Deutsch und Französisch am Genfer See?

7 Antworten

Generell wird am Genfersee französisch gesprochen. Ein Teil vom See ist in der Schweiz und ein Teil in Frankreich.

Es kann sein, dass manche Personen auch deutsch sprechen.

Kurz gesagt: Wenn du in der französischen Schweiz bist, dann wirst du es mit deutsch schwer haben. Entweder können sie es nicht oder wollen nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

pfi235 
Fragesteller
 03.04.2022, 17:33

Waaas? Deutsch wollen sie nicht? Warum das eigentlich? Wenn man etwas kann, dann soll man das anwenden?

0

Salue

Natürlich ist in dieser Region Französisch die Landessprache. Aber in einem Land mit vier offiziellen Landessprachen und einer Inoffiziellen (Englisch) kommt man irgendwie immer durch.

Die Deutschschweizer müssen Französisch lernen, die Französich sprechenden müssen (zähneknirschend) in der Schule Hochdeutsch lernen. Das Englisch ist ihnen lieber, aber sie sprechen auch holprig Deutsch, wenn es nicht anders geht.

Genf selber ist eine sehr internationale Stadt. Es hat viele Bi-Linques (zweisprachige) dort und zudem ist Englisch fast allgegenwärtig wegen der internationalen Organisationen.

Ich wünsche Dir einen guten Aufenthalt in dieser sehr schönen Region.

Tellensohn

Die Städte Fribourg und Bienne (Freiburg und Biel) sind zweisprachig. Aber diese liegen in den Kantonen Freiburg und Bern und nicht am Genfersee. Der Kanton Wallis ist auch ein zweisprachiger Kanton. In Genf und der Region Genfersee allgemein sind sehr viele französische Grenzgänger tätig. Und diese sprechen kaum Deutsch.

Einige Einwohner am Genfer See sprechen Deutsch und Französisch. Das ist aber eine Minderheit. Die meisten sind Frankophone und haben nur Schulkenntnisse der deutschen Sprache.