wled mit esp32 24vot probleme mit ladegerät?
hi all
ich habe einen esp32 mit wled ausgerüstet und via dc-dc Wandler an einen 25,2 Volt Lion Akku gepackt.
funktioniert auch alles wunderbar BIS ich das Ladegerät an den Akku packe.
dann blinken die led nur noch wild in allen erdenklichen Farben.
ein level-shifter hat nicht zum Erfolg geführt.
hat jemand eine idee woran das liegt und wie ich das abstellen kann?
ohne ladegerät
mit ladegerät
chip ws2811
chip ws2811
4 Antworten
Das sind aller Wahrscheinlichkeit nach hochfrequente Störungen, die das Schaltmetzteil im Ladegerät bzw. die als Schaltregler ausgeführte Ladestromsteuerung über das Ladekabel in deine Schaltung einleitet.
Du musst zwischen den Akku und deinem DC-DC-Wandler einen PI-Filter, der auf die Störfrequenzen des Ladegerätes abgestimmt ist, einfügen. Außerdem kann es helfen, wenn du einem ESP ein paar Stützkondensatoren mir möglichst niedrigem ESR spendierst und die Datenleitungen zu den LED-Treibern mit dem Wellenwiderstand abschließt und mit dem kleinstmöglichen Widerstand, den die Treiber noch hergeben gegen Masse bzw. Vcc terminierst (DC-Bias, Pull-Up bzw. Pull-Down)
https://www.itwissen.info/Pi-Filter-pi-filter.html
https://resources.altium.com/de/p/pi-filter-designs-power-supplies
https://de.i2c-bus.org/intro/terminierung-und-serienwiderstaende/
Handelt es sich evtl. um eine Pulsladung? Dann künnte ich es mir vorstellen. Ist in etwa so wie bei Dimmern. Da funktionieren auch nicht alle LED Leuchtmittel. Sie fangen oft an zu blitzen.
Bin mir aber nicht sicher, ist nur so eine Idee.
Ich denke Pulse sind es nicht zumindest mit Multimeter nicht erkennbar
Nachdem ich die Frage abgeschickt habe, hab ich n Kondensator parallel nach Akku geschalten und nun geht's.
Danke an alle und vor allem an die ausführliche Antwort von Hanswurst.
Gib mal die Daten des Ladegerätes.