WLAN / Router / Zuhause?
Hallo,
Ich brauche neues WLAN für Zuhause.
Mein ex nimmt alles mit bei Auszug.
Momentan haben wir 1&1 aber was genau steht nicht im Vertrag.
Ich hab null Plan davon. Hab bei CHECK24 geschaut da gibt es ja vieles verschiedenes.
Hab zwei Teenies die "dauerhaft" im Netz sind. Handys, Amazon Sticks und ps4. Sollte also was ordentliches sein.
Auf was muss ich achten?
Herzlichen Dank
9 Antworten
Wlan ist
Wireless Lokal Area Network
Ein Lokales Funknetz
Das erzeugt ein Router, sobald er am Strom ist, Nur kannst damit nicht ins Internet sondern maximal drucken. Wenn der Drucker Wlan hat. Mehr NICHT!
Um das Internet zu nutzen brauchst du einen Internetanbieter. Es gibt 2 deutsche Netzte.
bei DSL ist Telekom Leitungsbetreiber alle anderen DSL Anbieter Mietern nur. Daher ist es egal, wen du nimmst.
Bei Kabelinternet (gibt es da wo es Kabelfernehen gibt) ist Vodafone Leitungsbetreiber. Auch hier mieten alle andern nur.
unter www.check24.de/dsl
Machst du für deine Adresse einen Verfügbarkeitscheck
findest sich da nichts suchst du nach Kabelinternet.
Der AS wird aber belegt sein, das Ändert sich auch nicht durchs mitnehmen der Hardware was er schnell merkt denn die funktioniert nicht woanders als bei euch zu Hause
Daher Wende dich, ist es DSL an Telekom hilft, hier Sven W. Der hat da direkten zugriff.
Ich brauche neues WLAN für Zuhause.
Würde von WLan Abraten auch wenn noch so Bequem
Je nach Etage wo du wohnst kann man bis zu 2 Km im Umkreis dein WLan Empfangen und der Nachbar kann problemlos mitlesen , egal wie verschlüsselt die Daten sind.
Nur ein Paar Beispiele:
https://www.datenschutz.org/wlan-passwort-knacken/
https://www.security-insider.de/so-knacken-sie-wlan-verschluesselungen-a-594587/
Um das zu umgehen wäre es besser auf Lan ( Kabel) Verbindung zuzugreifen und einzurichten. Selbst der Datenverkehr über dein Smartphone , lässt sich Problmlos abhören und auch Knacken.
Die Techniken der Verschlüsselungen sind bekannt ,daher ist es auch sehr einfach das zu machen.
Bei reinen Lan Verbindungen eignet sich also fast jeder Router von jedem Anbieter.
Da kann nicht wer zuhören wie er es im WLan macht.
Besser du schaust bei Check 24 z.B. nach den Preisen und Leistungen die geboten werden und Vergleichst. Hast einen gefunden der dir zusagt , prüfe ob er in deiner Region vorhanden ist oder Anschlüsse anbietet. Ist er auch Vorhanden ,dann setze dich mit dem ISP in Verbindung und Informiere dich.
Generell sollte man Terrorkomm/ 1&1 meiden da die zu den schlechteren Internet Anbietern gehören.
Hallo Sonnenblume1954,
dann wärst du bei uns genau richtig. Wenn du magst, kann ich dich gerne beraten und prüfen, welche Geschwindigkeit möglich ist und was wir dir anbieten können. Was meinst du?
LG
Sven W.
Bist du ganz sicher dass er "alles mitnehmen kann" dafür muss er den Vertrag auf den neuen Wohnort ändern lassen und muss auch der Vertragspartner sein? Ich frag nur um sicher zu gehen, dass er selbst verstanden hat, dass das Internet nicht im Router ist sondern der Router nur an einem bestimmten Anschluss funktioniert, den der Anbieter dafür freischaltet.
Aber wenn das wirklich so ist, dann frag halt was ihr zuletzt hattet uns schließe was vergleichbares neu ab. Was genau verfügbar ist kann man bei diversen Vergleichsanbietern prüfen (Google: Internet Verfügbarkeit).
Hey! Kein problem, ich kann dir da weiterhelfen, Wenn du zwei teenies hast, die ständig im Netz sind, dann solltest du definitiv auf eine gute WLAN-Geschwindigkeit achten. schau dir mal die angebote von verschiedenen anbietern an, vergleich die tarife und schau, ob sie zu deinen Bedürfnissen passen. Achte besonders auf die bandbreite, die der router unterstützt Je höher, desto besser schau auch nach, ob es sich um einen Dual-Band-router handelt, der sowohl das 2,4 GHz- als auch dass 5 GHz-Frequenzband unterstützt, Das sorgt für eine bessere verbindung und weniger störungen. Such einfach nach WLAN-routern mit guter reichweite und vielen positiven bewertungen, hoffe, das hilft dir weiter
Hey! Kein problem, ich kann dir da weiterhelfen,
Nicht damit!
dann solltest du definitiv auf eine gute WLAN-Geschwindigkeit achten.
Wlan ist nicht DSL.
Und bei 2 Kids NIX Wlan da die vermutlich Gamen ist ein Lan Kabel Notwendig.
Hysterische Horrorszenarien. Brauchst noch Alufolie?