Wird das Publikum bei Politiktalkshows oft gecastet?
https://www.bz-berlin.de/deutschland/zdf-zuschauer-an-unis-gecastet
Ich fands immer so auffällig wie bei Politsendungen die Zuschauer bzw das Publikum im Hintergrund eines sprechenden Politikers mit dem Kopf hin und her wackeln, grinsen/lachen und bei bestimmten Leuten mehr klatschen als bei anderen.
1 Antwort
Hallo mandownah,
wie üblich "vergisst" die Springerpresse bei ihrer Polemik-Tendenz die ganze Wahrheit zu erzählen.
Geladen waren insbesondere Studenten, also junge, intelligente und weltoffene Personen. Was Wunder, wenn es da begrenzt Sympathie für rechte Rattenfänger gibt.
Von "gecastet" im eigentlichen Sinn kann zudem überhaupt nicht die Rede sein. Das Wort, dass die Springerpresse vermeidet heißt "geladen".
„Verschiedene Berliner Institutionen“ seien kontaktiert worden, unter anderem das „J.F.K.-Institut für Nordamerikastudien, Politik- und Kommunikationswissenschaften der Freien Universität, die Hertie School of Governance, die Humboldt-Universität, die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, das Demographie Netzwerk e.V., der Tönissteiner Kreis und die Familienunternehmen e. V.“. Es handle sich hierbei um ein „übliches Verfahren“, auch mit Blick „auf die Möglichkeit einer kurzen Anreise des Publikums“.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/schlagabtausch-im-zdf-war-das-publikum-gezielt-gecastet-110283237.html