Wird essen auf einer hochwertigen Pfanne zubereitet automatisch besser?
Gibt ja 10€ Pfannen und welche die um 100€ Kosten. Macht es was das Koch Ergebnis angeht Große Unterschiede. Oder sind teurere Pfannen einfach langlebiger.
9 Antworten
In der Regel sind hochwertige Pfannen langlebiger, aber nicht zwingend teuer.
Das Bratergebnis hängt in erster Linie davon ab, ob man mit einer Pfanne umgehen und überhaupt gut kochen kann.
Du kannst in jeder Pfanne dein Steak "totbraten" oder deine Bratkartoffeln zu einer unansehnlichen Pampe zerbraten. Die Technik ist ausschlaggebend.
Manche Pfannen sind für bestimmtes Bratgut besser oder garnicht geeignet.
Ich habe ein Edelstahlpfanne billig in einem "Hallo-kaputt-Laden" gekauft, dicker verkapselter Boden, für alle Herdarten geeignet. Darin bereite ich dir die besten Steaks zu, aber für pfannengebratene Komplettmahlzeiten ist sie absolut ungeeignet, da backt einfach alles drin fest (Reis, Nudeln, Kartoffeln) Dafür nehme ich eine (wirklich) billige Teflonpfanne und habe befriedigende Ergebnisse.
Das bedeutet aber nicht, dass mir in der Teflonpfanne das Steak nicht gelingt, ich muss nur anders vorgehen.
Ich gehe mal davon aus, dass die billige Pfanne sich nicht beim Kochen auflöst.
Ansonsten kannst du das tollste und teuerste Kochgeschirr rausholen und die hochwertigsten Zutaten. Wenn der "Koch" nicht kochen kann, hilft das alles nix. Ein guter Koch zaubert auch unter den widrigsten Umständen gutes Essen.
Genauso wie ein hübsches Mädchen selbst noch im Kartoffelsach ansehnlich bleibt, bekommst du eine Schreckschraube auch mit Goldstaub nicht schön.
Es geht darum, die richtige Pfanne zu verwenden. Steak bedeutet für mich Eisenpfanne, will ich Nudeln in ein paar in Olivenöl gebratenen und mit Knoblauch versehenen Tomaten schwenken nehm ich eine beschichtete Pfanne für Gerichte wo zuerst Fleisch angebraten wird und dann, womit auch immer, aufgegossen wird verwende ich die Edelstahlpfanne.
Meine Pfannen sind so in der Preisklasse 60-100€
Günstige Pfannen haben oft dünnere Böden und bestehen aus wenig hochwertigen Materialien (z. B. dünnes Aluminium). Dadurch erhitzen sie sich zwar schnell, aber ungleichmäßig und werden in der Mitte heiß, während die Rändern kalt bleiben, sodass Lebensmittel nicht gleichmäßig braten.
Außerdem haben günstige Pfannen oft eine einfache Teflon-Beschichtung. Die verschleißt schneller, kann sich ablösen und hält keine hohen Temperaturen aus, sodass Du z.B. mit der Pfanne nichts im Backofen nachgaren oder überbacken kannst.
Bei günstigen Pfannen hast Du auch regelmäßig minderwertige Griffe aus Plastik und mit schlechten bzw. komplett fehlenden Schraubverbindungen.
Wenn Du die Pfanne nur brauchst, um ab und zu ein Spiegelei zu braten, ist günstig ausreichend. Wenn Du mehr und gerne kochst, würde ich mindestens zur Mittelklasse greifen.
Teure Pfanne = besseres Essen? Nicht ganz! 🍳✨
Eine hochwertige Pfanne kann tatsächlich große Vorteile haben:
✅ Gleichmäßige Hitzeverteilung: Hochwertige Materialien wie Edelstahl, Gusseisen oder Aluminium mit Antihaftbeschichtung sorgen für eine bessere Wärmeleitung. Dadurch wird das Essen gleichmäßiger gegart.
✅ Bessere Kontrolle über die Temperatur: Billige Pfannen haben oft „Hot Spots“ (ungleichmäßig heiße Stellen), die zu ungleichmäßigem Braten führen können.
✅ Langlebigkeit & Pflege: Hochwertige Pfannen nutzen sich weniger schnell ab – eine gute Gusseisen- oder Edelstahlpfanne kann Jahrzehnte halten.
❌ Aber: Eine 100€-Pfanne macht niemanden automatisch zum besseren Koch. Die Kochtechnik, die Zutaten und die Hitzeeinstellung sind viel wichtiger als der Preis der Pfanne!
💡 Tipp: Wer regelmäßig kocht, profitiert von einer hochwertigen Pfanne – für Gelegenheitsköche kann auch eine günstige Pfanne ausreichen, solange sie gut gepflegt wird.
Hoffe, das hilft weiter! 😊🔪🔥
Dem ist nichts hinzuzufügen. Wer billig kauft, kauft zwei mal. Wenn sich bei der Billigpfanne der Boden wölbt, kann man sie maximal noch als Wok nutzen 😁.