WLAN / Router / Zuhause?

9 Antworten

Wlan ist

Wireless Lokal Area Network

Ein Lokales Funknetz

Das erzeugt ein Router, sobald er am Strom ist, Nur kannst damit nicht ins Internet sondern maximal drucken. Wenn der Drucker Wlan hat. Mehr NICHT!

Um das Internet zu nutzen brauchst du einen Internetanbieter. Es gibt 2 deutsche Netzte.

bei DSL ist Telekom Leitungsbetreiber alle anderen DSL Anbieter Mietern nur. Daher ist es egal, wen du nimmst.

Bei Kabelinternet (gibt es da wo es Kabelfernehen gibt) ist Vodafone Leitungsbetreiber. Auch hier mieten alle andern nur.

unter www.check24.de/dsl

Machst du für deine Adresse einen Verfügbarkeitscheck

findest sich da nichts suchst du nach Kabelinternet.

Der AS wird aber belegt sein, das Ändert sich auch nicht durchs mitnehmen der Hardware was er schnell merkt denn die funktioniert nicht woanders als bei euch zu Hause

Daher Wende dich, ist es DSL an Telekom hilft, hier Sven W. Der hat da direkten zugriff.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Ich brauche neues WLAN für Zuhause.

Würde von WLan Abraten auch wenn noch so Bequem

Je nach Etage wo du wohnst kann man bis zu 2 Km im Umkreis dein WLan Empfangen und der Nachbar kann problemlos mitlesen , egal wie verschlüsselt die Daten sind.

Nur ein Paar Beispiele:

https://www.datenschutz.org/wlan-passwort-knacken/

https://www.security-insider.de/so-knacken-sie-wlan-verschluesselungen-a-594587/

Um das zu umgehen wäre es besser auf Lan ( Kabel) Verbindung zuzugreifen und einzurichten. Selbst der Datenverkehr über dein Smartphone , lässt sich Problmlos abhören und auch Knacken.

Die Techniken der Verschlüsselungen sind bekannt ,daher ist es auch sehr einfach das zu machen.

Bei reinen Lan Verbindungen eignet sich also fast jeder Router von jedem Anbieter.

Da kann nicht wer zuhören wie er es im WLan macht.

Besser du schaust bei Check 24 z.B. nach den Preisen und Leistungen die geboten werden und Vergleichst. Hast einen gefunden der dir zusagt , prüfe ob er in deiner Region vorhanden ist oder Anschlüsse anbietet. Ist er auch Vorhanden ,dann setze dich mit dem ISP in Verbindung und Informiere dich.

Generell sollte man Terrorkomm/ 1&1 meiden da die zu den schlechteren Internet Anbietern gehören.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

jgobond  29.08.2023, 09:08

Hysterische Horrorszenarien. Brauchst noch Alufolie?

0
Renecap  29.08.2023, 09:24
@jgobond

Kein Aluhut ,wer es nicht glaubt glaubt auch an den Weihnachtsmann oder Osterhasen.,

0
jgobond  29.08.2023, 10:42
@Renecap

Ja, genau das behaupten die alle. Und genau in dem Jargon.

0

Hallo Sonnenblume1954,

dann wärst du bei uns genau richtig. Wenn du magst, kann ich dich gerne beraten und prüfen, welche Geschwindigkeit möglich ist und was wir dir anbieten können. Was meinst du?

LG

Sven W.

Bist du ganz sicher dass er "alles mitnehmen kann" dafür muss er den Vertrag auf den neuen Wohnort ändern lassen und muss auch der Vertragspartner sein? Ich frag nur um sicher zu gehen, dass er selbst verstanden hat, dass das Internet nicht im Router ist sondern der Router nur an einem bestimmten Anschluss funktioniert, den der Anbieter dafür freischaltet.

Aber wenn das wirklich so ist, dann frag halt was ihr zuletzt hattet uns schließe was vergleichbares neu ab. Was genau verfügbar ist kann man bei diversen Vergleichsanbietern prüfen (Google: Internet Verfügbarkeit).

Nicht zu empfehlen ist Vodafone. Sie können es zwar schaffen eine vernünftige Verbindung aufzubauen, aber deren Service ist unter aller Sau. Spätestens wenn es Unstimmigkeiten mit der Abrechnung gibt rennt man gegen Wände. Ich habe viele Kunden die nach schlechtem Erfahrungen wieder von Vodafone weg sind. Die arbeiten teilweise mit Verbrechern zusammen und mussten auch bereits eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Der Verbraucherschutz hatte sie auf Grund ihrer Methoden verklagt.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Congstar gemacht. Dort bekommt man eine DSL Verbindung bis 50Mbit/s. Danach muss man sich an deren Muttergesellschaft (Telekom) wenden.

Congstar hat einen sehr guten Service. Ich konnte ihn immer erreichen.

Die Telekom hatte früher einen sehr schlechten Ruf. Aber in den letzten Jahren haben sie sich deutlich gebessert. Die Leitungen sind stabil und Ausfälle nur sehr selten. Will man mehr als 50Mbit/s ist die Telekom eine Möglichkeit. Leider ist sie ein wenig teuer. Aber wie Vodaphone besitzen sie das Beste Netz.

Bei 1&1 bin ich geteilter Meinung. Ich hatte mal einen Anschluss von denen. Bis sie plötzlich behaupteten ich hätte meine monatliche Rechnung nicht bezahlt. Auch nach dem ich ihnen einen Bankbeleg zur Überweisung sandte behaupteten sie noch immer ich habe nicht gezahlt. Das ganze wurde noch durch den damaligen Skandal bei 1&1 begleitet. Sie boten Vielsurfern 100 Euro wenn sie sich einen anderen Provider suchen würden. Ich denke bei mir haben sie es auch versucht, nur anders.

Von meinen Kunden habe ich bisher keine Klagen über 1&1 gehört. Einziger Nachteil: Die Leitung muss meistens über die Telekom gemietet werden. Es dauert darum etwas bis die Leitung geschaltet ist.

Ich würde ganz klar Congstar empfehlen. Achtung. Nicht die LTE Verträge sondern den DSL Vertrag. Also einen von diesen:

https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/

50 Mbit/s sollten es aber schon sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung