Wird im französischen Teil der Schweiz (Genf) auch deutsch verstanden?
Ich möchte bald 2 Wochen mit ein Paar freunden nach Genf, das ja in der Schweiz ist, allerdings in der französischsprachigen Schweiz. Wir dachten bisher, das wir da mit deutsch trotzdem gut klar kommen könnten, weil in der Gesamten Schweiz ja Hauptsächlich deutsch gesprochen wird. Englisch können die Leute die französisch als Muttersprache sprechen ja bekanntlich auch nicht so gut. Auf der Karte, verläuft die französische Grenze auch fast einmal um Genf rum. Wird es dort Sprachprobleme geben?


8 Antworten
Es kommt darauf an, ob die Kontaktpersonen Deutsch gelernt haben. Grundsätzlich wird aber in Genf Französisch gesprochen. Aber irgendwie werdet ihr schon kommunizieren können, notfalls in Englisch.
Du kannst auf keinen Fall davon ausgehen, dass Du Dich in Genf überall mit Deutsch verständigen kannst. Genf(Genève) gehört nun einmal zur Suisse Romande, und dort wird Französisch gesprochen. -- Im Süden der Schweiz spricht man übrigens ITALIENISCH!
http://www.teachersparadise.com/ency/de/wikipedia/s/sc/schweiz.html Immerhin 24 % der Schweizer haben Französisch als Muttersprache!
Nein, da versteht jeder auch entweder deutsch oder englisch.
Jeder, auf den es ankommt. Polizei, Behörden, Gastwirte, Supermärkte. BTDT.
da könntest du dich aber teuschen,nur mit deutsch wirst du schwirigkeiten haben in geneve,ich komme aus zürich und war schon ein paar mal dort
tumor71 hat recht: nicht alle Genfer sprechen Deutsch, genau so wenig wie alle Zürcher Französisch sprechen. Aber sie verstehen ein paar Grundbegrife. Man kann sich auf jeden Fall verständigen.
Durchkommen? Kein Problem. In der Schweiz ist die Mehrsprachigkeit selbstverständlich. Ein Genfer, pardon un Genevois, wird dir im Notfall in Englisch antworten, wenn er dein Deutsch nicht versteht.
JEDER??? - Nein!