auch auf WLED-Seite beschrieben..
ahh ok, du hast also fertigen WLED-Controller.. dann brauchst du keinen eigenen level-shifter..dieser müsste auch so funktionieren...
achja..in allen Schaltungsbeispielen wird ein Kondensator empfohlen, ca 1000µF..weil du 24V hast..nimm einen 35V 1000µF direkt an jedem Stripe wo du auch die EInspeisung hast..
In dem Fall würde ich die hier bestellen
soll kann ich ihn direkt am Anfang von dem Kabel hängen ? Oder müssen die unbedingt kurz vor dem stripe sein ?
und warum 35v ?
danke dir für die hilfreiche Antwort
weil dieser bis zu 35V spannungsfest ist..
man nimmt bei sowas immer eine stufe höher als spannungsversorgung, damit der kondensator länger am leben bleibt und nicht auf Grenze belastet wird
am besten direkt am stripe..
Du hattest absolut recht mit den Kondensatoren 2 Stück eingebaut Zack Problem behoben, danke für die hilfreiche Antwort
hallo, danke für die Antwort also hier meine Rechnung
10meter stripe hat 600leuchten
in Wled hab ich eingegeben das ich 100leuchten habe da der stripe Hersteller angibt das nicht jedes ansteuerbar ist sonder in 6er schritten
10:6=100
eine Leuchte hat 0.3watt = 0.0125A
da sozusagen in Realität 1 Leuchte mal 6 genommen wird
habe ich in Wled 75ma pro Leuchte angegeben
75ma * 100 = 7500ma
7500ma ergibt 180watt
und als 180watt ist auch laut Hersteller die komplette 10meter angegeben
Wo liegt der Fehler ?
wled 100leuchten
1leuchte 75ma
gesamt ma7500 alles blinkt