Wlan und Lan funktionieren nach PC Absturz nicht mehr ordnungsgemäß?

MichaelStumpf  30.04.2025, 11:52

Treiber und Karte mal gewechselt/neu installiert?

Tim3674 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 12:06

Noch nicht gewechselt, nur nh neuen Treiber installiert

Waldi2007  30.04.2025, 11:54

Firewall mal gecheckt?

Tim3674 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 12:06

ja, war das erste woran ich gedacht hatte

2 Antworten

Abstürz, bedeutet sehr häufig Falsche Geräte-Treiber.

Vorschlag, diese Treiber vom Hersteller der Hardware (Support/ Download) frisch installieren:

  • Chipsatz Treiber (USB-Treiber) des Mainboard Hersteller
  • (meine Vermutung) Wireless LAN Adapter Treiber des Hersteller
  • LAN-Treiber des Mainboard Hersteller

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tim3674 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 12:11

Falls der andere Ansatz nicht hilfreich ist, werde ich das machen. Danke

Transistor3055  30.04.2025, 12:51
@Tim3674

Stelle die IP-Konfiguration für beide Netzwerkadapter (WLAN + LAN) auf "DHCP-Automatisch", dann bekommst du niemals IP-Adresse-Konflikte.

Denn es ist totaler Quatsch, eine Lokale IP-Adresse (192.168.x.x) auf dem Client festzulegen. Lokale IP-Adressen (nicht verwechseln mit öffentlicher IP Adresse des Router) kann man besser im Router reservieren (Option "Diesem Geräte Immer die selbe IP Adresse geben" einschalten), fertig!

Und Änderen der öffentlichen IP-Adresse ist unmöglich, das kann nur der Internetanbieter für die machen und niemals der Kunde des Anbieter selbst.

Hier erklärt Microsoft wie man deine Situation in Griff bekommt

(ich empfehle Schritt 7. Ausführen von Netzwerkbefehlen ):

https://support.microsoft.com/de-de/windows/beheben-von-problemen-mit-der-wlan-verbindung-in-windows-9424a1f7-6a3b-65a6-4d78-7f07eee84d2c

Viel Erfolg!

Schaue mal ins Ereignisprotokoll, ev. finden sich da Hinweise, Ursachen:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html


Tim3674 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 12:10

Also da steht als Warnung: Die IP-Adresse XXX für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse XXX wird bereits im Netzwerk verwendet. Es wird automatisch versucht, eine andere Adresse abzurufen.

CatsEyes  30.04.2025, 12:30
@Tim3674

Mehr nicht? Wenn die Netzwerkonfig. auf automatisch, DHCP steht, sollte die IP auch automatisch angepasst werden, es sei denn, im Router ist die IP dieses PCs fixiert.

Auf der Routeroberfläche sollte man alle Netzwerkgeräte sehen können.