Wir Glasfaser in Zukunft Kabel oder Dsl ablösen?
Servus.
Zwar langsam aber sicher werden doch immer mehr Häuser über Glasfaser ( direkt ins Haus nicht über Vectoring ) angeschlossen.
Wird es deswegen in 20 Jahren oder so mal kein Kabel TV Internet oder Dsl mehr geben? Auch wenn Glasfaser das schnellste ist gibt es doch auch bestimmt Leute wie mich, denen die 200.000 über Kabel locker ausreichen.
Danke.
13 Stimmen
7 Antworten
Die Investitionskosten für Glasfaser sind enorm, es müssen buchstäblich Strassen aufgerissen und Glasfaser-Kabel gelegt werden und auch die Zuleitungen zu den Häusern und in den Wohnungen gemacht werden. Eine Erschliessung der gesamten Bevölkerung mit Glasfaser kann sich kein Anbieter leisten, zumal der Preisdruck auf die Anbieter nicht abnehmen wird. Deshalb wird es weiterhin auch Kupferleitungen (besonders Zuleitungen ab Strasse) und in den Häusern geben. Die Modulationsverfahren verbessern sich aber ständig, so dass auch auf (kurze) Kupferleitungen hohe Übertragungsraten möglich sind und Glasfaser nicht unbedingt bis zum Hausanschluss nötig ist.
Auch Internet über Kabel TV wird es weiterhin geben.
Irgendwann wird es wohl nur mehr Glasfaser geben.
Allerdings wird sich die Variante "Glasfaser bis zum Haus, Kupfer im Haus" sicherlich noch lange halten, weil es oft recht aufwendig ist, in einem Mehrfamilienhaus nachträglich Glasfaser zu verlegen und es oft auch nicht nötig ist. Oft reicht sogar Glasfaser bis zu einem Kasten, der max. 200 Meter vom Haus entfernt ist, und der Rest über Kupfer.
Denn auf diese Weise bekommt man meist 100-200 Mbit/s, und das dürfte für viele Anwender noch eine Zeit lang ausreichen.
frgt sich nur wann das alle haben.
Es ist von oben so gewollt, weil es wieder noch mehr Geld bringt.
Dann wird das auch durchgezogen.
Es wird andere ablösen, aber es wird immer Randgruppen geben, denn heute gibt es auch isdn.